Leerlaufregler NG
#3
Hallo,

heute hatte ich mal Zeit für das Cabrio.

- Leerlaufschalter überprüft hatte 4,3 kohm soll 0Ohm
- getauscht
- der jetzige hat 16Ohm
- Schläuche kontrolliert alle i.O.
- Ventil für Leerlaufstabilisierung überprüft i.O. ( mit 12V angetaktet hat funktioniert)
- Stellgliedtest hat nicht funktioniert.
- Leitungen gemessen vom Stg zum Ventil i.O.
- nur die Leitungen vom HJS-Regler hatte keinen Durchgang, Regler abgesteckt und Leitungen Einzeln gemessen dann waren sie i.O.

Entweder ist das Motorstg defekt oder der der HJS Regler

Vg Jo
------------------
Lg Jo
[Bild: Signatur_Cabri_Jo75.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Leerlaufregler NG - von Cabri-Jo75 - 21.04.2015, 20:40
RE: Leerlaufregler NG - von Manuel79 - 22.04.2015, 12:02
RE: Leerlaufregler NG - von Cabri-Jo75 - 23.04.2015, 20:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leerlaufregler pfeift! Lothar 0 1.332 09.06.2016, 19:10
Letzter Beitrag: Lothar
  Leerlaufregler Lothar 2 1.973 06.05.2014, 11:12
Letzter Beitrag: Lothar
  Sägen des Motors im Leerlauf = Leerlaufregler? Stinker 18 10.671 17.06.2013, 11:18
Letzter Beitrag: Tux
  Leerlaufregler ABC Motor Henning1966 5 5.122 09.09.2012, 10:16
Letzter Beitrag: Jenkins
  Artikelnummer Leerlaufregler AAH dermaik2003 1 2.976 18.12.2010, 16:44
Letzter Beitrag: Tux
  2,8er: Kann ich es selber wagen Leerlaufregler einzubauen? bodenseemicha 8 7.492 09.02.2008, 22:36
Letzter Beitrag: bodenseemicha
  Wo finde ich einen Leerlaufregler für einen 2,8 Liter Motor? bodenseemicha 2 3.936 04.01.2008, 23:30
Letzter Beitrag: semu
  leerlaufregler ausbauen WaMpInGmAn 2 3.590 10.05.2007, 18:00
Letzter Beitrag: WaMpInGmAn
  Suchanfrage Leerlaufregler ht77 1 2.683 23.08.2004, 18:07
Letzter Beitrag: ht77



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste