RH ZW1
#11
Ja gut, da gibt es viele Doppeldeutigkeiten. Das kommt daher das die Bezeichnung der Felgen nicht immer ganz
einheitlich war. Aber wenn ihr schon so auf den Putz haut (Owe, Nils) dann solltet ihr schon mal erklären was
gemeint ist, das habt ihr nämlich immer noch nicht gesagt. Dann sagen wir eben das der Felgenaussenteil gemeint
ist, wobei deine Aussage, Owe, dann aber auch nicht korrekt ist, denn das "Außen Tiefbett" muss nicht zwangsläufig
von der Einpresstiefe abhängen, denn das kommt auf den Felgenstern an bzw. kann der Felgenaussteil unabhängig
von der ET so breit sein wie er will. Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
...was der Threadersteller von uns will kann ich dir leider auch nicht beantworten. Das fragst du am besten ihn und nicht uns.
Ich denke er plant folgendes: er möchte eine 2-teilige Felge zerlegen und durch Montage eines anderen Felgenteils die Maulweite der Felge und das "pseudo-Tiefbett" vergrössern. Ob dies möglich ist kann nur der Felgenhersteller anhand eines Gutachtens bestätigen. Ich denke mal, dass dies nicht möglich ist.
Die Einpresstiefe hat aber wiederum mit der Tiefe des "pseudo-Tiefbettes" nichts zu tun-da hat der Maveric recht. Die ET wird sich aber bei dem Vorhaben ändern, da sich ja die Maulweite einseitig verändert und sich somit die Felgenmitte verschiebt. Zur Erinnerung: Als Einpresstiefe (ET) bezeichnet man den Abstand zwischen der Felgenmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe.
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
plop73 schrieb:...was der Threadersteller von uns will kann ich dir leider auch nicht beantworten.

HI,

das ist genau das was Maverik und ich meinen! Es wird hier nix beantwortet, nur weiter verwirrt. Einfach die Frage beantworten, die Begrifflichkeiten kann man auch in nem extra Laberthread erläutern, wenn's einer wissen will.

So sehe ich das!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Es soll erst mal die Frage deutlich formuliert werden...dann kann man auch eine klare Antwort erwarten. Ich habe ja auf die Frage (so wie ich sie verstanden habe) geantwortet. Ich finde hier auch nichts verwirrendes.

Also, lieber Frank, bitte formuliere deine Frage so, dass man sie auch versteht. Danke.
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Servus,

ich habe Ihm ja schon geantwortet!!!

Aber wie soll man dann die Begriffe "Flachbett" und "Stufenbett" einordnen, die man bei den Herstellern
von Felgen lesen kann ? Cool

Gruß Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Tach!

Flachbett...wurde schon beantwortet(einfach meinem Link folgen)!
Stufenbett...=Tiefbett.

Aber eigentlich darf ich auf solche Fragen in diesem Thread nicht antworten, da dies nicht Thema des Threads ist Uuups
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin,

das sehe ich anders!!!

Hier mal ein Stufenbett :

[Bild: bildholen9.aspx?id=25]

und hier das Flachbett :

[Bild: bildholen9.aspx?id=31]

Gruß Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Du kannst es grundsätzlich sehen wie du willst.
Ich muss dir aber sagen, dass deine "Flachbettfelge" auch eine Tiefbettfelge ist! Das Felgenbett hat wenig mit der von aussen zu sehenden Vertiefung zu tun. Bei deiner "Stufenbettfelge" sieht man das Tiefbett auch mal von aussen-bei deinem 2. Bild nicht.
Es ist alles dazu gesagt worden. Entweder man nimmt die offiziellen Felgenbezeichnungen so hin oder eben nicht.
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Mal grundsätzlich zu ZW1.

Die Innenschüsseln sind in der Regel gleich, es gibt nur eine ältere und eine neuere VErsion.

Bei der Neueren lassen sich die Reifen einfacher montieren.

Die Aussenschüsseln lassen sich problemlos wechseln. Etwas Erfahrung allerdings vorrausgesetzt.

Wenn Du die breiteren Schüsseln zu Deinen Felgen montierst, entspricht dass den Massen der der entsprechenden ZW1 Felge mit diesen Massen. Wenn Du das mit dem Tüvprüfer Deines VErtrauens absprichst, sollte der das auch eintragen können.
Frag doch mal bei RH an, was eine Umschüsselung kosten würde.

Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste