07.05.2014, 19:22
Imbus - wird es entgegen der Rechtschreibung ausgesprochen.
Meine Quelle: Wikipedia:
Das Akronym Inbus steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Häufig wird der Name durch Assimilation entgegen der Rechtschreibung „Imbus“ ausgesprochen. Der Name leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss). Sowohl das Unternehmen als auch die Marke Inbus gehören heute zur Whitesell Group.
So zurück zu der Tür einstellerei. Sonst gibts noch Ärger mit dem Admin.
Meine Quelle: Wikipedia:
Das Akronym Inbus steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Häufig wird der Name durch Assimilation entgegen der Rechtschreibung „Imbus“ ausgesprochen. Der Name leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss). Sowohl das Unternehmen als auch die Marke Inbus gehören heute zur Whitesell Group.
So zurück zu der Tür einstellerei. Sonst gibts noch Ärger mit dem Admin.
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
Werner
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung,
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
![[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]](http://www.audi-cabrio-club.info/forum/gallery/4137_29_08_19_6_43_53.png)