Aktiv-Sub unter Amaturen
#1
hallo,

habe nun alle beiträge zum thema hi-fi durchgelesen und festgestellt, dass die meinungen doch sehr stark auseinander gehen, was den einbauort des subwoofers anbelangt.
logisch nachvollziehbar ist für mich, dass ein bass im kofferrraum einen längeren weg zu überwinden hat und durch einiges material durch muss.
das klappbare mittelpolster in der rückbank dauerhaft zu entfernen, damit es nicht vor der membran liegt oder überhaupt den bass schluckt, gefällt mir nicht sonderlich.
eine kiste im kofferraum, die nur vibrationen und kaum klang bis in den fahrgastraum liefert, ist auch nicht der weisheit letzter schluss.
die kiste immer auf der rückbank spazieren fahren taugt auf dauer auch nix.
doorboards sind mir momentan zu teuer, obwohl man sich dabei angeblich den sub sparen kann. konnte leider noch nirgends probehören.
ganz gut dagegen gefiel mir bisher die idee mit einem aktiven sub unter den amaturen. diese lösung wurde in einigen beiträgen genannt. leider hab ich ums verrecken nicht ein einziges bild oder eine anleitung gefunden, wie und wo ich mir den einbau vorzustellen habe. bedeutet "unter" ein vertikales "unterhalb" der amaturen? wenn ich mir den platzbedarf von sub-kisten anschaue, hab ich die befürchtung, dass entweder ich oder der beifahrer die füße aus dem fenster hängen muss.
oder meint "unter" den einbau innnerhalb bzw hinter die amaturenverkleidung? gibt es dort denn genügend platz? wenn ja, für welche woofer-größen? habt ihr eine konkrete empfehlung für einen akzeptablen aktiven sub?
macht der ordentlich krach und vibration? der rückspiegel darf gern etwas flattern und ich möchte zuerst gehört und dann gesehen werden Zwinker
nee, aber es wäre gut, wenn man so auch dieses akustikproblem beim offenen fahren in den griff bekommen könnte. da soll der bass noch hörbar sein.

ich freu mich auf ein foto oder ne gute beschreibung. danke.

Rickster
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Tach B)

Ich hatte den aktiven Sub von Panasonic unter dem Amaturenbrett und die Beinfreiheit ist kaum eingeschränkt.
Der Panasonic ist leider sehr teuer, aber Blaupunkt bietet eine günstige Alternative.

Gruss

Ralf

Da gebe ich erst richtig Gas!
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo Ralf,

danke für die schnelle antwort.
kannst du evtl noch etwas ausführlicher darauf eingehen?

einbauort: unter oder hinter den amaturen?
einbauseite: fahrer oder beifahrer?
einbauposition: liegend oder stehend?
klang: vergleichbar mit einem 30er teller in einer kiste auf der rücksitzbank?
fotos: hat irgendjemand fotos vom eingebauten aktiven sub "unter" den amaturen?

ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, dass so ein sub ausreichend referenzraum findet. ein foto hatte ich hier schon gefunden, welches den einbau unterhalb der rücksitzbank hinten zeigt. allerdings kann ich von der größe des gerätes nicht auf den klang schließen. experimente mag ich auch nicht machen.
mediamarkt hat die kiste sicherlich nicht vorätig, so dass man vorab testen könnte.

Ringo
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Jaja das Sub-Problem....

Schau Dir doch mal meine Lösung an (unter Hifi im Cabrio: Basti) ...

Bei Fragen einfach mailen, ICQ oder hier Zwinker

Hatte auch erst einiges im Kofferraum versucht und ne Kiste auf der Rückbank, die Lösung jetzt ist Soundtechnisch gut, unter dem Windschott fast nicht zu sehen und zur Not kann man auch mal 1-2 Leute mitnehmen... Was fehlt is noch ein Schutzgitter...
Lösung ist bei dem Platz im Fond echt ok, bequem sitzen kann man da sowieso nicht :-D

lg
Basti

P.S. Ich hab nichts umgebaut, was nicht wieder rückgängig machbar wäre... beim Skisack bin ich mir da doch nicht so sicher Zwinker Aber die Abdeckung wurde nicht herausgetrennt (hattest Du in Deinem Post erwähnt)
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo Basti,

deine ICQ nummer find ich grad nicht. weder deine signatur noch dein profil zeigen derartiges an Huh
die fotos hatte ich schonmal gesehen. sah mir aber zu brutal aus, den woofer so in die polster zu schrauben. oder wie hast du das gelöst?
kann man den notfalls rausnehmen und den originalzustand der rückenlehne wieder herstellen ohne löcher im polster zu hinterlassen? wo ist die gepolsterte skisack abdeckung abgeblieben?
ansonsten käme die lösung rein platz- und komponententechnisch für mich in frage. hab noch einen 30er teller + amp hier rumliegen. zu schade zum wegwerfen Rolleyes

wer hat die lautsprecher in der tür eingebaut? ein loch dremeln würd ich mir auch noch zutrauen, aber die sache mit den MDF-ringen als sockel... macht sicher arbeit.

und zuletzt die frage, nach der radioblende. wie hast du das gelöst? angeblich gibts das teil bei audi ja nicht mehr.

regards, Ringo
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Ringo,

der Panasonic und ich denke der Blaupunkt auch passen unter das Handschuhfach auf der Beifahrerseite Rolleyes
Ein Bekannter von mir hat den sogar unter dem Amaturenbrett versteckt, was mir dann aber zuviel Arbeit war <_<

Du musst natürlich wissen was Du möchtest, einen Bass der nach aussen brummt und Dir die älteren Leute den Vogel zeigen, oder einen Bass der im Innenraum das Klangbild verstärkt Big Grin

Gruss

Ralf

Da gebe ich erst richtig Gas!
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
kann man nicht beides haben? Rolleyes
na ich warte mal noch auf den lösungsvorschlag von Flitze, weil ich entsprechende teile hier rumliegen habe. ansonsten seh ich mich mal nach einem aktiven sub um. hab nir leider immernoch keine bildliche vorstellung, wie der unters handschuhfach passt. fotos?

Rickster
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Also Vorweg: Alles was ich bisher gemacht habe lässt sich in den Orginialzustand zurück versetzen... Die gepolsterte Abdeckung liegt einfach im Skisack (einfach nach hinten reingesteckt, immernoch an dem Gummi fest)...
Ich habe keinerlei Schrauben im Polster... ich versuchs mal zu erklären Zwinker
Ich habe den Plastikschutz unten (der mit den zwei Klettverschlussschrauben befestigt ist) abgenommen und stattdessen eine Holzkontruktion drangeschraubt an dem der Sub mit 2 Schrauben befestigt wird... Oben habe ich durch ein Band den Sub gegen die Lehne gezogen (am Sub auch mit ner zugesägten PLatte befestigt und an der Rückenlehne an dem obersten dicken Draht auf der Rückseite... da verbiegt nix, wenn man es nicht übertreibt... Links und Rechts liegt der Sub Lose auf den Polstern (habe aber einen kompletten Ring gesägt und mit Stoff überzogen, damit das Leder geschont wird und keine Metallteile auf das Leder drücken...

Zuletzt habe ich mit FrishhalteFolie das Leder abgedeckt und den unteren Leerraum mit Bauschaum ausgefüllt -> mit Stoff überzogen... Klebt also lediglich an den Holzkomponenten und evtl. leicht an den 2 dicken Drähten, ich gehe aber davon aus, dass ich das ohne große Rückstände rausbekomme -> danach kommt da ja sowieso wieder diese Plastikabdeckung drüber....

Bzgl. den Türen.. Die hab ich in der Hifigarage machen lassen... Sägen, Ringe einbauen, Weichen in die Türen (+Teermatten) war mir alles zu heftig...

ICQ: 9459914

lg
Basti
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Fast vergessen: Die Blende ist von einem Golf... Ich hab da bei nem Hifihändler einfach diverse ausprobiert bis ich was gefunden hab... Normal sind die die ich hab auch 4 Teilig mit richtiger Halterung usw, hat aber nicht gepasst, daher sind das jetzt nur die Oberteile dazwischen geklemmt.. Find die Lösung aber gut..
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
hallo Basti,

bin eher so der visuelle typ. hast du evtl fotos von während einbau bzw von den einbaudetails (bandbefestigung, ausschäumung usw).
von welchem golf ist die blende? kannst du da genaueres sagen? muss ich da ein original ersatzteil von VW nehmen oder führt das jeder Mediamarkt?
ICQ heut abend evtl. bin grad auf arbeit.

Rickster
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Nokia-Aktiv-Papp-Lautsprecher auf Passivlautsprecher unter Verwendung der Nokia-Verst Lord of the Rings 4 4.275 07.09.2023, 11:42
Letzter Beitrag: MPMelle
  [Info] Teilaktiv oder Aktiv? Neue LS Paulchen 7 4.586 05.05.2020, 17:43
Letzter Beitrag: Paulchen
  Aktiv-Lautsprecher auf Modernes -Radio # Kabelsalt Joker04 2 3.767 23.04.2017, 09:42
Letzter Beitrag: Joker04
  [Problem] Surren hinten, eher nicht Drehzahlabhängig (Nokia Aktiv) MatthiasP01 10 6.443 18.03.2015, 21:33
Letzter Beitrag: Polar300
  [Suche] Originale Aktiv-Boxen von Nokia gesucht! andy1310 2 3.234 25.08.2014, 10:53
Letzter Beitrag: andy1310
  Ersatz für Nokia (Aktiv?) Lautsprecher hinten Dudeldei 6 7.682 27.05.2014, 08:00
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Radioverstärker unter dem Tank Ackaturbo* 1 1.938 19.11.2013, 09:38
Letzter Beitrag: Tux
  Steckerbelegung Aktiv LS + Leere Batterie Ubumannn 5 4.894 08.09.2009, 21:01
Letzter Beitrag: Ubumannn
  AktivSub an Audi Aktiv System 1.8 2 4.390 02.06.2009, 00:01
Letzter Beitrag: 1.8
  Umbau Originale Nokia Aktiv-Hecklautsprecher Bluedream 7 11.228 16.10.2008, 14:07
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste