Einschätzung Heckscheibe + Verdeck
#1
Hallo liebe Forengemeinde,

seit letztem Winter nervt mich meine Heckscheibe, da ich nicht mehr überall "klar" durchsehen kann (verschwimmt halt leicht). Im dunklen Winter ist das natürlich in der Stadt nicht so toll.

Vor 2 Wochen habe ich mal eine Art Poliermaschine zur Hand genommen und etwas rumpoliert, aber aus Respekt vor zu hoher Temperatur und allgemeiner Zerstörung nur zögerlich gearbeitet. Speziell das Zeug an den Rändern erscheint teilweise wie zerstört (also fehlendes Material, keine Kalk / Schmodder).

Es müsste sich um das erste Verdeck handeln. Abgesehen von "Kleinigkeiten" wie ein paar Abschubberungen auf der Außenhaut und mindestens eines der Bänchen ist auch schon mal abgerissen (wurde von mir wieder repariert, aber vermutlich sind die anderen Gummis / Bänder nach 14 Jahren auch bald fällig), aber sonst finde ich das Verdeck noch halbwegs in Ordnung. Heute fiel mir heute auf, dass das schwarz etwas matt (geworden?) ist [auf dem letzten Bild habe ich zum Vergleich mal einen schwarzen Deckel auf die Heckscheibe gelegt].
Aus diesen Punkten muss man halt überlegen, ob es nicht der einfachste Weg wäre, einen kompletten Verdecktausch "neues Verdeck - anteilige Scheibenkosten von der Teilkasko zurückholen" durchzuführen. Da schwanke ich aber noch, ob sich das "lohnt".

Der Wagen hat - sofern da kein Vorbesitzer betrogen hat - zwar nicht mal 90 T km runter, aber der Lack hat mittlerweile ein paar kleinere Kratzer sowie 2-3 Beulen (von anderen Türen vermutlich), so dass ich überlege, ob es sich überhaupt "lohnt", da noch groß Geld reinzustecken. Außerdem fällt mir jetzt auch noch ein, dass sich der Verdeckkastendeckel-Bezug um einen Zentimeter herausgelöst hat...vermutlich ist das engespannte Leder an den festhaltenden Schrauben durchgerissen.

Es ist jetzt nicht so, dass man die Knete nicht hätte, aber es gibt ja auch andere schöne Dinge, auf die man sparen kann. Wenn ich mir in 2-3 Jahren z.B. einen neuen Wagen zulegen würde (A5 Cabrio ist schick) und den hier nicht behalten sollen würde, wäre es schade um das investierte Geld....

Ich habe mal ein paar Bilder angefügt (der Link unterhalb des Bildes öffnet eine besser aufgelöste Version). Zu den Fotos sei noch gesagt, dass die letzte Wäsche wieder etwas zurück liegt....

Was würdet Ihr damit machen? Gar nichts machen, mit einer richtigen Poliermaschine noch mal richtig nacharbeiten, zu Audi fahren und mit der Teilkasko die Heckscheibe neu machen lassen (alternativ vom Sattler einnähen lassen) oder direkt alles tauschen und Ruhe haben?

Über Eure Einschätzung würde ich mich freuen!

Viele Grüße
Gerrit

[Bild: cabrios-1.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-1.jpg
[Bild: cabrios-2.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-2.jpg
[Bild: cabrios-3.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-3.jpg
[Bild: cabrios-4.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-4.jpg
[Bild: cabrios-5.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-5.jpg
[Bild: cabrios-6.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-6.jpg
[Bild: cabrios-7.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-7.jpg
[Bild: cabrios-8.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-8.jpg
[Bild: cabrios-9.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-9.jpg
[Bild: cabrios-10.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-10.jpg
[Bild: cabrios-11.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-11.jpg
[Bild: cabrios-12.jpg]
http://www.gerritsenger.de/cabrio/Verdeck/cabrio-12.jpg
[Bild: cab_gerrit.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Gerrit,

die Bilder kommen mir sehr bekannt vor.
Mein Fahrzeug ist auch ein ABC aus 97 und ich habe dieselben Schäden - allerdings schon weiter fortgeschritten.
Ich habe mal vor einiger Zeit -als es noch etwa so aussah wie bei Dir- versucht die Scheibe zu polieren und musste auch feststellen, dass es kein Belag ist, sondern dass die Scheibe selbst strukturell geschädigt ist. Ergo ginge nur richtiges Abschleifen, was ich aber lieber sein gelassen habe.
Hier ein Ausschnitt mit den "Narben", wie ich sie schon vor einigen Jahren in der Scheibe hatte. Mittlerweile ist die Scheibe komplett vernarbt...
[Bild: CIMG1415.jpg]

Die Knickstellen und Scheuerstellen habe ich auch ganz genau so. An den Knickstellen kündigt sich meines Erachtens nach bald eine Undichtigkeit an. Die vorderen Knickstellen entstehen anscheinend (stand irgendwo in eimen Thread) durch zu lasch gewordene Zugbänder --> sollte man beim Verdecktausch dann wohl mittauschen. Stückpreis 14 EUR...

Daher habe ich beschlossen, bei mir nicht nur die Scheibe zu tauschen, sondern gleich ein ganz neues Verdeck draufzusetzen. Klar, das kostet noch ein paar Taler mehr. Meine Rechnung (Schätzung) lautet (Beispiel: Verdeck von Speed & Sport, Variante "akustik")

2 x Spannseil (8G0 871 539) 28,00
1x Satz Verdeckgurte (8G0 898 241 A) 180,00
1x neues Verdeck "Akustik, Speed&Sport" 1288,00

...je nach dem kann man dann noch bei einem Teilkaskoschaden ansetzen:
Beispiel (TK SB 150,00):
1x Selbstbeteiligung 150,00
1x Anrechnung KV Scheibentausch ~-450,00

...also in Summe ca.: ~1200,00 EUR

Wenn Du wirklich mit dem Gedanken spielst in nicht allzuferner Zeit ein neues Fahrzeug anzuschaffen, würde ich gar nix mehr machen - ausser eben nochmal etwas gründlicher zu polieren und dann mit dem "Restschaden" zu leben.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
bei der geringen Laufleistung lohnt es sich
schon denk ich.
Billiger wäre vermutlich das Dach einfärben, dann
ist es wieder schwarz(Suche nutzen) und die Scheibe zu tauschen.
Allerdings wür ich vorher mit der Versicherung telefonieren,
meine hat letztens am Telefon gemeint Verfärbung ist kein Bruch,
und außerdem ist das ja auch kein Glas.

Gruß Jürgen
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis

Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)Big Grin

[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,

(16.05.2011, 13:52)JJ1985 schrieb: ...
und außerdem ist das ja auch kein Glas.
...

Macht aber nix, zählt nämlich mit zu Glasbruck. Definitiv. Das Ding heißt bei Audi auch offiziell "Rückblickscheibe"...
"Glas" ist in diesem Fall im juristischen Sinne alles wodurch man aus dem Auto blickt, egal ob Plastik oder echtes Glas. Ebenso zählen die Scheinwerfer dazu...
Zum Thema, ob Verfärbungen für die Inanspruchnahme der TK ausreichen gibt es wohl keine gesicherten Angaben. (Mir war so als hätte jemand das schon mal als Grund für den Austausch durchbekommen... hört sich aber unwahrscheinlich an) Bei Glasbruch jedenfalls zahlt die TK.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Die Scheibe wird aber nur bei einem "Unfall" sei es wie bei mir Eis das vom Baum Fiel durch die Rückblickscheibe fällt gezahlt. Nicht bei Heiler Rückblickscheibe wobei man hier schauen könnte ob die TK zahlt weil die umsicht nicht mehr gegeben ist!

Mutwillige Zerstörung muss selber gezahlt werden!

Das Verdeck ist sache des eigners! die TK zahlt nur das einsetzen einer neuen Scheibe egal welchen zustand das Verdeck hat bei mir lösten sich schon die nähte auf und 5 Sattler haben mir SCHRIFTLICH gegeben das sie keine neue scheibe ein nähen und die Versicherung weigerte sich dennoch das gesammte Verdeck zu zahlen!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

vielen Dank für Eure Antworten. Wie in Grappas Fall fehlt in der Scheibe offenbar direkt etwas Material, so dass man da kaum noch was dran drehen kann.

Hm, da werde ich wohl noch mal tief in mich gehen müssen, ob ein kompletter Tausch die Sache wert wäre.

Leider wurde kaum von einem Sattler im Raum Berlin genannt, hier wird es garantiert auch welche geben, nur leider ohne Erfahrungsberichte...gibt ja durchaus einige Schauergeschichten über wellige Heckscheiben Nenene

@ Grappa: Basiert Deine Kalkulation auf VAG-Werkstatt?

Viele Grüße
Gerrit
[Bild: cab_gerrit.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin Gerrit,

grundsätzlich ist das ja nur ein Beispiel, soll ja keine Werbung sein. Habe mir das mal vor einiger Zeit (glaub Anfang des Jahres) zusammengekramt.

Die Kosten der Originalteile gibts beim Freundlichen oder z.B. auch hier: [url=http://www.nininet.de]
Die Kosten für das neue Verdeck sind genaugenommen eine Reihe von Unterposten (Sonnenlandstoff Akustik dunkelblau + Montage + Montage Innenhimmel (weil der runter und wieder rauf muss zwecks Erneuerung der Seile)) bei der Firma Speed&Sport in Esslingen ([url=http://www.speed-sport-cabrio.de/]) --> Wie gesagt, ein Beispiel....
Hab gerade gesehen, da scheint es billiger geworden zu sein: 1224,00 EUR... Big Grin

Sollte die Teilkasko einspringen müssen (Bei Dir (und mir) wohl eher nicht, da Scheibe nicht gebrochen):
Selbstbeteiligung ist abhängig von Deinem Versicherungsvertrag (bei mir: 150 EUR).
KV Scheibe Tausch bei Audi habe ich irgendwo aus den Tiefen dieses Forums geholt. Es gibt da einige Artikel drüber...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Vielen Dank für die Infos.

Hm, wenn ich mal Abends mal Freizeit habe, werde ich mal nach einem Sattler mit Reputation im Raum Berlin googlen und nach Preisen fragen.

Wegen der Teilkasko: Ich habe dieselbe SB. Wird man am besten direkt mit der VS mal abklären, ich ging davon aus, dass das bei eingeschränkter Sicht schon reguliert wird. Ich bin jetzt auch nicht bei einer reinen Direktversicherung Kunde und hege da Hoffnung, dass das goutiert wird.

Viele Grüße
Gerrit
[Bild: cab_gerrit.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin Männers.

Ihr habt wohl noch nicht meine Scheibe gesehen? Da ist das bei dir zu sehende noch gar nix - wirklich.
Meine ist mittlerweile komplett zu mit Belag. Auch bei mir halfen rechtzeitige Polierversuche oder Vorsorge mit C1 nix.
Da kann man nix machen. Sollte es dich nicht wirklich extrem stören - lass es wie es ist. Wenn das Dach offen ist siehst es sowieso nicht und wenn es zu ist Un ich habe mich daran gewöhnt und fahre dementsprechend umsichtiger mit den Außenspiegeln.
Mein Verdeck weist auch die Spuren wie deines auf, was mich aber nicht dazu bewegt es zu tauschen. Ich geh nach dem Motto, Verdeck oder Scheibe. Egal was undicht wird oder reißt - es wird dann beides zugleich erneuert.

Grüße Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo elgerrito,
kann das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Das ist doch nun wirklich eines der schönsten Cabrios. Bei der Laufleistung ist das doch gar kein Thema. Da lohnt sich ein neues Dach doch auf jeden Fall. Überleg mal, diese fahrenden Weichnachtsbäume (ich meine die Tagscheinwerfer) haben doch nicht wirklich Stil Zwinker. Ich habe das gleiche Baujahr, da werde ich in ca. 2/3 Jahren auf jeden Fall in ein neues Dach investieren.

Ich habe selbst auch kleinste Beulchen an meinem, die ich von einem Beulen-Doktor rausmachen lasse. Kostet nicht die Welt. Habe dort auch einen Schaden an meinem A6 machen lassen. Die Freundlichen wollten 3000 € haben. War ein Kratzer über die gesamte Seite, den mir irgendein Assi in Spanien reingemacht hat. Dann hat meine Frau noch oberhalb des hinteren Kotflügels eine tiefe Beule reingefahren. Optimal gemacht, man sieht nichts mehr und hat mich 450€ gekostet.

Gruss Doppelherz
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheibe knickt D0kt0r 12 5.770 17.08.2020, 08:59
Letzter Beitrag: Yoda
  Knick in der neuen Heckscheibe mondo 8 4.211 05.04.2020, 13:26
Letzter Beitrag: mondo
  [Problem] Wasser an der Heckscheibe MainzMichel 0 1.218 15.02.2019, 19:09
Letzter Beitrag: MainzMichel
  Heckscheibe neu im Reissverschlussverfahren kaili 6 6.445 01.09.2018, 22:17
Letzter Beitrag: Dennie
  Heckscheibe wechseln - Hilfe Graunix2010 10 6.300 27.08.2018, 16:37
Letzter Beitrag: weichheimer
  heckscheibe wellig mockwai 2 5.942 12.08.2018, 12:56
Letzter Beitrag: neupier
  Heckscheibe Silver 18 9.068 04.04.2017, 17:53
Letzter Beitrag: Brosi
  Heckscheibe schützen Käptn Haddock 8 4.953 21.11.2016, 13:09
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Heckscheibe runderneuern VIP__;) 13 20.028 28.08.2016, 15:09
Letzter Beitrag: SimonCab
  Heckscheibe gebrochen Iceman 18 8.826 21.04.2016, 15:38
Letzter Beitrag: AndreasW63



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste