Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ?
#62
(26.02.2021, 16:07)axel69 schrieb: Wenn der Fensterheber der Beifahrerseite sich weder über die beiden Türschalter noch über den Zentralschalter betätigen lässt,
so ist ein häufiger erster Verdächtiger das Fensterheber Relais, das mit fortschreitendem Alter gerne mal kalte Lötstellen aufweist.


moin Axel, genauso ist es, alle drei Schalter tot....  Ich mache mich ans Relais !  danke für den Tip Joerg

(26.02.2021, 21:58)Bayerndiesel schrieb: welchen Hersteller der AHK möchtest Du verbauen? Hattest Du Glück und eine AHK vom Westfalia ergattert?

@ Horst
Auch ein Typ 89 Cabrio mit AHK macht Spaß - noch dazu, wenn's ein TDI ist. Man muss nur mit den einzelnen Parametern zurecht kommen und darf nicht erwarten, mit zwei "Ackergäulen" im Schlepptau die Schweizer Alpen zu erklimmen.

also meine AHK ist von Transportsysteme24  Erste Sahne
an einer gebrauchten war ich nicht interessiert, da kennt man die Vorgeschichte nicht, Auffahrbums und so ...  Die im Anhang ist abnehmbar, hat 400€ incl. 13pol Steckersatz gekostet, muß jetzt nur noch 'dran'.  

   

Ich bleibe natürlich bei meinem Auto als Zugesel, anhängen will ich ein Trailer / Boot mit brutto 640kg ungebremst, das sollte gut gehen. Wie ich mich später an steileren Sliprampen schlage, davon werde ich bei Gelegenheit berichten. Ansonsten wohne ich im absoluten Flachland. Grandpa

Ist schon krass nach 10 Jahren wieder drinzusitzen, wie aus der Zeit gefallen .... Die elektrische Antenne war fest an zwei Übergängen, die konnte ich vorsichtig retten, etwas geschliffen, gefettet und gut iss nun. Die Lautsprecher sind definitiv dahin, da bluten die Ohren, da muß ich 4x tauschen, muß nur noch schauen, welcher günstige Ersatz sich finden lässt. Das KI ist mit der neuen LiMa-Spannung top. Er hat 4 neue Gummis und läuft damit wie auf Schienen, auch bei 190 auf der Autobahn, neue Bremsen sind top, keine Vibrationen o.ä. Leider geht ab 160 die orangene Warnlampe für das ABS an ("ABS aus") und er nimmt das ABS aus dem Betrieb, nach Neustart ist die Warnlampe wieder aus. Auch leuchtet der Ölsensor sporadisch. Das Lenkrad muß noch gerichtet werden, das steht auf 1Uhr bei Geradeausfahrt, die Verdecköffnung klemmt (ggf. Fensterrelais s.o.), das Kühlwasser ist tiefbraun (Spülung fällig), die Heizung bringt max. 50%, ich vermute das hängt größtenteils mit dem Dreck im Kühlsystem / am Wärmetauscher zusammen, die Sitzheizung naja .... aber er fährt jetzt schon tapfer 500km, Verbrauch unter 6L. Wenn die AHK verbaut ist, gibt's Bilder Ende März.
Das war ich nicht, das war schon kaputt .....

Joerg (Dieselfahrer)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - von CapeHorn - 01.03.2021, 21:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 369 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [1Z/AHU] Einspritzdüsen MKB AHU (Diesel) aufarbeiten Kuddel 4 2.230 21.02.2019, 13:14
Letzter Beitrag: Schurl
  [Problem] Fehlermeldung Motor 3Liter Diesel Quattro Bj 2007 Passione4You 5 3.223 01.07.2017, 12:05
Letzter Beitrag: Passione4You
  TDI Diesel ESP boris205 4 3.564 09.05.2015, 23:16
Letzter Beitrag: Jogie
  Motor ADR hört sich an wie ein Diesel wenn er warm ist !? maik33 22 25.377 25.02.2012, 09:44
Letzter Beitrag: semu
  Endrohr an meinem Diesel audi-cab-TDI 3 4.586 14.02.2012, 17:28
Letzter Beitrag: PredaZoR
  Benzin in den Diesel? Oberelb 30 17.007 09.02.2012, 14:46
Letzter Beitrag: Maveric
  2T-Öl im Diesel? keydee 14 11.321 21.12.2011, 17:38
Letzter Beitrag: Owe
  Diesel im Motoröl dievoggis 24 16.673 28.01.2010, 00:20
Letzter Beitrag: Der Tille
  Abgasrückführung beim Diesel AudiHufe 4 6.649 16.01.2010, 23:06
Letzter Beitrag: Steel33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste