Benzinuhr
#1
Hallo zusammen, bei meinem Wagen zeigt die Benzin-uhr im Amaturenbrett mehr an als im Tank ist - kann mir da jemand einen Tipp geben wo der Fehler begraben liegt!!!???
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin und herzlich Willkommen hier im Forum!

Ich habe Deinen Beitrag mal in Tacho & Co geschoben, da er hier besser hinpasst..

Die Tankanzeige lässt sich einstellen! Diese Abdeckkappe (die mittig vor der Tankuhr sitzt) lässt sich mit einer Spitzzange (vorsichtig!) abziehen - danach kann man mit einem kleinen Imbussschlüssel (soviele s Big Grin) die Anzeige einstellen... wundere Dich nicht - in 90% der Fälle ist die Abdeckkappe dann unansehnlich - gibts aber für kleines Geld beim Audi-Dealer neu!

Gruß und viel Spaß hier,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Klasse vielen Dank - werde ich natürlich heute abend gleich probieren!!!
Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo zusammen

sorry das ich das thema wieder nach oben bringe, aber ich habe folgendes problem.

wenn ich mein cabrio bis nahe der roten markierung der benzinanzeige fahre macht die benzinpumpe sehr furchteregende geräusche. klingt meiner meinung nach als ob sie luft mit ansaugt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann weil ja die anzeige noch sprit im tank anzeigt. fahre ich dann länger so rum, wird das geräusch lauter und der motor fängt an mit ruckeln, geht aber nicht aus. wenn ich dann nachtanke ist wieder alles wie vorher(leises summen der benzinpumpe).

muss dazu sagen ich habe das ki mal ausgetauscht. vorher war ein un4 drin, habe aber da ich keins bekommen hab ein vdo eingebaut.

liegt das nun an der anzeige, oder liegt ein anderer defekt vor? bin für jede hilfe dankbar. danke schon im vorraus. ich weiß vom lesen her das ihr eine fähige truppe am werk ist. Ja Massa

mfg andreas

P.S. aus gründen der einfachheit und der uhrzeit 4uhr34 habe ich alles klein geschrieben.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Andreas,

da hast du die Ursache doch schon stark eingegrenzt bzw. bist ihr selbst auf die Spur gekommen. Wieviel hast du denn nachgetankt?
Dann weißt du auch ob der Tank wirklich leer war oder nicht. Das die Kraftstoffpumpe trotzdem so laut wird ist m.E. aber nicht normal.
Durch den Austausch des KI kannst du aber mal davon ausgehen das die Kraftstoffanzeige nicht stimmt. Da kannst du eigentlich nur
genauso eine Einstellung vornehmen wie oben beschrieben!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
ich dachte die Einstellmöglichkeit hinter der Kappe wäre dafür da, die Reichweite vom BC zu eichen?? Wieso heißt es jetzt auf einmal, dass man damit die Tanknadel verstellt? Hilfe! Ich bekomm die nächsten Tage meinen BC zugeschickt, und bin jetzt unsicher ob ich mich trauen soll an dem Ding zu drehen Big Grin
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin Robert!

Beides ist richtig!

Schau:

http://www.meckisfaq.de/bilder/pdf/bc.pdf

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
na die Anleitung kenn ich doch, und da steht auf seite 15, dass man mit dem Poti die anzeige des BC einstellt. Die sagen doch, man soll den Tank so leer fahren, dass die Nadel am Anfang des roten Bereichs steht, und dann den BC auf 5 Liter einstellen. Wenn man aber mit dem Poti gleichzeitig auch die Nadel verstellen würde, wäre sie ja nicht mehr am Anfang vom roten Bereich, und das alles wäre irgendwie sinnlos???
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin!

Das Poti vom BC steckst Du ja da drauf - hinterm KI! Das erschliesst sich besser, wenn Du den BC siehst... ist schwer zu erklären so...

Das genau (!) zu justieren ist eine ewige Fummelei, da Du mit EINER Einstellungsmöglichkeit ZWEI Werte verändern kannst (wenn BC vorhanden)...

Warte mal ab, bis Du Deinen BC hast - dann wirst Du es sehen...

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Die Tanknadel und die BC Einstellung sind aber unabhängig voneinander. Die Tankuhr justiere ich mit einem Innensechskantschlüssel und die BC-Reichweiteneichung
justiere ich indem ich zwar durch die gleiche Öffnung aber mit einem ganz dünnen und langen Kreuzschraubendreher das Poti verstelle...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste