Welche Ölmarke?
#27

Grandpa

hallo.

ich kann deine einwänder zur homepage absolut verstehen, allerdings darf das im vergleich zum produkt nicht überbewertet werden. der homepageauftritt hat logischerweise nichts mit dem produkt zu tun, so lange man keine mängel am produkt feststellen kann. ich habe selber zwei homepages, die niemals einen preis gewinnen würden, aber alle meine kunden sind äusserst zufrieden mit meinen dienstleistungen und produkten. das ist ja jeweils am besten damit messbar, dass ich stammkunden habe, die immer wieder bestellen. homepageautritt hin, oder her... oder ? aber ich gebe dir selbstverständlich recht, dass ein guter homepageautritt auch eine art visitenkarte ist, resp. für viele konsumenten einen meinungsbildenden einfluss auf das Produkt hat, das beworben wird.

aber nun gut, homepage hin-oder her... wir füllen ja keine homepage in den motorblock, sondern öl. Ganz geschmeidisch...

wie du selber bemerkt hast, laufen deine hobby-hochdrehzahlmotoren nur mit nicht-mineralischen ölen.... spätestens dann sollte für dich doch der groschen heruntergefallen sein. oder täusche ich mich da?

kann es sein, dass nicht-mineralische öle hochwertiger als mineralische sind? kann es sein, dass sie viel höhere temperaturen vertragen? hast du schon mal versucht eine rapspflanze, oder olive, oder sonnenblumenkern anzuzünden - ich meine ohne hilfsmittel. einfach nur mit einem streichholz, oder mit einem feuerzeug? brennt nicht. oder? in keinem fall! auch nach 100 versuchen nicht! mach mal das gleiche mit erdöl... es fängt vielleicht nicht sofort feuer, aber irgendwann dann schon. oder liege ich da falsch? bin kein chemiker, aber ein paar grundbegriffe aus chemie und physik sind mir noch aus der schulzeit geblieben.

was ich in jedem zweifelsfall tue, wenn keine unmittelbare todesgefahr, sprich motorentotalschadengefahr droht - einfach mal ausprobieren. vor kurzem dachte ich noch, dass ich mit dem castrol "highmillage" (meine fahrzeuge haben allesamt rund 200'000 km gelaufen) eindlich das gelbe vom ei habe....aber lieber mann, das gelbe vom ei haben nur die leute von castrol...jetzt in ihrer brieftasche. meine motoren haben nix davon gehabt.

wieso hat er keine VW, Audi etc. - Freigabe für sein Oel? Tja, dazu gibt es verschiedene Antworten und Auslegungen, aber allesamt drehen sie sich nur um ein thema: Geld. Wo kein Geld fliesst, fliesst in diesem Fall quasi auch kein Öl, resp. fliesst keine Freigabe.

Wir leben in einer Welt, in der wir von den Industrie-Holdings auf Schritt und Tritt beobachtet und beinflusst werden.

Geld regiert die Welt. Geld ist Macht. Oder nicht?

Schon mal überlegt, wieviele Schmiergeldskandale nie aufgedeckt wurden? Vergleichbar mit der Spitze des Eisberges usw....

ich weiss, ich weiss, das alles geht ein bischen zu weit...ich entferne mich mich vom kernthema, aber ich musste da ein bischen ausholen, um dampf abzulassen. Smile

also nun zum schluss: das öl "mulitmiles" kann in deutschland gekauft werden. guck mal unter kontakte etc. dort ist die adresse des deutschen vertriebspartners. gemäss aussage des schweizer firmeninhabers, beträgt das deutschland-volumen 70 % seines jährlichen gesamtumsatzes...

noch etwas, als ich letzte woche bei ihm im verkaufslokal war, ist mir bei der durchsicht einiger seiner referenzordner etwas seltsames aufgefallen. übrigens weiss er selber nicht wieviele referenzordner er hat.ich selber habe ungefähr 5 prall gefüllte referenzordner mit handschriftlichen berichten seiner kunden, zeitungsinterviews, rennberichten und verschiedene amtlicher prüfstellen gesehen.

was fiehl mir beid er durchsicht der referenzordner auf?
mir fiehl auf, dass die grössen benzineinsparungen, verbesserte motorlaufeigenschaften, verschleissverminderungen vor allem bei europäischen fahrzeugen (ford, volvo, mercedes, audi, opel, vw usw.) auftreten. es gab auch ein paar berichte über japanische fahrbrikate, aber dort fiehlen die positiven ergebnisse nicht "so" gewaltig positiv aus, wie bei den erwähnten europäischen fabrikanten. z.b. brachten die japanischen fahrzeuge in der regel nur etwa 75 % treibstoffersparnis, gegenüber den europäischen werten. d.h. entweder "taugt" das multimiles öl mehr bei europäsichen fabrikaten, oder aber die japaner haben tatsächlich einen entwicklungsvorsprung und deren komponenten sind ausgereifter, feingeschliffener, harmonischer und was weiss ich noch...

also ich habe das multimiles in einem meiner fahrzeuge drin...im vergleich zu früher, läuft der wagen jetzt, wie eine leichtfüssige ballerina. wir gehen ja nicht mit den wanderschuhen joggen? oder?

ps: bin jetzt auch am cab kaufen: ein 2.3 soll es auf alle fälle sein. mit automatik (fahre seit 10 jahren nur noch automatik und kann mir nix anderes mehr vorstellen) evtl. mit klima. bin mir aber nicht sicher wie lange die verbauten audi-werksklimaanlagen in 2.3 - modellen (die meisten sind ja 15 jahre und älter) halten... in der regel ist es nach 20 jahren meistens aus mit der klimaanlage. entweder ausfall durch kondensatortod, kompressortod, undichtikeiten, oder ein gemisch von allem. aber die antwort dazu finde ich bestimmt hier mi forum
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Welche Ölmarke? - von V6-Cabrio - 03.01.2007, 14:42
RE: Welche Ölmarke? - von 4000CS - 03.01.2007, 18:26
RE: Welche Ölmarke? - von urmel - 03.01.2007, 19:07
RE: Welche Ölmarke? - von H;o)lli - 03.01.2007, 20:46
RE: Welche Ölmarke? - von lemmy - 03.01.2007, 23:23
RE: Welche Ölmarke? - von urmel - 04.01.2007, 00:18
RE: Welche Ölmarke? - von lemmy - 12.01.2007, 22:19
RE: Welche Ölmarke? - von urmel - 12.01.2007, 22:39
RE: Welche Ölmarke? - von Geri - 04.01.2007, 03:34
RE: Welche Ölmarke? - von Boehsewicht - 04.01.2007, 09:05
RE: Welche Ölmarke? - von Kai - 04.01.2007, 10:38
RE: Welche Ölmarke? - von brendan - 05.01.2007, 11:26
RE:  Welche Ölmarke? - von Bastel - 05.01.2007, 11:31
RE: Welche Ölmarke? - von chrduschl - 05.01.2007, 14:13
RE: Welche Ölmarke? - von Lord of the Rings - 12.01.2007, 12:27
RE: Welche Ölmarke? - von cabriodealer - 12.01.2007, 13:00
RE: Welche Ölmarke? - von H;o)lli - 12.01.2007, 22:56
RE: Welche Ölmarke? - von urmel - 12.01.2007, 23:45
RE: Welche Ölmarke? - von cab-driver - 13.01.2007, 02:58
RE: Welche Ölmarke? - von cabriodealer - 13.01.2007, 14:40
RE: Welche Ölmarke? - von cab-driver - 13.01.2007, 17:42
RE: Welche Ölmarke? - von cabriodealer - 13.01.2007, 22:44
RE: Welche Ölmarke? - von Reto - 15.01.2007, 20:56
RE: Welche Ölmarke? - von Mikee - 14.09.2013, 01:22
RE: Welche Ölmarke? - von Geri - 03.02.2007, 03:26
RE: Welche Ölmarke? - von gladiatormax - 22.03.2007, 01:40
RE: Welche Ölmarke? - von Geri - 22.03.2007, 15:36
RE: Welche Ölmarke? - von gladiatormax - 25.03.2007, 11:23
RE: Welche Ölmarke? - von gladiatormax - 25.03.2007, 12:27
RE: Welche Ölmarke? - von lemmy - 25.03.2007, 13:34
RE: Welche Ölmarke? - von gladiatormax - 25.03.2007, 13:37
RE: Welche Ölmarke? - von Geri - 25.03.2007, 13:43
RE: Welche Ölmarke? - von gladiatormax - 25.03.2007, 15:40
RE: Welche Ölmarke? - von oerni99 - 16.09.2013, 09:09
RE: Welche Ölmarke? - von Klosterneuburger - 16.09.2013, 18:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste