Frage zu: Kühlsystem befüllen
#11
Moin
11 Liter
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Tach,
der 2,6er, da passen nur 8 Liter rein.
Also ca. 4 Liter G12 und 4 Liter Wasser.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Huhu

also ich hab das G30 von Glysantin reingemacht. Ist aber für ein MKB.

Zum Befüllen steht bei mir folgendes in der Fachanleitung.

Auffülen bin Max, danach Motor bei 2000U/min 3min laufen lassen, danach im Leerlauf weterlaufen lassen bis der untere Kühlerschlauch warm wird. Danach abstellen und Kühlwasserstand wieder auffüllen bis Max. Kühlerfrostschutz prüfen.

Achtung Kühlsystem steht unter Druck wenn der Motor warm ist. Also Vorsicht beim Deckel öffnen.

Grüße ANdreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
(19.04.2012, 00:31)Cabriofreak schrieb: Huhu

also ich hab das G30 von Glysantin reingemacht.



Grüße ANdreas



Hi,
das G12+ von Audi und das G30 Glysantin von BASF ist das gleiche.
Können beide mit anderen gemischt werden, aber.......... oh Wunder, das original Audizeugs G12+ ist billiger!
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo
Sorry für die Fehlinfo oben!
11 Liter sind es beim AAH, ich war davon ausgegangen, dass es grundsätzlich die gleichen Motoren sind.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(19.04.2012, 10:38)Owe schrieb: Hallo
Sorry für die Fehlinfo oben!
11 Liter sind es beim AAH, ich war davon ausgegangen, dass es grundsätzlich die gleichen Motoren sind.

Hi Owe,

kann mir irgendwie schwer vorstellen das der 2.8 gleich 4 l mehr braucht als der 2.6 ?!
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(19.04.2012, 14:22)Silence schrieb:
(19.04.2012, 10:38)Owe schrieb: Hallo
Sorry für die Fehlinfo oben!
11 Liter sind es beim AAH, ich war davon ausgegangen, dass es grundsätzlich die gleichen Motoren sind.

Hi Owe,

kann mir irgendwie schwer vorstellen das der 2.8 gleich 4 l mehr braucht als der 2.6 ?!


Hi,
im Rep-Leitfaden sind beide Motoren ABC und AHH mit 7 Liter Külflüssigkeit angegeben.
Mit einem Vermerk, dass es je nach Modell geringfüge Abweichung geben kann.

Hier in der FAQ stehen für den AHH 11 Liter Un
Wer immer das da rein geschrieben hat? Ich glaub der Lord wars Na warte
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Danke,
ging eigentlich auch um die Entlüftungsschraube am Hauptwasserrohr, die ich nicht auf bekomme, aber muss wohl auch nicht unbedingt sein?!

Ich nehme zum Mischen nur schön sauberes Regenwasser!!

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Dies hier ist die Quelle auf die ich mich bezog.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Huhu,

also in dem Original Reparaturleitfaden von Audi, beim Thermostatwechsel, steht das es bis zu 11l Kühlflüssigkeit sein kann.

Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ADR] Stecker Kühlsystem Cab1998 1 1.506 27.02.2023, 17:59
Letzter Beitrag: dv60ssn
  ADR: heute Kühlsystem gereinigt: Ergebnis Andrei 0 2.190 04.04.2017, 20:27
Letzter Beitrag: Andrei
  [AAH] Kühlsystem, Entlüften, Thermostat, Wasserpumpe rusty-rambo 0 2.383 15.05.2016, 20:17
Letzter Beitrag: rusty-rambo
  [NG] Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt tom29 6 8.904 24.03.2014, 22:40
Letzter Beitrag: tom29
  [NG] Kühlsystem Sensor undicht Bernd635 5 4.009 23.02.2014, 21:30
Letzter Beitrag: blue-elise
Sad Kühlsystem / Klimanalage Der Sascha 0 1.466 22.02.2014, 22:27
Letzter Beitrag: Der Sascha
  überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? RivaDynamite 5 5.543 11.03.2013, 23:42
Letzter Beitrag: ManuelL
  Warnlampen für Bremse und Kühlsystem Dudeldei 1 2.462 31.05.2012, 06:17
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  2.6 V6 baut druck im Kühlsystem auf nur im Leerlauf fireball567 8 10.675 30.03.2010, 20:10
Letzter Beitrag: fireball567
  Kühlsystem entlüften christiancb 0 4.054 12.10.2009, 19:04
Letzter Beitrag: christiancb



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste