Jamex offener Luftfilter NG-Halteclipse??
#1
Moin...
Ich hatte das Glück, einen von ganz wenigen offenen LUFTIS mit Gutachten der FA. Jamex zu erstehen...von privat.,prinzipiell wie neu...nicht mal eingeölt..,das hab ich natürlich gemacht.
Eingebaut hab ich ihn heute...,was aber der Unterschied zu dem alten Lufti ausmacht ist, das dieser nicht die Halteklammern hat, sondern "Haltenasen",blöd zu umschreiben.
Hier wird also nichts eingeclipst, sondern einfach aufgesteckt ?!
Halten tut es sehr gut...nur Frage ich mich, ob das so auch Original von Jamex ist, oder ob es da damals auch extra Klammern gab??
Hat den Jemand von euch auch drin??
Gabs da Unterschiede zum baugleichen Pipercross-Filter??

Soundmässig ists endlich DER Fünfender, wie er klingen muss....,das Sauggeräusch ist der Knaller!....gebe ich verhalten Gas, leise wie immer....trete ich durch....HAAAAAAAAAAAAAAmmer!

So sieht er aus..
[Bild: Jamex%20offen.jpg]

Evtl. hat den ja noch einer eingebaut?
Gabs da Halteklammern????oder wurde der auch nur aufgesteckt??
Danke und Gruss...
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Habe auch einen verbaut, und Halteklammern gabs bei mir auch nicht dazu. Aber mir wurde damals auch gesagt der wird nur reingesteckt.
Hört sich zwar ziemlich labil an das Ganze, aber wenn's dann mal verbaut ist hält das ganz gut, ich jedenfalls hatte noch keine Probleme damit Smile
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Cooldat ging schnell..
Prima..Danke..
Labil ist es ja nicht, sitzt ja gut drauf...und die Nasen haben sich da gut festgekrallt..,hab aber trotzdem mal gelesen, das es Unterschiede gab...beim B4 sind auch andere Klammern am Original, als bei meinem...das Bild zeigt den originalen vom B4...meine hat andere Klammern.
Egal....so ist es ja prima...mal sehen, ob es dann noch mit der Eintragung klappt..
Hast du ein Hitzeleitblech eingebaut??....will mir da evtl. eines auf der Kantbank "zaubern"..
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Habe ich noch nicht verbaut, ist aber sehr zu empfehlen Smile
Man merkt schon einen Leistungsverlust nachdem man 'ne Weile mit laufendem Motor gestanden ist. Ich werde mir auch demnächst eine Art Hitzeschutzblech zusammenschustern und zusätzlich den Krümmer mit diesem komischen Auspuff-Isolierband (oder Hitzeschutzband oder wie auch immer das heisst) einwickeln.
Der Sound ist mir das aber allemal wert, auch wenn ich danach 5PS weniger habe Smile
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Was mir aber gerade noch einfällt: ich habe alle originalen Luftführungen entfernt, auch die grosse Platte direkt hinter dem Grill, damit mehr kühle Luft an den Luftfilter kommt.
Das Hitzeschutzblech möchte ich so formen dass die einströmende Luft direkt auf den Luftfilter geleitet wird Smile
Ich denke so sollte man das Problem mit der heissen Luft ganz gut in den Griff bekommen Smile
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Jo....hab ja damals nen neuen Grill eingebaut, dadurch hab ich den schon lange "offen",der hatte die Blende/Schutz nicht....prinzipiell aber nur wichtig für den Winter...und den sieht meins ja nicht mehr...Zwinker
Hm...Luftleitblech a la Trichter....mal schauen..
Ich denke, das ein Blech vor dem Krümmer eher Erfolg bringt, als Hitzeschutzband..mal sehen, was man da basteln kann.
Danke dir nochmals..
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich meinte eher Hitzeschutzblech UND Hitzeschutzband Smile

Hat noch den Vorteil dass der Kat schneller warm wird weil die Wärme nicht in den Motorraum abgegeben wird sondern den Auspuff Zwinker
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
ja der sound is der absolute brüller merh geht nicht!! meiner steckt auch nur so druff und eintragung war absolut problem los
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Naja, Eintragung ist ja so 'ne Sache, in Verbindung mit 'nem lauteren Auspuff als Serie keine Chance Da bin ich aber traurig!
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin Jungs,
gibt es denn mal ne Soundfile von nem NG mit dem Luffi?

Würde mich mal interessieren Smile

Gruß
Paddy
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Jamex Power Plus luckyheiko 0 1.209 27.06.2016, 10:55
Letzter Beitrag: luckyheiko
  [NG] Luftfilter wechseln/reinigen reno73 11 5.314 17.05.2016, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Offener Schlauch im Motorraum Bujanis 2 2.655 27.01.2014, 23:48
Letzter Beitrag: Bujanis
  Luftfilter Geräusch Dean G. 0 1.705 21.12.2013, 18:47
Letzter Beitrag: Dean G.
  Luftfilter ausbauen. ITRDC2 6 9.351 02.12.2009, 09:37
Letzter Beitrag: ITRDC2
  Luftfilter / Anschauggeräusch ring_of_fire 19 12.655 28.05.2009, 22:21
Letzter Beitrag: Der Diiiler
  offener Sportluftfilter ulhageri 10 12.321 22.08.2008, 16:59
Letzter Beitrag: ulhageri
  Interessantes zum Offenen Luftfilter.... Dr.cab.Nob 3 5.895 06.06.2008, 17:41
Letzter Beitrag: Northstyler
  Luftfilter wechseln arne50677 3 5.172 27.05.2008, 13:52
Letzter Beitrag: weazel
  Erfahrung mit offenen Luftfilter? V6-Cabrio 11 13.883 02.10.2006, 20:01
Letzter Beitrag: V6-Cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste