Blue-System LED's
#21
Mal wieder ein Update....

In meinem KI sind jetzt die 150 Grad LEDs von Tachotuner.com drin.

Um es schon mal vorweg zu nehmen: Wer nur einen ordentlichen Glühlämpchen-Ersatz durch LEDs sucht, mag mit diesen LEDs schon zufrieden sein.

Deren Ausleuchtung ist nämlich deutlich gleichmässiger, als mit den 40 Grad Blue System LEDs.
Allerdings sind die Zeiger nun auch nicht mehr so blutrot brilliant leuchtend....
was allerdings auch kein Wunder ist, denn beide Sorten haben ungefähr den gleichen Helligkeitswert (12 bzw. 14 cd), beide jedoch bei 40 Grad wohlgemerkt!
Der spezifische LED-Vorteil in der Optik, quasi der Aha-Effekt, ist also meiner Meinung nach dahin.

Stattdessen gleicht der Eindruck mit den Tachotuner-LEDs der Rot-Intensität (nicht Orange!) von Glühlampen.

Ich möchte jedoch die Vorteile beider Fertig-LEDs vereint sehen, also gleichmässige Ausleuchtung plus helleres, intensives Rot, speziell in den Zeigern, als das mit Glühlämpchen der Fall ist.

Beim derzeitigen Materialangebot sehe ich jedoch nur noch eine Möglichkeit, dies evtl. noch innerhalb diesen Winters zu realisieren (ohne direkt auf der KI-Hauptplatine zu löten!).

Falls auch das dem gesteckten Ziel nicht nahe kommt, bleibt nur, verbesserte LEDs abzuwarten. Dies geschieht durchaus mehrfach im Jahr...

H Zwinker lli

P.S.: Seit Juni 2006 gibt es nun tatsächlich deutlich verbesserte 5mm-LEDs mit enorm hoher Lichtausbeute bei gleichzeitig grossem Abstrahlwinkel.
Da diese neuen LEDs qualitativ in keinster Weise mehr etwas mit den bis hierhin beschriebenen LEDs zu tun haben, habe ich einen neuen Thread eröffnet.
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hi,HZwinkerlli!
Hab mir heute die Fertig-LED's von "Tachotuner.com" eingebaut (E..y Artikel 320033068254)!Bin sehr zufrieden,was die neue Ausleuchtung angeht!
Hatte vorher auch E..y-Teile von "Blue System"verbaut,war nicht so der Hit!Ziemliche Fleckenbildung!Die neuen von Tachotuner.com strahlen,wie du bereits angemerkt hast in einem Winkel von 150 Grad!Anscheinend ist die Leuchtkraft noch etwas hochgeschraubt worden(15000 mcd),kann eigentlich keine Fleckenbildung mehr erkennen!Insgesamt finde ich es jetzt alles viel heller!Wobei Waldes Edelmetall auch noch eine kleine Rolle spielt!Cool
Kostenpunkt:25,50€+Versandkosten!
[Bild: dsc01077jy3.jpg]
Für dich vielleicht immer noch nicht perfekt,aber für diejenigen mit null Talent zum Löten eine gute Alternative!
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo Peter,

wenn ich das recht verstanden habe sind das also LEDs bei denen alles fix fertig ist, also auch das orange Plastik unten, ich brauch die nur reinzudrehen? Und die EUR 25.- waren ein ganzer Satz für das komplette KI?

Bin nämlich noch ein Birnchen-Nutzer und es ist grade eins kaputt, da überleg ich mir nicht doch noch so eine Dummy-Plug-and-Play-Lösung zu bestellen...

LG, Jello
Derzeit keine Signatur.
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hi,Jello!
Was meinst du mit "das orange Plastik unten"!? Das ja man doof Die LED's gibt es in 4 verschiedenen Farben,weiß,rot,blau&grün!
Ja,die sind fix&fertig!Reindrehen,staunen!Big Grin
Du kannst sie auch im Onlineshop bestellen,klick mich...!!!
Da unter der Rubrik Tachobeleuchtung,Audi auswählen!
Mit Versand so ca.28,50€,komplett für das ganze KI!Nach Österreich müßtest du die Versandkosten selbst checken!
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hi Peter,

jo, freut mich, dass es Dir gefällt.
Wie ich ja oben schon geschrieben hatte, ist es ein recht ordentlicher Ersatz für die Original-Glühbirnen und ausserdem Plug&Play, also stressfrei.

Und die Ausleuchtung ist keineswegs schlechter, als die originale, denn die hat die selben hellen und dunklen Bereiche!
Habe ich beim Mod-Treffen vor gut 1 1/2 Monaten im direkten Vergleich feststellen können, das ist systembedingt durch die Lichtleiterkonstruktion.
Ausgleich ist da bestenfalls durch geeignet zugeschnittene Folien zu schaffen, die man an den "richtigen Stellen" (try & error) dazwischen klemmen/kleben könnte.

Ich glaube, Walde z.B. hatte das an seinem alten 89er Cab so gemacht, ist halt noch etwas aufwändiger, wenn man's perfekt haben möchte.

Ich habe es mir (bisher Zwinker ) weitestgehend gespart.

Gruss!

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo Peter,

ABC-V6 schrieb:Was meinst du mit "das orange Plastik unten"!?

Ich meine die "Fassung" mit der man die Lämpchen reindreht, diesen Sockel der auch hinten am KI noch sichtbar bleibt. Wollte nur sichergehen dass ich nicht doch irgendwo was einlöten muss...

Danke dir jedenfalls, da werd ich mich wohl doch für LEDs entscheiden.

Grüsse, Jello
Derzeit keine Signatur.
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hi,Jello!
Jetzt weiß ich was du gemeint hast!Big Grin
Klar,die LED's sind fix&fertig im passenden Sockel(schwarz,nicht orange) mit Widerstand schon verlötet!Mußt nur aufpassen beim Einsetzen ins KI,die LED's funktionieren nur bei richtiger Verpolung!Soll heißen,wenn die ein oder andere nicht geht,einfach den Sockel um 180 Grad drehen!Laut "Tachtuner.com" können sie bei Verpolung keinen Schaden nehmen!Ich hab sie reingedreht,dann ab ans Auto!Dann brauchst du nur den linken,gelben Stecker vom Kabelbaum ans KI reinstecken!Jetzt überprüfst du welche LED's brennen,die nicht brennen solange drehen bis es funzt!Dann die restlichen Stecker dran und wieder einbauen!Fertig!Cool
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hi Peter + Jello,

wenn ich vorsichtshalber noch ergänzen darf:

Beim Testen mit nur dem gelben Stecker nicht etwa die Zündung anmachen, gell?!
Falls doch, dann darfst Du nämlich demnächst mal wieder den Freundlichen aufsuchen zwecks Fehlerspeicher löschen, da in dem Fall die Airbaglampe lästigerweise rund 2 Minuten lang dauerleuchtet, anstatt sofort auszugehen... wie ich schon weiter oben erwähnte.

Gruss,

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hi,Holli!
Guter Tip,wobei ich im Traum nicht daran gedacht hätte die Zündung einzuschalten!Bääääää Hatte genug zu tun mit Finger verbiegen u.s.w.!
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Moin ihr Bastler Big Grin,
da ich nun nicht soo viel ahnung von Autoelektrik habe......,wenn ich nun statt der roten Insrumentenbeleuchtung, blaue haben möchte,kann ich dann einfach die erwähnten LED`s in blau einbauen oder muß an der Tachoscheibe was gemacht werden ?? Oder wie, oder was ???? Was leuchtet da eigentlich rot,die Birnchen oder eine Folie, die Scheiben FzFz
Bin ein wenig ratlos......
Schon mal DAAAAANKE für die Aufklärung
Gruß
Olli
Gruß, Olli

[Bild: b0hpvkteyin83no7r.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mini-Check-System nachrüsten I'm Cabrio Modell 2000 mlIV 1 4.651 09.08.2012, 20:50
Letzter Beitrag: Mech©
  Probleme mit dem Bordcomputer und dem Auto-Check-System Tim R. 1 5.704 19.03.2012, 14:43
Letzter Beitrag: Mikepower
  Auto-Check-System Spezi76 21 16.978 26.04.2011, 14:32
Letzter Beitrag: maronie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste