Leder Auffrischung
#31
Tja, wäre auch so ein Punkt der vielleicht nochmal angesprochen werden sollte.
So'ne Threads editieren wäre auch extrem nötig!
Aber ich geh dem Alex jetzt nicht mehr auf'n Sack. Der ist bestimmt schon so
genervt von meinem Bitten und Betteln! Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
AudiRonny schrieb:Ich musste mein Leder noch schleifen, da die Farbe ja komplett weg war und das leder "ruppig" war. Kann man auf den Bildern nicht so richtig sehen. Ich denke aber du weisst was ich meine.

Ja, habe geschliffen und mit Benzin aus der Apotheke (da billiger) behandelt.

Die Schritte im einzelnen.

1. Leder reinigen, eventuell mit Bürste um die Narbung sauber zu bekommen. Bin danach mit nem Tuch nochmal rüber um den Schmutz aufzunehmen und das Leder trockener zu bekommen.
2. Als ich komplett fertig greinigt habe (habe alles an Leder geputzt). war der erste Sitze wieder trocken. Dann ging es daran die "kaputten" Stellen vorsichtig glatt zu scheifen und anschliessen mit Reinigungsbezin abzuwischen.
3. An den so vorbereiteten Stellen wo die Farbe runter ist wird die Tönung aufgetupft und ggf. mit einem Fön getrocknet (wurde mir vom Lederzentrum so empfohlen und klappt super). Danach das selbe nochmal, nochmal usw. bis die Stelle "gesättigt" ist. Und Du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
4. Die ganze Geschichte habe ich dann erstmal so gelassen und bin dann 1-2 Tage später einmal komplett mit dem im Set enthaltenen Protector rüber.
5. Ich meine ca. ne Woche später gab mein Cousin mir sein Lederbalsam mit. Damit bin ich dann auch nochmal komplett alles durch gegangen. Das Leder nahm den Balsam gierig auf und schon war das Leder wieder um längen sauberer, "heiler" und gepflegter Smile

Such dir am besten ne warme Ecke, da es ja doch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.

Viel Spaß beim Pflegen & Ausbessern wünsche ich Dir schonmal Smile

Gruß
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Gibt es schon Ergebnisse von deiner Ausstattung ?
Würd mich interessieren ob Du zufrieden bist und wie es nun ausschaut

Gruß
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Nein, leider noch nichts neues Da bin ich aber traurig!
Ich werde das Set auf jeden Fall bestellen und auch garantiert vorher-nachher Fotos machen, muss das aber evtl. auf März verschieben. Ich hab derzeit so viele Ausgaben, da muss irgendwas zurückstehen.

Bei allen 3 Autos ist Kundendienst fällig, dazu noch rundum neue Bremsen inkl. Scheiben im Quattro, einen Satz Sommerreifen brauche ich auch noch, alle 3 Versicherungen haben abgebucht und Steuer fürs Cabby ist jetzt auch fällig. Dazu kam gestern noch die Stromabrechnung mit kräftiger Nachzahlung..
Jetzt reichts mir erst mal.. Waaat?

Gruß Jürgen

PS: Wer einen Goldesel günstig abzugeben hat, bitte bei mir melden..
Meine Homepage:

[Bild: ani-banner2.gif]

http://www.designs-carpage.de - Alles rund um Audi - 130 Videos, über 900 Wallpapers u.v.m

Audi A4 B6 1.9TDI Quattro -> Langstreckenläufer, Pampersbomber und Winterkampfsau in einem
Audi A4 B5 1.6i -> Shoppingmobil
Audi Cabrio 2.6E -> Sommer-Cruising-Mobil <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/226951.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/226951.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Designs schrieb:PS: Wer einen Goldesel günstig abzugeben hat, bitte bei mir melden..

Hallo Jürgen,

kein Problem, such dir bitte HIER einen aus Cool Big Grin

Zitat:Ich werde das Set auf jeden Fall bestellen und auch garantiert vorher-nachher Fotos machen
DAS wär mal super. Denn ohne Fotos bringt imho dieser Thread nichts.
Vielleicht kann ich mich dann endlich entschließen auch dieses Wundermittel zu verwenden, mein Lenkrad ist nicht mehr das gelbe vom Ei Da bin ich aber traurig!
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Besten Dank für die Esel-Links - auch wenn sich mein Kontostand noch nicht geändert hat. Liegt aber bestimmt an der Firewall.. ich werde weiter experimentieren *lol*

Spaß beiseite.. Fotos mache ich, klar. Die Frage ist nur, wie gut man den Unterschied per Foto einfangen kann. Man müsste wirklich identische Lichtvehältnisse haben.

PS: Kleine Frage OT: Weiß jemand auf die schnelle, ob ich den ABC auch ohne VAG-COM wieder in Grundstellung setzen kann, bzw. ob er sich nach einer bestimmten zeit wieder selbst resettet? Batterie war leer und die Leerlaufdrehzahl pulsiert jetzt natürlich... Da bin ich aber traurig!
Meine Homepage:

[Bild: ani-banner2.gif]

http://www.designs-carpage.de - Alles rund um Audi - 130 Videos, über 900 Wallpapers u.v.m

Audi A4 B6 1.9TDI Quattro -> Langstreckenläufer, Pampersbomber und Winterkampfsau in einem
Audi A4 B5 1.6i -> Shoppingmobil
Audi Cabrio 2.6E -> Sommer-Cruising-Mobil <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/226951.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/226951.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Designs schrieb:PS: Kleine Frage OT: Weiß jemand auf die schnelle, ob ich den ABC auch ohne VAG-COM wieder in Grundstellung setzen kann, bzw. ob er sich nach einer bestimmten zeit wieder selbst resettet? Batterie war leer und die Leerlaufdrehzahl pulsiert jetzt natürlich... Da bin ich aber traurig!

Gegenfrage: Bei deinem Fuhrpark kein VagCom? Un

okay, eine seriöse Methode gibt es imho nicht. Helfen soll angeblich das Auto eine Weile mit eingeschaltener Zündung stehen zu lassen. Helfen sollte aber auch "fahren, fahren, fahren" das Motosteuergerät lernt sich selber wieder an. Trotzdem bleiben Fehlercodes im Speicher. Was mich wieder zu meiner obigen Frage führt Rolleyes
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Moin!
Nicht alle STG stellen sich nach jedem Fehler von selbst wieder zurück, die Erfahrung habe ich mehrfach gemacht und hier wurde auch schon einiges dazu geschrieben. Ich würde einfach schnell zum Smile , das ist ne Sache von wenigen Minuten.
Ollfried, morgen ist alles vorbei
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
Ok, alles klar.. werde wohl irgendann mal VAG-Com anschaffen müssen... Da bin ich aber traurig!
Meine Homepage:

[Bild: ani-banner2.gif]

http://www.designs-carpage.de - Alles rund um Audi - 130 Videos, über 900 Wallpapers u.v.m

Audi A4 B6 1.9TDI Quattro -> Langstreckenläufer, Pampersbomber und Winterkampfsau in einem
Audi A4 B5 1.6i -> Shoppingmobil
Audi Cabrio 2.6E -> Sommer-Cruising-Mobil <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/226951.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/226951.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Zitieren }
Bedankt durch:
#40
Hi Jürgen,

naja, beim 2.6er ist es nicht immer sicher das sich Vag Com verbinden kann.
sag mir mal die Baujahre aller deiner Autos
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Türverkleidung reparieren - Leder kleben ManuelL 48 161.613 16.05.2022, 16:59
Letzter Beitrag: Mech©
  Was ist alles aus Leder? CabrioAnwärterHH 9 4.323 01.08.2021, 08:20
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche ein Stück beiges Leder Michl85 2 2.079 07.10.2018, 21:23
Letzter Beitrag: Michl85
  [Problem] Leder löst sich an der Türverkleidung stepnogorsk 3 3.178 16.06.2017, 18:33
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  Leder Audi Cabrio Ferdi 4 4.532 29.09.2015, 22:59
Letzter Beitrag: salador
  [Suche] Leder für Recaro Ausstattung Mech© 13 7.347 09.05.2015, 22:02
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  [Info] Auffrischung Lederfarbe Muminvater 2 2.935 28.06.2014, 21:08
Letzter Beitrag: Muminvater
  Leder Farben und Material Pulsar 0 2.978 15.04.2014, 09:10
Letzter Beitrag: Pulsar
Lightbulb Leder sehr hart bullets4free 10 8.232 25.02.2014, 10:29
Letzter Beitrag: bullets4free
  [Info] Handbremshebel aus Leder asdf # 4 4.717 16.07.2013, 00:01
Letzter Beitrag: elend



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste