Nardi lackieren/beizen möglich?
#10
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung damit, einen abgenutzten Schaltknauf aus Holz zu "restaurieren"?
Offensichtlich hat jeder Vorbesitzer mit seinem Ehering an der Stelle hinten links eine Abschabung hinterlassen (also genau dort, wo man es als Beifahrer direkt sieht). Der Klarlack ist weg und Holz an der Stelle dunkler.

Kann man sowas "retten" oder muss da auch der Knauf in einem Arbeitsgang komplett entlackt, geschliffen und neu lackiert werden?

Danke und Gruß
Manuel
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nardi lackieren/beizen möglich? - von Manuel79 - 04.09.2014, 08:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Tausch Motor Fensterheber möglich? Schmierung Laufschienen? SommerImRevier 9 6.082 26.02.2022, 10:14
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  Unterschied Nardi Lenkradnabe koonly 0 1.983 08.10.2021, 23:15
Letzter Beitrag: koonly
  [Suche] Nardi Lenkrad Umrüstung mulder 3 3.542 02.09.2021, 11:28
Letzter Beitrag: golem_ger
  Nardi Holzlenkrad Norweger 1 3.408 08.10.2017, 19:45
Letzter Beitrag: Nik
  Sitzlehnen tauschen (links <> rechts) bei Recaro Sitzen möglich? Turbo246 1 2.698 21.08.2016, 22:04
Letzter Beitrag: Turbo246
  [Problem] Nardi Holzlenkrad - Einbau in Cab Bj. 95 dermaik2003 9 14.445 15.04.2013, 15:22
Letzter Beitrag: Kai
  Aktuelles Lenkrad im 92er Cab möglich? Niederbayer92 17 12.057 23.05.2011, 12:23
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Lenkradumbau. Auch neue Modelle möglich? fremdermann1 1 3.421 23.12.2010, 13:10
Letzter Beitrag: Kai
  Nardi-Lenkrad ohne Schrauben um die Hupe Freifahrtschein 29 30.192 14.11.2010, 21:10
Letzter Beitrag: Freifahrtschein
  Nardi Holzlenkrad Maikscab 4 8.980 11.06.2010, 22:39
Letzter Beitrag: Maikscab



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste