01.05.2021, 09:31
Hallo Paulchen,
so wie du planst ist es ok.
Ich würde den unteren Schlauch mit einer schlauchklemme zusammendrücken, damit das Kühlwasser nicht aus dem Motor rausläuft, danach den Behälter leer ziehen mit einer Spritze. Dann umbauen und alles anschließen.
Wenn du fertig bist, am großen Schlauch pumpen um weitestgehend die Luft aus dem System zu holen.
Danach fahren und Kühlwasserstand prüfen..
Grüße Cabriofreak
so wie du planst ist es ok.
Ich würde den unteren Schlauch mit einer schlauchklemme zusammendrücken, damit das Kühlwasser nicht aus dem Motor rausläuft, danach den Behälter leer ziehen mit einer Spritze. Dann umbauen und alles anschließen.
Wenn du fertig bist, am großen Schlauch pumpen um weitestgehend die Luft aus dem System zu holen.
Danach fahren und Kühlwasserstand prüfen..
Grüße Cabriofreak
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS