waeco 350 Sendeeinheit im Klappschl
#1
Habe hier einen Audi Klappschlüssel und wollte die Sendeeinheit der Waeco 350 einbauen.

Nur ohne die Sendeplatine kleiner zu fräsen scheints es nicht zu passen.

Meine Frage:
Wer hat es schon einmal verbaut? Tips Tricks?

Bevor ich den Dremel ansetze, würde ich gerne wissen ob es überhaupt funzt.



mfg
Michael
<img src='http://www.newmediashop.de/web/Signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br>Audi 2,6 V6, Bj. 96, 150 PS. Kadett Cabrio, Bj. 92, 2L 16V 185 PS Geht wie Sau Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi!

Schau mal in der FAQ vom Meckhoff-Board, da ist eine Anleitung drin...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Die kenne ich.
Ist aber nicht für die Waeco 350 sondern für eine Votex.



mfg
Michael
<img src='http://www.newmediashop.de/web/Signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br>Audi 2,6 V6, Bj. 96, 150 PS. Kadett Cabrio, Bj. 92, 2L 16V 185 PS Geht wie Sau Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Michael,

vielleicht hilft Dir das weiter:

http://formtapez.net/klappschluessel/

Ich stehe auch vor dem Umbau. Hätte heute schon anfangen können - aber ich habe leider einen Kupferlackdraht mit 0,8 mm bestellt. Der ist natürlich vom Querschnitt her viel zu dick!!! Welchen Durchnesser meinst Du sollte man verwenden. Das auf den Bildern sieht verdammt dünn aus!

Gruß Wolfgang
<span style='color:purple'>Audi Cabrio 2.3, 7/93, Cassis Perleffekt, Kodiakleder - Ecrue, Wurzelholz, Verdeck mechanisch, Funk ZV, 3 Speichen Lederlenkrad, el. Wegfahrsperre, Gr
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi!

Genau die meine ich...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Sauber. Das suchte ich. Hätte mich allerdings nie getraut, die Platine zu zersägen.

Werde es nächstes WE mal in Angriff nehmen.

Sieht mir nach 0,2mm aus. Und für die Antenne würde ich auch CU-Lackdraht empfehlen. Das gelbe Kabel in der Beschreibung ist zu dick isoliert.



mfg
Michael
<img src='http://www.newmediashop.de/web/Signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br>Audi 2,6 V6, Bj. 96, 150 PS. Kadett Cabrio, Bj. 92, 2L 16V 185 PS Geht wie Sau Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin!

Achtet vor allem darauf die Antenne exakt 8 cm lang zu machen! Das hatte ich am Anfang verpennt und es ging dann gar nicht!

Ansonsten ist die Anleitung sehr gut! Achtet auch darauf eine frische Batterie mit einzulöten da ihr sonst das Ding bald wieder aufmachen müsst Zwinker

Gruß

Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
...:;:...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Waeco MT-350 - Handsender anlernen Turbo246 3 2.714 07.09.2020, 08:30
Letzter Beitrag: Bastel
  Waeco MT-150 AU3 Seewolf1980 4 2.235 01.01.2019, 22:34
Letzter Beitrag: Seewolf1980
  Waeco MT 150 Brawler 10 8.323 26.06.2014, 10:32
Letzter Beitrag: Tux
  MT-350 von Waeco User 42 21.625 24.04.2013, 00:53
Letzter Beitrag: Jenkins
Question Waeco GRA anschliessen..... Uwe 20 15.356 12.04.2012, 14:07
Letzter Beitrag: Tux
  Waeco MSH 501 mit Originalschalter ??? Mutzenbacher 0 2.960 01.10.2010, 03:19
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
Question Wo ist das WAECO-Steuergerät????????? Olli K. 4 5.963 20.05.2010, 20:07
Letzter Beitrag: Olli K.
  ZV Frage: WAECO MT200 - Hat die jemand verbaut? cargro76 2 6.575 26.02.2010, 13:30
Letzter Beitrag: Dragon
  WAECO MT 350 - Innenleuchte bleibt bei Zündung an thunderstorm 4 7.529 05.12.2009, 18:27
Letzter Beitrag: thunderstorm
  Nachrüstung WAECO MT-150 AU4 Pfabbo 5 8.384 01.11.2009, 22:22
Letzter Beitrag: Pfabbo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste