Gasumbau / Tank für Kofferraum
#3
Hallo Detlev,

ich glaube nicht, daß ein normaler Radmuldentank stehend paßt. Mein Ersatzrad ist ein "Faltrad", das erst beim Aufblasen seinen endgültigen Umfang erreicht. Deshalb ist auch immer ein Kompressor dabei. Das Rad ist unaufgeblasen nur etwas größer als die Stahlfelge, auf der es aufgezogen ist (ca. 45cm). Dafür bekommt man keinen Radmuldentank oder er faßt zu wenig Volumen.

Bin aber jetzt an zwei anderen Lösungen:
1) Ich werde heute mal die rückwertige Kofferraumverkleidung vom Verdeckkasten abmachen. Vielleicht ist unter dem Verdeckkasten noch genug Platz um einen Radmuldentank (zumindest teilweise) unterzubringen.

2) Sollte 1) nicht funktionieren müßte ein "Twin-Tank" von Stako passen. Der besteht aus zwei kleinen Zylindertanks, die fest miteinander verschweißt sind (Durchmesser 200mm). Damit müßte mir dann im Kofferraum nach oben hin noch ein bißchen Platz für Gepäck bleiben.

Gruß
Walter
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gasumbau / Tank für Kofferraum - von fisherman_65 - 21.08.2006, 19:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher LPG Tank? Frage an die Gaser hier. Ciwa 37 27.275 25.09.2012, 22:17
Letzter Beitrag: Ciwa
  Ultimativer Autogas LPG Tank Thread dermaik2003 3 6.959 26.01.2011, 09:40
Letzter Beitrag: spider0709
  Geräusch über Tank Audi-Driver 19 17.173 20.05.2010, 18:11
Letzter Beitrag: Owe
  HILFE!!!!! Tank defekt? Hellfire 35 16.850 12.08.2008, 13:07
Letzter Beitrag: Mech©
  Gasumbau botzie 26 16.790 04.05.2008, 19:13
Letzter Beitrag: Dudeldei



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste