Neues Verdeck Bezugsquellen
#11
Hallo zusammen,

was haben hier im Forum früher immer alle vom Acker-Verdeck geschwärmt - tolle Qualität zum günstigen Kurs. Selbst mit den Versicherungen hat der Anbieter teilweise direkt abgerechnet. Sucht Euch doch mal zum Spaß die alten Beiträge zu diesen Themen heraus.

Ich war da immer irgendwie skeptisch - vor allem des es immer als "Sonnenland-ähnlicher"-Stoff verkauft wurde ...

Ich denke aber, mit den oben genannten Anbietern kann man nichts verkehrt machen. Aber Sonnenland oder dieser ziemlich neue Akustik-Stoff sollte es schon sein! Es lohnt sich!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Jo. Ich war Anfangs auch begeistert. Toller Service, so mit zuhause vor der Tür montieren, kein Stress mit der Abrechnung etc.

Aber die Qualität läßt halt arg zu wünschen übrig. Ich hab damals auch noch Leute dort hin empfohlen. Heute weiss ich es besser.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Lasst uns mal die Acker schwächen hier auf zählen:
1. es ist kein Sonnenland; dies bezüglich wird es aber auch so verkauft ; wegen dem "ähnlich" also eigentlich kein offizieler minus-punkt
2. bei der montage ist mir schon aufgefallen das die seitlichen Stoffteile über den Fenstern eine Schicht weniger haben als das orginal; das führt dazu das das Spannseil "Beulen" hinein zieht
3. das Heckfenster erhohlt sich nach dem öffnen nicht ganz; Falten sind die Folge
4. Ursache dafür ist nicht nur den Kunstaoff vom Fenster aber entsteht auch weil der Verdeckstoff wesentlich schneller seine spannung verliert als die besseren Marken
5. die angenähten Stoffteile mit "Innenhimmel" motiv bleichen hässlich und rasch aus; insbesondere unter dem Heckfenster
6. mehrere Leute hier im board berichten von Scheuerstellen nach einiger Zeit ;obwohl ich das persönlich noch nicht habe; warscheinlich weil ich ziemlich bescheiden offen fahr

Wie gesagt; es gibt bessere Anbieter deren Wahre den mehrpreis wert ist.
Damit wissen hier viele mehr als damals....

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Danke euch für die Tips.
Also momentan habe ich razortops und Autoausstattung GmbH Huber in Töging a. Inn und wie empfohlen Speed Sport in Esslingen. Die senden mir ein Muster zu, denn denen ihr Angebot gilt nur für 2 Farben und ich wollte schwarz für mein grünmetallic (Gomera).
Meine Tendenz ist Huber, weiss jemand was?
Gruß
Maddin
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,
also ich habe jetzt mal die vielen Anbieter angesehen und werde mich für ein Verdeck von Speed & Sport Cabrio in Ostfildern entscheiden. Farbe werde ich das angebotene Jive nehmen, auf anraten von meiner Frau würde das sehr gut zu der Lackfarbe Gomera (dunkelgrün metallic) passen. Hat jemand bereits diese Farbkombination?Is dat wirklich so?

Gruß
Maddin
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Maddin

rol@nd hat ein Verdeck in Jive (siehe sein Beitrag hier) und muelee glaube ich auch (siehe sein Bild).

Gruss, Tux

PS: Wenns Dich nicht entscheiden kannst, machst mit nem kleinen schwarzen nix verkehrt.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo,
also das Cab auf den Bildern sieht ja mal richtig gut aus. Habe halt nur Bedenken, wie es in 2-3Jahren aussieht, der Alltagsdreck kommt halt doch drauf.
Aber kann es mir jetzt durchaus vorstellen, die Verdeckfarbe Jive zu nehmen.

Gruß
Maddin
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo ihr,
so habe mich heut endlich entschieden, wie das neue Verdeck werden soll. Habe bei Speed Sport Cabrio ein Verdeck in der Farbe Jive bestellt. Bin mal gespannt wie das dann montiert aussieht. Auch die neuen Verdeckdämpfer sind gestern gekommen, bin mal gespannt, wie ich die gewechselt bekomme.
Habe mal ein Bild meines alten Flickwerkes eingefügt (wenns es geklappt hat)

Gruß
Maddin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo,
habe mich endlich an das Projekt Verdecktausch gewagt. Das alte Verdeck ist runter, das Verdeckgestänge liegt frei. Da ich Rost am hinteren Spriegel sowie am vorderen Spriegel außen habe, entschloss ich mich das Gestänge vom Cabrio abzuschrauben um dieses zu überholen.
Die sogenannten "Stimmgabeln" sind mir natürlich in die unendlichen Weiten der Karosserie reingefallen, aber habe sie wieder rausgefischt. Freue mich schon auf den Wiedereinbau.
So kann ich auch besser die Verdeckdämpfer austauschen gegen 2 Neue!
Jetzt 2 Fragen, hat jemand ein Rezept gegen die Klebstoffreste am Gestänge und ganz wichtig, weiss jemand, woher ich den Schaumvlies am vorderen Spriegel bekomme.

Gruß Maddin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo,

da ja anscheinend niemand weiss, woher der Schaumflies zu beziehen ist, lass ich ihn drauf. Das Verdeckgestänge habe ich mit Nitroverdünnung eingeweicht und die Klebereste mühselig runtergerubbelt. Rost soweit entfernt und mit Hammerite Rostschutzlack in schwarz lackiert.
Heute kam das Gestänge wieder aufs Cabrio. Ich kann im nachhinein nur davon abraten, das Gestänge abzubauen, die Eistellplättchen wieder an ihren Ort zu bringen war ne kleine Herausforderung. Stoff liegt probehalber mal drauf, irgendwie hab ich Muffesausen vorm montieren, hoffentlich geht alles glatt.Dry
Gruß
s`Maddin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Neues Verdeck Raum Ingolstadt Fuxi1977 8 5.216 04.09.2019, 17:27
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Bericht: Neues Verdeck von Jörg Weniger, Beesten Quattro200tq 10 8.103 27.11.2018, 13:14
Letzter Beitrag: Qualitäter
  Neues Verdeck muss her (Fragen dazu) Kairo 14 5.396 12.09.2018, 23:16
Letzter Beitrag: Kairo
  neues Verdeck - Raum Niederrhein spider0709 9 4.445 02.09.2018, 18:00
Letzter Beitrag: DirkM
  Neues Verdeck - Saarland/Reinland Pfalz blue-elise 1 1.419 01.05.2018, 23:09
Letzter Beitrag: schwenker1988
  Neues Verdeck von Huber Autoausstattung Töging bullets4free 3 6.406 15.04.2014, 13:34
Letzter Beitrag: XJRider
  Neues Verdeck - Eure Meinung Klosterneuburger 8 7.040 21.02.2014, 21:33
Letzter Beitrag: audi100S
  Neues Verdeck AudiSN 2 4.176 21.10.2013, 21:09
Letzter Beitrag: AudiSN
  Neues Verdeck vom Cabriozentrum in Osnabrück Tim R. 3 8.798 23.08.2013, 08:13
Letzter Beitrag: Ralph
  neues Verdeck faltet nicht richtig ein spiderman 5 6.691 18.08.2013, 20:09
Letzter Beitrag: streaky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste