[Info] Leder im Innenraum frisch halten
#2
Hallo Thomas,

am besten hilft fetten, sollte man allerdings nur machen, wenn man das Auto nicht täglich braucht, da es sonst Flecken in der Kleidung geben kann, bis das Fett erst richtig eingezogen ist. Viele schwören ja auf das sogenannte Elefantenfett oder Sattelfett. Ansonsten kannst du das Leder natürlich auch nachfärben. Alle Produkte findest du online, zum Beispiel beim Lederzentrum. Oder noch besser: du fragst einen Sattler vor Ort, um ihn in der Corona-Zeit zu unterstützen ;-)
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leder im Innenraum frisch halten - von ManuelL - 18.12.2020, 13:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feuchtigkeit im Innenraum ... Five Cylinder 11 18.806 16.09.2015, 22:45
Letzter Beitrag: Djerken207
  Lederpflege - hartes Leder esox000 26 43.898 05.10.2012, 11:11
Letzter Beitrag: Oldaudifreak



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste