ABK Verbrauch zu hoch?
#1
Hi wie ja bekannt habe ich den ABK in meinem Baby... (das übrigens gerade mit meiner Freundin los ist Oo )

nun habe ich seit 3tkm das Problem, das ich nach ca 400km anfang reserve bin ... vorher hab ich ca 150km auf 1/4Tank geschafft... was wiederrum ca 500km wären... das heisst der Verbrauch ist von rund 10 auf ca 13L angestiegen was wohl kein Fahrverhalten ausmacht da ich wie immer Fahre und ich es habe wenn ich in der Stadt fahre oder gemütlich Autobahn mit 130-140 also Halbgas. nun die Frage wo ich da am besten anfange zu suchen !

hat da evl. wer schon mal sowas gehabt ? ich hab normalen durchzug beim anfahren und auch keine ruck artige schub abschaltung beim gas wegnehmen....
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Thorben

Ich denke Du weisst, dass man bei Spritmonitor den Verbrauch von einzelnen Fahrern mit z.B. ABK Motor abfragen kann.

Vermute, dass das Gemisch zu fett ist wegen fehlender Regelung der LAmbdasonde. Die kann man per VAG com auslesen.
Da gibt es einen Thread zu OBDII. Weiss momentam nicht wo.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Thorben
Also so Aussagen wie viertel Tank auf 150km sind völlig vage. Führst du denn auch Buch und kannst den Verbrauch bestätigen? Klick z.B. mal auf meinen Spritmonitor Link, da kann man das wunderbar einpflegen.
Ich halte einen Verbrauch von 8-9 l beim ABK und umsichtiger Fahrweise für angemessen.
Du könntest als erstes mal Luftfilter und Reifendruck checken. Danach die Lambdasonde messen.
Gibt der Fehlerspeicher was her?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

ich verbrauche mit meinem ABK Quattro im Schnitt 9,5 Liter. Tippe auch auf einen Problem bzw Defekt der Lamda.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin
Mein ABK verbraucht im Schnitt 8,5 l
ABK heisst ja eigentlich Audis Benzin Knauser Maschine

würde mir mal das Kerzenbild ansehenLupe
oder den Gasfuß deiner Freundin Big Grin
Gruß Oesie
[Bild: buffy_cabmio2.jpg]




Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Tach Gruppe.

Davon ausgehend, das du deine Lambdasonde noch nie gewechselt hast und aufgrund meiner Erfahrung in diesem Beitrag kann ich nur sagen, wechsel die Lambdasonde.

Die Lambdasonde muss nicht zwangsläufig einen Fehler im Fehlerspeicher ablegen. Auch Falsche Werte durch Ablagerungen oder ähnlichen können zu einem erhöten Spritverbrauch führen. Die Lambdasonden sind keinem Wechselintervall unterzogen. Würde aber pauschal sagen alle 80.000km wechseln.

Als Bezugsquelle kann ich nur immer wieder www.UNI-FIT.de empfehlen. Die Preise die ihr dort findet sind alles keine Festpreise. Nachdem ihr eure Lambdabezeichnug herausgesucht habt, ruft dort direkt an und fragt nach dem aktuellen Tagespreis. Speziell der Herr Fuchs ist sehr kompetent und freundlich.

Auch ist es nicht notwendig die teuren Sonden mit Stecker zu kaufen. Einfach den Stecker/Kabel der alten durchtrennen und mit den mitgelieferten Verbindungsteilen zusammen knüpfen.

Ihr könnt ruhig im Netz suchen nach günstigen Anbietern - ich hab keinen anderen günstigeren gefunden (auch nicht über ET-Händler).
Die Sonden bei UNI-FIT sind von Bosch!

Grüße Wiegald

PS: 9,3L im Schnitt (noch mit alter Lambdasonde - neue liegt schon da)
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi

Also wenn du mal hier guckst siehste was ich so verbrauche.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/311182.html

Die Tipps der anderen sind schon sehr gut.

@ Wiegald:

wie viel hast du denn gespart seit dem wechsel? Und was hat die Sonde gekostet?

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ähm, Patrick?

(21.02.2009, 22:12)AudiCabFan schrieb: ...
@ Wiegald:
wie viel hast du denn gespart seit dem wechsel? Und was hat die Sonde gekostet?
...


(21.02.2009, 21:02)wiegald schrieb: ...
PS: 9,3L im Schnitt (noch mit alter Lambdasonde - neue liegt schon da)

Schon spät, wa?

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ach Micha
Ich liebe Dich! Ätschibätsch
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(21.02.2009, 22:12)AudiCabFan schrieb: Hi

Also wenn du mal hier guckst siehste was ich so verbrauche.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/311182.html

Die Tipps der anderen sind schon sehr gut.

@ Wiegald:

wie viel hast du denn gespart seit dem wechsel? Und was hat die Sonde gekostet?

lg

Also die fürn ABK hat die Bezeichnung OX-103, kostet laut Liste 50,-€ plus Versand (ist eine ohne Stecker), ich hab glaub 48,-€ mit Versand bezahlt. Aber das war letztes Jahr im September. Aktuell kann ich es nicht sagen.
Mit Stecker kostet die 99,-€ (OX 23019)

Zum Vergleich Kosten beim Freundlichen: 174,93€ (für ABK 034 906 265 F).

Muss jetzt jeder selber wissen wo er kauft. Dumdididum

Eingebaut hab ich die bisher noch nicht. Lediglich beim Bora hab ich den Wechsel vollzogen. Da hab ich es deutlich gemerkt. Die waren aber auch so fertig das die nix mehr regelten, sondern lediglich das Loch am Krümer und nach dem Kat verschlossen - mehr nicht. Big Grin Für die beiden hatte ich zusammen 116,-€ gezahlt mit Versand, anstelle 120,- plus Versand wie im Katalog. Gegenüber den 370,-€ die der Freundliche haben will ein Schnäppchen!

Grüße
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2.6 V6 Drehzahl sehr hoch ElBoCaDiLlO 3 1.175 06.05.2023, 22:52
Letzter Beitrag: blue-elise
  CO zu hoch, keine AU Krautfinne 4 2.453 24.08.2022, 21:31
Letzter Beitrag: blue-elise
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.767 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  [AAH] Öldruck zu hoch DrKuchen88 26 19.525 20.04.2020, 14:40
Letzter Beitrag: V6TC
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.411 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  Standgas zu hoch GSFSURFER 17 6.780 24.04.2019, 07:41
Letzter Beitrag: Schurl
  Leerlauf beim ABK, wie hoch? condor 1 2.532 02.08.2016, 15:02
Letzter Beitrag: Tux
  [Problem] abgaswerte zu hoch Doink7 10 6.711 28.07.2016, 15:05
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Wie hoch ist die Spannung vom GALA Signal? Bo. 3 2.694 28.05.2016, 23:09
Letzter Beitrag: AxelD7
  [Problem] V6, 2,6 Liter, Kühlwassertemperatur zu hoch Gammabraun 4 3.553 01.02.2015, 09:31
Letzter Beitrag: phoebuz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste