06.02.2025, 20:14
Hallo Andras
Wo kann man sich den registrieren?
Gibt es einen Link?
Wo kann man sich den registrieren?
Gibt es einen Link?
MFG 

[Info] Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition
|
06.02.2025, 23:18
Moin,
Andreas (Cabriofreak) hatte einen Link gepostet, der nicht funktioniert hat. Ich habe den gelöscht. Ob es neue Rückleuchten geben wird oder nicht, ist mir nicht bekannt. Ob diese (wenn sie denn kommen) legal sind, bezweifle ich stark. Wenn jemand die probieren will (sollten sie produziert werden), tut er dies mbMn auf eigene Gefahr.
Grüße von der Ems,
Andreas Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Moin in die Runde,
Hier Link zum bevorstehenden Produkt. Und nein, ich bekomme kein Geld dafür!!!! Die leuchten werden E-Typ geprüft sein. Also völlig legal!!!! https://www.autopartner24.de/de/searchre...uchtenband Es wird zwei Varianten geben. Einmal wie original mit gelben Ecken. Und einmal im US Look mit roten Ecken. Bitte die Produktdetails lesen. Das Thema ist in der Social Media Welt schon länger bekannt. Das es hier im Forum keiner so richtig glauben mag ist irgendwie schade. Grüße Sven Umbau auf 5x112 mit Girling 60 Bremse vorn. Audi A8 D2 Gullideckel Felgen in 8x18 Hochglanzverdichtet und mit Klarlack beschichtet. KW v1 Gewindfahrwerk. Schaltsaugrohrumbau für ein kleines plus an Leistung und Durchzug. RS2 Spiegel......und ein paar Kleinigkeiten.... Opamatik, BC mit MC, GRA, Audi Concert 2...
07.02.2025, 13:33
Moin,
dass das hier im Forum niemand glauben mag, liegt vielleicht daran, dass Audi als Rechteinhaber und unser Ansprechpartner Nummer eins seit Jahren erklärt, eine Neuproduktion sei nicht wirtschaftlich möglich, weil das Werkzeug verschlissen ist. Und Du kannst glauben, dass wir regelmäßig nachfragen. Solange also von Audi keine gegenteilige Antwort kommt, zweifle zumindest ich die Legalität einer eventuellen Nachproduktion an. Und damit bin ich nicht alleine. Ich würde mich jedoch freuen, wenn ich falsch liege und das Thema dann endlich erledigt ist.
Grüße von der Ems,
Andreas Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
05.03.2025, 11:37
05.03.2025, 13:55
Moin Yanic,
nach meinem Wissensstand ist für jede Beleuchtung am Fahrzeug ein lichttechnisches Gutachten erforderlich. Bei Nachbauten gibt es dieses oft nicht.
Grüße von der Ems,
Andreas Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
05.03.2025, 14:05
Das gilt doch auch für die anderen von mir genannten Bauteile?
Willst du sagen, dass alle Nachbaublinker, Hauptscheinwerfer, Nebelscheinwerfer ... aus dem Zubehör kein lichttechnisches Gutachten trotz E-Nummern und somit keine Zulässigkeit haben? Würde dies nicht auch den gesamten Motorradbeleuchtungsbereich betreffen, dessen Markt enorm groß ist? Das kommt ja einer Aussage gleich wie "Alle Lichtanlagen aus dem Zubehör sind nicht zulässig". Das kann ich kaum glauben. Oder differenzierst du irgendwo?
05.03.2025, 15:04
Ich beziehe mich auf die Nachproduktion der Rückleuchtenbänder.
Wir haben mehrfach in den vergangenen Jahren sowohl bei der Audi Tradition als auch bei Hella nachgefragt und stets als Antwort erhalten, das Werkzeug sei verschlissen und würde nicht mehr repariert bzw. neu hergestellt und ein neues Gutachten (das dann erforderlich wäre) würde sich wirtschaftlich nicht lohnen. Von daher gehe ich davon aus, dass die Nachproduktion ohne offiziellen Auftrag von der Tradition erfolgt. Das alles zusammen lässt mich an der Legalität zweifeln. Aber vielleicht liege ich ja ganz falsch und alles ist in Ordnung. ![]()
Grüße von der Ems,
Andreas Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
05.03.2025, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2025, 16:51 von ahaspharos.)
Das heißt du gehst davon aus, dass Nachbaunebler und Nachbaublinker und alles sonst an Beleuchtung mit dem original Audi-Werkzeug erstellt wurden?
Dann müsste man an deren Legalität doch genauso zweifeln, denn Orignalwerkzeuge wurden da bestimmt noch nie für einen Zubehörhersteller rausgerückt. Was wiederum bedeuten würde, dass das angebliche Problem des unwirtschaftlichen Gutachtens evtl. mehr urbane Legende als Tatsache ist. Bei der Masse an Nachproduzierten und vermeintlich legalen Beleuchtungseinrichtungen im Kraftfahrzeugbereich kann ich mir nicht vorstellen, dass das Problem wirklich so groß ist.
20.03.2025, 08:53
Hallo zusammen.
Folgendes habe ich heute entdeckt. Real? https://www.autopartner24.de/de/i31909/c...11.999.red |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Sammelbestellung Audi Tradition Raum Stuttgart | 3 | 2.235 |
28.05.2024, 14:34 Letzter Beitrag: |
||
Audi Tradition | 1 | 1.479 |
26.08.2023, 09:20 Letzter Beitrag: |
||
Audi-Tradition nicht erreichbar? | 8 | 5.513 |
22.04.2019, 20:44 Letzter Beitrag: |
||
[Info] Kalender Audi Tradition | 3 | 3.495 |
13.12.2016, 20:11 Letzter Beitrag: |
||
Sonderverkauf Audi Tradition | 13 | 10.520 |
15.08.2014, 14:52 Letzter Beitrag: |