Räder eintragen lassen
#1
Ich möchte meine Räder eintragen lassen. Fahrwerk: Original.

Fragen dazu:
- was kostet es?
- was muß ich tun?

Es handelt sich um 18 Zoll Felgen ohne KBA Nummer.
(BetaTec GmbH - Avantgarde - Typ 8086) Die waren schon mal auf einem anderen Audi Cabrio eingetragen. Ich habe ein Festigkeitsgutachten. Wenn die Stoßdämpfer vorne voll eintauchen schleift es ein bischen. Meint Ihr ich muß die Kanten noch umbiegen? Wenn ja, wie? Mit Heißluftfön erwärmen und vorsichtig mit Holzhammer umhämmern?

Übrigens war ich beim GTÜ und die sagten mir das kann nur der TÜV. Allerdings habe ich einen GTÜ-Beleg von 1995 auf dem steht, dass die die Räder gemäß § 19 Abs. 3 STVZO abgenommen haben.

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

so ganz ohne Gutachten wird es meist schwieriger, da viele Prüfer einfach eine Arbeitsunterlage haben wollen, aus denen hervorgeht, was sie zu prüfen haben.
Ansonsten wird es wohl eh zu einer Einzelabnahme kommen, da du nur ein Festigkeitsgutachten hast.

Der Beleg vom GTÜ ist schon komisch, da es meines Wissens nach stimmt, das solche Sachen nur der TÜV eintragen darf ... falls es sich geändert hat, korrigiert mich bitte..Zwinker

Wenn die Kanten bei einem Original Fahrwerk schon schleifen, musst du auf jeden Fall die Kanten bördeln, zumindest bei meinem TÜV. Jetzt werden sich zwar wieder welche melden, die behaupten, das sie ein 60er Fahrwerk fahren und da gar nix schleift und natürlich nichts gemacht wurde, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen....mach es..!Rolleyes

Ansonsten fahr einfach mal beim TÜV vorbei und frag mal unverbindlich nach. Das kostet nichts und du hast die Gewißheit. Natürlich mit allen Unterlagen, sauber aufbereitet, dann klappt das schon mit den netten Herren vom TÜV....Rolleyes

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Dirk,

vielen Dank für die Infos. Vielleicht war es früher so, dass der GTÜ abnehmen konnte. Meine Quittung ist von 1995. Es steht allerdings nicht drauf, was die gemacht haben. Ich habe den Beleg mit den Felgen bekommen. Es steht nur drauf Anbauabnahme geäß §19 Abs. 3 STVZO.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Habe jetzt am Samstag meine Räder eingetragen.

Ging ganz easy, um 9 Uhr bei ATU eingerufen, die sagten mir
um 10 Uhr wäre noch ein Termin frei.

Dann hingefahren, und meine 17 Zöller eintragen lassen.
Kostenpunkt beim TÜV Sachsen 33,34 EUR nach § 19.

Aber bei 18 Zöller?? Da sind ja Umbaumassnahmen erforderlich,
und die muss der TÜV Mann korrekt abnehmen, ggf. § 21
notwendig (Einzelabnahme), und die ist erheblich teurer.

Viele Grüße, Thomas.
[Bild: show-image_350-11102922381004.jpg]

Audi-Zentrum Erzgebirge

2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung

Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..Un ")
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo
also ich habe mir auch 18 Zöller eintragen lassen als Einzelradabnahme da meine Felgen nur ein Festigkeitsgutachten hatten.
dazu noch meine AP Federn und Distanzscheiben und das alles für etwas mehr als 26 € Ätschibätsch
als ich bezahlt hatte, machte ich mich schnell vom Acker Ganz geschmeidisch... den es kam mir schon recht günstig vor. war wohl ein Glückstag für mich

Gruß Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

als ich vor 2 Jahren meine 7,5 17er eintr5agen habe lassen, musste ich auch ne Einzelabnahme bezahlen. Hatte keine ABE fürs Cab, nur Materialgutachten. Kostete mich 147€ Bin verärgert!
Grüße
Üstün
[Bild: audiyx8.jpg]

RS2 Front-Kühlergrill-Spiegel-Stabi;G60 Bremsen vorne;7x17 Oxigin; 2 Rheinhold-Module; Mittelarmlehne Kamei;Navi+mit Ipod Anschluss;BC;SH;FFB mit DWA,Leder;Klima;E-Verdeck;
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,
also Einzelabnahmen kosten in der Regel so um die 60€ mehr nicht. Dabei ist es egal wie gross die Räder sind.

Wie oben schon geschrieben... einfach mal beim TüV vorbei fahren und fragen was er alles braucht. Bzw. einfach die Räder montieren und vorfahren. Wenn du bördeln musst sagt er es dir. Genauso sagt er dir, wenn du Distanzscheiben benötigst weil du nicht voll einschlagen kannst ohne zu schleifen.

Das alles kostet noch nix!!!

Aber wie Dirk schon sagte... ist nur von Vorteil bei den Demensionen zu bördeln.
Mit Heißluftföhn und Gummihammer läßt du aber bitte sein.
Dies macht die jede bessere Freie Werkstatt. 50-90€ solltest du hier einplanen.

Grüsse Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Mein Hausmechaniker hat mir auch von Fön und Gummihammer abgeraten. Sein Reifenhändler macht das mit einem Bördelgerät vor Ort. Kann ich drauf warten. Aber erst mal zum TÜV ...
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
1.8 schrieb:Mein Hausmechaniker hat mir auch von Fön und Gummihammer abgeraten. Sein Reifenhändler macht das mit einem Bördelgerät vor Ort. Kann ich drauf warten. Aber erst mal zum TÜV ...

Fein... das du den Hammer, Hammer sein lässt.

Denk dran... berichten ... mit Bild und Preisen vom TÜV.

Grüsse Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
So, gute Nachrichten.

Ich war vorhin beim TÜV. Der Prüfer hat (und das war maßgeblich) im Archiv Felgen gefunden, die den Dimensionen meiner Felgen entsprachen und die der TÜV schon mal auf einem gleichen Fahrzeug eingetragen hat.

Dann hat er mit mir auf der Beifahrerseite ein paar Runden auf dem Parkplatz gedreht. Sehr schnell, schön über Bodenwellen. Es waren zwar keine Schleifgeräusche zu hören, allerdings waren an den vorderen Kotflügeln oben Schleifspuren zu sehen. Daher habe ich eine Abnahme mit dem Hinweis bekommen, die Radläufe vorne zu bördeln und die oberste Schraube des Innenkotflügels zu entfernen. Also Abnahme nach §19.2 STVZO mit geringen Mängeln. Kostenpunkt 70,45 Euro + Bördeln beim Reifenhändler (habe ich gleich nach dem TÜV machen lassen) 30 Euro.

Jetzt müssen nur noch die Fahrzeugpapiere geändert werden. Dieser Hinweis steht auf dem Gutachten.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boleros Eintragen? Xandhart 23 20.523 02.04.2022, 17:51
Letzter Beitrag: ADR2000
  Felgen-/Reifenkombination: ABE, kein Gutachten. Wie eintragen? Audi007 4 2.782 28.11.2018, 16:10
Letzter Beitrag: Audi007
  Räder schleifen was ist defekt wie testen? Fahrwerk Crossover 8 3.808 17.12.2016, 13:40
Letzter Beitrag: Crossover
  [Suche] Räder Ziwicki 2 1.930 22.08.2016, 18:04
Letzter Beitrag: Ziwicki
  Standard-Fahrwerk wiederherstellen Sonderräder nochmal eintragen lassen ? matze407 5 3.748 06.01.2016, 10:39
Letzter Beitrag: aschuma
  Muss man Originalfelgen eintragen lassen? Doppelherz 12 12.704 24.03.2015, 17:22
Letzter Beitrag: Andi75
  9,5x17 felgen eintragen de-niko 2 4.174 08.06.2014, 21:18
Letzter Beitrag: ///M535d
  Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen Sechszylinder 9 12.582 14.03.2014, 03:39
Letzter Beitrag: Basti2012
  [Suche] Quelenker Buchsen einpressen lassen wo in HH ? matze407 11 8.314 07.03.2013, 18:59
Letzter Beitrag: matze407
  Felgen polieren lassen. Wo? rsv6cabrio 4 4.519 14.02.2013, 11:07
Letzter Beitrag: Georg59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste