Beiträge: 40
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/98
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Leute,
LED leisten gehn garnet am Cab. Ich hab bei mir das TFL-Modul von DayLightRunning oder so ähnlich am Abblendlicht drinne, so bleibt die Originaloptik und vorne iss immer Licht.
Grüsse!!
Der Pfälzer am Bodensee
Beiträge: 285
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
15 Danke aus 13 posts
Hallo Leute,
also ich mag ja auch diese LED-Christbaum-Beleuchtung überhaupt nicht leiden, weder nachgerüstet noch original bei den neuen Audis.
Was mir sehr gut gefällt und was auch sicher bei unseren alten Audis gut aussehen würde ist die Lösung die Audi vor den LEDs hatte, nämlich eine (konventionelle) Tagfahrlichtbirne im Scheinwerfer. Leider finde ich gerade kein Bild dazu, sieht man aber öfters an diversen A3 und A6! Im ersten Moment sieht das so aus, als ob da einfach das Fernlicht gedimmt mitläuft.
Das sollte doch eigentlich auch bei unseren Audis zu realisieren sein, oder? Die Module die thodee anspricht können das ja bei diversen anderen Modellen, nur eben leider bei unseren Cabs nicht =(
BTW, was haltet ihr von diesen Modulen? Riskiere ich damit, dass mir mein geliebtes Auto abfackelt?
Wie sieht das eigentlich mit der Betriebserlaubnis aus? Darf ich überhaupt mein Fernlicht gedimmt als TFL betreiben, ohne dass der Hersteller sowas vorsieht? Wie siehts mit den Nebelscheinwerfern aus? Falls ich das nicht darfund ich erwischt werde, was passiert schlimmstenfalls?
Gruß Sebastian
Beiträge: 55
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Tag,
also ich habe die Teile vor kurzem verbaut.
Es ging nicht um Optik o.ä., sondern rein um die Sicherheit.
Was seither auffällt - ich falle mehr auf - bisher hat mir keiner
mehr die Vorfahrt genommen und subjektiv meine ich daß die
anderen Verkehrsteilnehmer lieber länger warten und nicht knapp
vor mir einbiegen.
Gruß
Carsten
Beiträge: 192
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
(20.06.2011, 22:11)bassi1988 schrieb: Hallo Leute,
also ich mag ja auch diese LED-Christbaum-Beleuchtung überhaupt nicht leiden, weder nachgerüstet noch original bei den neuen Audis.
Was mir sehr gut gefällt und was auch sicher bei unseren alten Audis gut aussehen würde ist die Lösung die Audi vor den LEDs hatte, nämlich eine (konventionelle) Tagfahrlichtbirne im Scheinwerfer. Leider finde ich gerade kein Bild dazu, sieht man aber öfters an diversen A3 und A6! Im ersten Moment sieht das so aus, als ob da einfach das Fernlicht gedimmt mitläuft.
Das sollte doch eigentlich auch bei unseren Audis zu realisieren sein, oder? Die Module die thodee anspricht können das ja bei diversen anderen Modellen, nur eben leider bei unseren Cabs nicht =(
BTW, was haltet ihr von diesen Modulen? Riskiere ich damit, dass mir mein geliebtes Auto abfackelt?
Wie sieht das eigentlich mit der Betriebserlaubnis aus? Darf ich überhaupt mein Fernlicht gedimmt als TFL betreiben, ohne dass der Hersteller sowas vorsieht? Wie siehts mit den Nebelscheinwerfern aus? Falls ich das nicht darfund ich erwischt werde, was passiert schlimmstenfalls?
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
sowas gibt es doch schon Ewigkeiten.
Ich habe das bei meinem S4 verbaut und habe noch ein Modul hier liegen das ich bei Interresse auch verkaufen würde.
DLR System
Oliver
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o
VCDS vorhanden
Laufe nicht der Vergangenheit nach.
Verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft noch nicht gekommen
Das Leben ist hier und jetzt!
Beiträge: 92
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2009
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2006
Hubraum (CCM): 3000
Verdeckart: manuell
Danke: 6
2 Danke aus 1 posts
(17.06.2011, 18:29)yoshi schrieb: Was hält die Cabriogemeinde allgemein von LED- TFL?
Gebt einfach mal euren Senf dazu oder stimmt ab.
Servus,
bei Deinem Auto ist eh schon alles egal, weswegen ein Tagfahrlicht perfekt passen würde. Ich habe einen Lichtschalter, den ich einfach immer anschalte und schon habe ich ein Tagfahrlicht.
Grüße
Michael
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Moin sagen!
Erstmal: Geht gar nicht. Hatten wir aber schon ein- oder zweimal.
Und ich muss mal für Yoshis Cab in die Bresche springen (wobei ich ja eigentlich gegen Umbauten bin) - ich hab' den Wagen schon mal live sehen dürfen und würde mir wünschen, wenn er mal ein paar mehr Fotos ins Netz stellen würde, denn der Wagen ist keine verschraubte Bastelbude, sondern ein picobello erstelltes Custom-car, an dem zur Abwechslung mal mit Sachverstand und Geschmack gearbeitet wurde. Die Kritik hinsichtlich der Optik ist hier abwechlungsweise mal nicht berechtigt.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D  n Krypt  n
P.S.: ...der LED-Licht allgemein behämmert findet, weil's zu punktuell und zu blau leuchtet.
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 192
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
(22.06.2011, 06:55)Don Krypton schrieb: Moin sagen!
Erstmal: Geht gar nicht. Hatten wir aber schon ein- oder zweimal.
Und ich muss mal für Yoshis Cab in die Bresche springen (wobei ich ja eigentlich gegen Umbauten bin) - ich hab' den Wagen schon mal live sehen dürfen und würde mir wünschen, wenn er mal ein paar mehr Fotos ins Netz stellen würde, denn der Wagen ist keine verschraubte Bastelbude, sondern ein picobello erstelltes Custom-car, an dem zur Abwechslung mal mit Sachverstand und Geschmack gearbeitet wurde. Die Kritik hinsichtlich der Optik ist hier abwechlungsweise mal nicht berechtigt.
....das ist aber alles Geschmacksache.Nur weil es DIR gefällt kannst du nicht hingehen und behaupten das es nicht berechtigt ist wenn jemand Kritik äußert und es jemanden nicht gefällt.
Verstehe so Aussagen nicht,Geschmack liegt halt im Auge des Betrachters.
Es gibt auch Leute den gefällt ein großer Ram oder ein A8 oder ein Prowler nicht.
Muss ja auch nicht,hauptsache mir gefallen die von mir gefahrenen Autos und ich kann dann auch locker damit umgehen wenn jemand sagt das ist ne häßliche Kiste.
Hatte ich gestern erst mit dem SRT 10...Mir egal.Es muss nicht jedem etwas gefallen was ich fahre,und das darf auch jeder sagen.
Aber wir wollten ja keine Diskusion haben
Oliver
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o
VCDS vorhanden
Laufe nicht der Vergangenheit nach.
Verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft noch nicht gekommen
Das Leben ist hier und jetzt!
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hallo Oliver,
ja Internet ist schon toll, weil man da so anonym ist, nicht wahr? Kritik ist sicher berechtigt, aber der Ton macht die Musik und
im Netz hört man keine Töne. Von daher sind so Aussagen wie "bei Deinem Auto ist eh schon alles egal" oder "Also bei deinem
macht das auch nix mehr aus so Dinger ranzupappen" doch schon ne herbe Beleidigung und für mich eher unter der Gürtellinie.
Anders wäre es wenn du geschrieben hättest, das dir Yoshi sein Wagen nicht gefällt und gut. Außerdem war hier ganz deutlich
die Frage nach dem TFL allgemein und nicht speziell an seinem Wagen. Außer dir und Michael haben sich alle anderen auch nur
bezüglich des allgemeinen Geschmacks geäußert.
Denk mal drüber nach...
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 192
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Ist evtl. etwas falsch Ausgedrückt worden,da gebe ich dir recht.
Aber ich bin nunmal gerne frei raus,und es ging auch in meinem Beitrag nur um die TFL
Und bezüglich Anonym,ich habe garkein Problem irgendeinem sowas auch vor Ort Auge in Auge zu sagen.
"Bewerte mich nicht bevor du nicht in meinen Schuhen gelaufen bist"
Und nun zurück zu den TFL.
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o
VCDS vorhanden
Laufe nicht der Vergangenheit nach.
Verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft noch nicht gekommen
Das Leben ist hier und jetzt!
Beiträge: 37
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moinsen, die Herren...
(23.06.2011, 12:35)darkburgundy a8 schrieb: (...) ,und es ging auch in meinem Beitrag nur um die TFL (...)
Das habe ich leider auch etwas anders gelesen, sorry. Aber das nur mal nebenbei... denn eigentlich wollte ich nur, weil im vorigen Posting vergessen, nochmal zweierlei einwerfen, nämlich daß ich am Tag leuchtende DE-Scheinwerfer am Cab ziemlich sexy finde (quasi als Gegensatz zum TFL), und daß Custom-Cars (ob nun Cab, yoshi´s Cab oder gar kein Cab) optisch nunmal ein Eigenleben haben, in das TFL reinpassen oder nicht.
Der Leitsatz dazu ist bereits gefallen: "Geschmack liegt halt im Auge des Betrachters". Dazu möchte ich noch hinzufügen "Geschmack ist relativ" (ein Haar in der Suppe ist relativ viel, ein Haar auf´m Kopp ist relativ wenig).
Warum man da teilweise persönlich werden muss ist mir (persönlich) ein Rätsel.
So denn,
(persönliche) Grüße,
O.
Majestix apokalypsis sincerum - Wenn uns tatsächlich irgendwann der Himmel auf den Kopf fällt, merk´ ich den Einschlag in meinem Cab wenigstens unverfälscht.
|