10.08.2025, 09:56
Moin Sven,
wenn die Spannung bei zunehmender (kontinuierlicher) Last abnimmt (also bei steigendem Strom), kann es durchaus sein, dass es an dem Massepunkt der Batterie liegt (schlechter Kontakt).
Ich würde das Masseband von der Batterie beidseitig entfernen und die Kontaktflächen reinigen.
Testweise könnte man auch ein weiteres Kabel parallel anbringen, um den Widerstand zu senken.
Die Klemme 30 geht von der Batterie mit einem 6mm² Kabel (rot) direkt zum Sicherungskasten.
Ob und wo dort Kontaktprobleme entstehen können, kann ich nicht sagen.
An das Steuergerät der Fensterheber z.B. geht ein 2,5mm² Kabel (rot) vom Sicherungskasten (Kl30) und ein 1mm² Kabel vom X-Kontakt.
Die Leitungen der Motoren der Fensterheber sind über die Fensterheberschalter mit einem 1,5mm² Kabel verbunden.
Natürlich benötigt so ein Motor einiges an Strom - vor allem an der Endposition (Blockierung), da es keine Abschaltung gibt.
Und einen Einklemmschutz gab es damals ebenfalls nicht.
Bis die Thermosicherung (20A) auslöst wird es dauern und das Fahrlicht in der Zeit etwas dunkler.
Schöne Grüße
Robert
wenn die Spannung bei zunehmender (kontinuierlicher) Last abnimmt (also bei steigendem Strom), kann es durchaus sein, dass es an dem Massepunkt der Batterie liegt (schlechter Kontakt).
Ich würde das Masseband von der Batterie beidseitig entfernen und die Kontaktflächen reinigen.
Testweise könnte man auch ein weiteres Kabel parallel anbringen, um den Widerstand zu senken.
Die Klemme 30 geht von der Batterie mit einem 6mm² Kabel (rot) direkt zum Sicherungskasten.
Ob und wo dort Kontaktprobleme entstehen können, kann ich nicht sagen.
An das Steuergerät der Fensterheber z.B. geht ein 2,5mm² Kabel (rot) vom Sicherungskasten (Kl30) und ein 1mm² Kabel vom X-Kontakt.
Die Leitungen der Motoren der Fensterheber sind über die Fensterheberschalter mit einem 1,5mm² Kabel verbunden.
Natürlich benötigt so ein Motor einiges an Strom - vor allem an der Endposition (Blockierung), da es keine Abschaltung gibt.
Und einen Einklemmschutz gab es damals ebenfalls nicht.
Bis die Thermosicherung (20A) auslöst wird es dauern und das Fahrlicht in der Zeit etwas dunkler.
Schöne Grüße
Robert