Beiträge: 10
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
		
		
		18.08.2013, 12:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2013, 16:35 von Tux.)
	
	 
	
		Hallo Cabrio-Fans !
Habe folgendes Problem Verdeck öffnet Verdeckdeckel geht auf dann surrt Pumpe weiter Verdeck bleibt aber auf dieser Position stehn man hat das Gefühl der Pumpe fehlt Power um weiter zu öffnen.Oelstand ist korrekt.
Schon mal danke für eure Tipps
Gruß Michael
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1997
Hubraum (CCM): 2.598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	5 Danke aus 4 posts
	 
	
		
		
		18.08.2013, 16:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2013, 16:15 von sasa-nf.)
	
	 
	
		Moin Moin !
Hast Du mal den Fehlerspeicher vom VStG. ausgelesen/ auslesen lassen ?
Wenn dort was gespeichert ist, mal aufschreiben und anschließend den FSp. löschen. Manchmal hilft das schon. 
Was macht denn die Verdeckleuchte beim Anlassen des Fzgs. ?
	
	
	
Gruß aus dem Norden
Sascha
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659
	Themen: 175
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	43 Danke aus 33 posts
	 
	
	
		Hast du mal den Füllstand der Hydraulikpumpe kontrolliert?
	
	
	
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
	
	
		Ja Ralph, hat er:
sonnenstrahl schrieb:Oelstand ist korrekt.
@sonnenstrahl: Beschreib mal bitte genau, auf welcher Position das Verdeck stehen bleibt. Öffnet der Deckel komplett oder nur so 5-7 cm? 
 
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1997
Hubraum (CCM): 2.598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	5 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		Moin Moin !
Also ich versteh das so, dass der Verdeckkastendeckel weit geöffnet steht und das Dach in der entsprechend "hochgestellten" Position halb geöffnet ist und dann nichts mehr weiter passiert. (?)
Aber vielleicht hilf uns der Themenstarter hier ein wenig weiter ?
So ist´s ja doch eher ein raten.
	
	
	
Gruß aus dem Norden
Sascha
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659
	Themen: 175
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	43 Danke aus 33 posts
	 
	
	
		Sorry, hatte ich wohl überlesen. In welchem Zustand des Daches wurde der Ölstand denn kontrolliert? Auf oder ZU?
	
	
	
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		vielen Dank für eure Anworten,werde mich morgen daran machen alle Vorschläge zu prüfen,werde dann berichten.
Grüße Michael
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo Leute !
Bin aus Urlaub zurück Verdeck öffnet immer noch nicht.Öl ist genug drin.Dach u.Deckel öffnet bis 90 Grad pumpe surrt weiter  Dach u.Deckel bleiben auf der Position stehen.
Danke für Anworten 
Gruß Michael