Nardi lackieren/beizen möglich?
#4
Laaaangsam,

beim Schleifen/Abbeizen musst Du auf den schwarzen Zierring achten, der ist nämlich aufgemalt und verflüchtigt sich beim Schleifen. Ansonsten ablaugen (Zierring halt weg), schleifen (600er nass, dann stellen sich die Bosten, welche sich sonst beim Lackieren stellen würden, trocken lassen und nochmal vor dem Beizen 600er oder 1000er trocken), beizen und lackieren.

Beim Lackieren am besten eine Vorrichtung bauen, dass Du es bis zum Antrocknen drehen kannst um "Nasen" zu vermeiden. Und klebe die Mertallteile gut ab .... viel Spass .....
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nardi lackieren/beizen möglich? - von Mutzenbacher - 28.06.2012, 13:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Tausch Motor Fensterheber möglich? Schmierung Laufschienen? SommerImRevier 9 6.080 26.02.2022, 10:14
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  Unterschied Nardi Lenkradnabe koonly 0 1.977 08.10.2021, 23:15
Letzter Beitrag: koonly
  [Suche] Nardi Lenkrad Umrüstung mulder 3 3.538 02.09.2021, 11:28
Letzter Beitrag: golem_ger
  Nardi Holzlenkrad Norweger 1 3.407 08.10.2017, 19:45
Letzter Beitrag: Nik
  Sitzlehnen tauschen (links <> rechts) bei Recaro Sitzen möglich? Turbo246 1 2.696 21.08.2016, 22:04
Letzter Beitrag: Turbo246
  [Problem] Nardi Holzlenkrad - Einbau in Cab Bj. 95 dermaik2003 9 14.436 15.04.2013, 15:22
Letzter Beitrag: Kai
  Aktuelles Lenkrad im 92er Cab möglich? Niederbayer92 17 12.047 23.05.2011, 12:23
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Lenkradumbau. Auch neue Modelle möglich? fremdermann1 1 3.418 23.12.2010, 13:10
Letzter Beitrag: Kai
  Nardi-Lenkrad ohne Schrauben um die Hupe Freifahrtschein 29 30.176 14.11.2010, 21:10
Letzter Beitrag: Freifahrtschein
  Nardi Holzlenkrad Maikscab 4 8.971 11.06.2010, 22:39
Letzter Beitrag: Maikscab



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste