Thermostat aus Rennsport
#1
Hallo Sportsfreunde,

ich suche schon seit längerem nach einer Lösung der lästigen und auf Dauer teuren Thermostatdefekte (in meinem Fall für unsere 3 V6-Maschinen)

Nun hab ich von unserem Autogas-Umrüster der auch im Rennsport aktiv ist einen Tip bekommen, es gibt für den Rennsport

spezielle Thermostate die ZWISCHEN die Schläuche

montiert werden und die es mit verschiedenen Öffnungstemps gibt. So wird im Rennsport auf einfache Art und Weise die Kühltemp auf die Strecke angepaßt. Da gebe ich erst richtig Gas!

Weiß da jemand was näheres Un oder kann mir einen Tip geben, ich denke das Thema dürfte viele hier interessieren, denn beim V6 ist der Wechsel ja alles andere als ein Heimspiel.

Harry,
bei dem nach nur 50 TKM beim A6 der Thermostat schon wieder beginnt zu früh aufzumachen und der wegem irreparablem Standheizungsdefekt sonst im Winter das Frieren beginnt.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Das stelle ich mir nicht so einfach vor. Das Thermostat ist doch meist irgendwo integriert oder angebaut, am Block oder an der Wasserpumpe. Dazu musst du das alte ja stilllegen und dann eine Leitung blind machen und irgendwo anders eine Kreuzung einbauen mitsamt Thermostat. So ein "Renn-Thermostat" samt Schläuche wird auch nicht mal eben so billig sein vermute ich mal. Ich denk das lohnt den Aufwand nicht. So schnell geht das Serienthermostat ja uch nicht kaputt oder? Ich hab bisher erst einmal gewechselt, nach 9 Jahren!!!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
jup, beim V6 ist der Thermostat besch.... Weise direkt am Block und der Riemen muss runter (mach ich nicht nochmal selber)

jein, denn wenn der Thermostat zu früh aufmacht bleibt er einfach drin (zumindest bis zum nächsten Zahnriemenwechsel)

ich bin jetzt nicht der Motorentechnik-Spezialist aber soweit ich es verstanden hab hat der Thermostat selbst einen Bypass und fungiert als Kreuzung..... ich wurde nämlich nach dem Durchmesser des Orig.-Schlauches gefragt
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
risingsun schrieb:ich bin jetzt nicht der Motorentechnik-Spezialist aber soweit ich es verstanden hab hat der Thermostat selbst einen Bypass und fungiert als Kreuzung..... ich wurde nämlich nach dem Durchmesser des Orig.-Schlauches gefragt

Ja eben, deshalb musst du diese Kreuzung ja auch blind machen, wenn du den Thermostaten dort ausbauen willst und an anderer Stelle eins einbauen willst, oder reden wir jetzt aneinander vorbei? Das ja man doof

Da das Thermostat ja auch ein Gehäuse braucht muss das ja dann so ein Kompletteil sein mit mehreren Ausgängen, verstehst du was ich meine??? Waaat?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Guten Morgen
na dann will ich mich auch mal einbringen, da ich das die nächsten Tage auch wechseln muß.
Es muß nichts geändert werden, sondern lediglich das alte Ding raus und das neue Schlauchthermostat ein paar cm hinter dem Gehäuse rein-fertig!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo ooowe,

na dann warte ich einfach mal und freu ich mich auf eine Doku mit Bezugsmöglichkeit und Bild !

Gruß, Harry
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Witzigkeit!
Frag doch mal deinen Autogasumrüster oder den Google.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
ooowe78 schrieb:Witzigkeit!
Frag doch mal deinen Autogasumrüster oder den Google.

Bin verärgert! glaubst Du wirklich ich würde mich dazu herablassen sinnlose Kommentare einzusammeln wenn ich das nicht schon beides getan hätte ?

Der Umrüster wollte mir schon 2x das Teil besorgen, aber wegen zu viel Arbeit oder Reichtum konnte er sich jeweils nicht mehr dran erinnern und wußte auf einmal nichts mehr davon. Bei Google und im Inet hab ich leider zu dem Thema auch nichts brauchbares gefunden, nur tonnenweise Schlauchthermos für Ölkühler....

Ich wäre also froh wenn hier nur jemand was schreibt der auch zur Lösung des Problems beitragen kann und will.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin!
Der Thermostat ist einfach ein temperaturgeregeltes Ventil, von daher gibts da keine zu großen Aufwand, das in den Schlauch zu integrieren.
Ollfried, 2x gewechselt
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
risingsun schrieb:[quote=ooowe78]
Witzigkeit!
Frag doch mal deinen Autogasumrüster oder den Google.

Bin verärgert! glaubst Du wirklich ich würde mich dazu herablassen sinnlose Kommentare einzusammeln wenn ich das nicht schon beides getan hätte ?

-1. Weiß ich nicht wozu du dich herablassen würdest...(diese Wertung maße ich mir auch nicht an)
-2. Weiß ich auch nicht ob Du dich schon gekümmert hast-woher auch? Bin ja kein Hellseher.

Der Umrüster wollte mir schon 2x das Teil besorgen, aber wegen zu viel Arbeit oder Reichtum konnte er sich jeweils nicht mehr dran erinnern und wußte auf einmal nichts mehr davon. Bei Google und im Inet hab ich leider zu dem Thema auch nichts brauchbares gefunden, nur tonnenweise Schlauchthermos für Ölkühler....

-wechsele doch deinen Lieferanten oder tritt ihm in den A....
-ich hab auf die schnelle auch nur was für Ölkühler gefunden, aber wenn der Durchlassquerschnitt passt sollte die Adaption ja auch kein Problem darstellen.

Ich wäre also froh wenn hier nur jemand was schreibt der auch zur Lösung des Problems beitragen kann und will.

-ich will schon, jedoch sehe ich mich nicht für die Lösung Deines Problemes verantwortlich
-Ich werde nachher mal zu meinem Teile-Fuzzy fahren und ihn befragen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABC Öffnungstemperatur Thermostat cabrio4.0 2 1.695 11.10.2022, 16:04
Letzter Beitrag: cabrio4.0
  [NG] 80°C oder 87°C Thermostat? AudiS1 7 4.720 14.07.2019, 15:31
Letzter Beitrag: AudiS1
  Kühlwassertemparatur schwankt - Thermostat gewechselt Golf_TDI 5 2.882 25.03.2019, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  Thermostat beim V6 selber wechseln KMXMAN09! 10 24.665 19.09.2018, 18:23
Letzter Beitrag: eddiek
  [NG] Thermostat Einbaurichtung und Typ Hawkeye 13 8.500 29.09.2017, 11:12
Letzter Beitrag: blue-elise
  Thermostat Duke 1 1.902 06.05.2017, 22:53
Letzter Beitrag: Duke
  [AAH] Kühlsystem, Entlüften, Thermostat, Wasserpumpe rusty-rambo 0 2.376 15.05.2016, 20:17
Letzter Beitrag: rusty-rambo
  Thermostat vom NG Rennsemmelchen 13 7.024 05.05.2016, 09:07
Letzter Beitrag: Patrick92
  Thermostat und Thermoschalter modifizieren Nochber 15 8.453 01.09.2015, 07:57
Letzter Beitrag: Ralph
  Wo sitzt der Thermostat, wo der Temperaturfühler musikus 13 31.740 19.05.2015, 20:24
Letzter Beitrag: Cabri-Jo75



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste