Unwucht trotz Auswuchten
#1
Mahlzeit.

Trotz auswuchten habe ich vorne links ein Problem. Von ca 70-110 habe ich einen Schlag. Denke eine Unwucht ist es nicht wirklich, der Wagen hüpft mehr.

Ab 120 ist das sehr dezent, ab 140 ganz weg.

Reifen sind 10 Jahre alte Niederquerschnitt, die auch was länger gestanden haben.

Alle ließen sich schön wuchten. Vorne links kleben auf der Außenseite jedoch über 80 Gramm drin.
Denkt ihr, da geht mit neuen Reifen was zu retten?


Wir haben die Felge nur mit Reifen laufen lassen, kann also nicht wirklich sagen, ob die Felge einen Weg hat. Ist aber sonst ohne Sichtbare Macken (Keskin Felge)

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Niko,

könnte sich um einen Standplatten handeln.
Als erstes würde ich die Reifen runter nehmen, 10 Jahre sind zu alt.
Dann kannst Du entscheiden, ob Du gleich neue Reifen bestellst oder die Felgen nochmal ohne Reifen auswuchtest.

Viele Grüße

Cornelius


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Niko,

ich hatte mal einen Satz 15" Felgen mit einem Seitenschlag.
Das konnte man auf der Wuchtmaschine eindeutig sehen.
Gruß
ein anderer Andreas

***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
[Bild: 616028.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Werd den Wagen morgen wieder zum Reifenservice bringen und um 4 mal neue Reifen, inklusive Info ob auch eine Felge neu muss, bitten.

Denke die hat nen satten treffer... vorne links.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Reifen alleine so einen Schlag schaffen kann.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin moin,

10 Jahre alte Reifen, die sehr lange gestanden haben. Und da wundert es dich nicht, das Du einen Höhenschlag drin hast? Sorry! Tut mir leid!   Zumindest wenn sie am Fahrzeug montiert waren.

Wenn die Felge einen Treffer hatte solltest Du sie einer genauen Untersuchung unterziehen. Evtl. mit einem Spray mit dem man Risse sichtbar machen kann. Das ist ein Set aus zwei Dosen. Eines davon ist ein Spray, das in Risse eindringt. Dann wird die Felge gereinigt und das zweite Spray aufgetragen, das zeigt dann Risse in rot an. 

Zuletzt würde ich die Felgen ohne Gummi auf die Wuchtmaschine setzen und prüfen. 

Gruß
Andreas
This signature is under construction!

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin ,Moin,

Achte darauf, dass die Unwuchtmarkierungen der Reifen auf die Ventile zeigen.

Ixxi, das heißt Penetrationsverfahren, mit einer Sprayflasche wir violette Farbe aufgetragen, die in die Risse penetriert und abgewischt wird. Anschließend wird das zweite Spray, Kieselgur, aufgetragen. Das Kieselgur zieht dann die in den eventuell vorhandenen Rissen sitzende Farbe an die Oberfläche und macht sie sichtbar.

Grüße aus W

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Reifen sind jetzt 4 mal neu und das Problem ist fast identisch.
Nichtmehr ganz so stark aber es ist noch da.
Das Auto hüpft von 75-110,danach ist es mit den neuen Reifen komplett ruhig.

Alle Felgen haben ca 20-40 Gramm Gewichte gesamt drin kleben.
Vorher waren es überall mehr als 60.

Lediglich hinten links sieht es übel aus. 105 Gramm Außen und 20 innen.
Hab ich noch nicht erlebt. Die Felge ist fertig oder? Hab mal gehört alles bis 50 Gramm ist halbwegs ok. Alles darüber kann man nicht richtig ausgleichen.

Was meint ihr? Neue Felge?

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

die Felge allein ist nicht das Problem, vielmehr Bremsscheibe und alles was sich mitdreht.
Radlager eingeschlossen.
Du kannst noch 100 mal auswuchten und hast trotzdem eine Unwucht, wenn da was nicht läuft.

Gruss



1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Dank dir für die Antwort.

Gehe morgen zu einem anderen Reifenhändler und schaue mr das ganze dort mal selbst auf der Wuchtmaschine an.
Gehe aktuell von einer defekten Felge hinten und fertigen Bremsscheiben vorne aus(die hab ich auch schon neu)
Ich berichte dann.

Mich wundert, dass der Schlag/ die Unwucht genau die Gleiche ist, wie mit alten Reifen.
Denke daher, eine Felge ist platt.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Lösung des Problems:


Die Spurplatten hinten, haben Probleme beim zentrieren gemacht.
Die Zentrierringe sind nichtmehr passend bzw. es gibt dann Spiel.

Deshalb Platten runter und alles gut.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  unwucht nach manschettenwechsel niko7 13 5.651 19.07.2014, 09:54
Letzter Beitrag: niko7
  trotz Einstellung - Wagen zieht zur Seite 1.8 17 12.295 04.09.2007, 21:34
Letzter Beitrag: Owe
  Komfort trotz Tieferlegung? DrZoidberg 8 4.535 17.02.2007, 13:50
Letzter Beitrag: Ralle66



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste