ZV-Stellmotor Heckdeckel vs. Verdeckdeckel
#1
Hallo Jungs,

über die Suche hab ich keinen passenden Hinweis gefunden und vielleicht hat das ja schon jemand probiert.

Ich hab die Kabelbäume schon neu, aber über den Winter ist mir jetzt scheinbar auch der Stellmotor für das Kofferraumschloss verreckt.
Das stört mich nicht wirklich, ich hab ja noch nen Schlüssel !

Allerdings geht der Verdeckdeckel jetzt nicht mehr auf, da das Steuergerät für das manuelle Verdeck wohl auf den Hinweis von hinten wartet, daß der Kofferraum zu ist.

Ich hab den Stellmotor ausgebaut und feststellen müssen, daß ein neuer 115 Euro kostet. Der Stecker hat 6 Pins und ich nehme an, ich muss nur zwei davon überbrücken, damit das Steuergerät glaubt, der Kofferraum ist zu.

Ich trau mir zu, auch selbst darauf achten zu können, daß ich nicht beide Deckel gleichzeitig öffne - das hat bei meinem BMW 7 Jahre ohne Elektronik geklappt - aber die zentrale Frage ist - welche Pins bzw. Kabelfarben muss ich verbinden, damit die Leuchte im Zentralinstrument mir eine Freigabe erteilt, das Verdeck zu öffnen ?

Eigentlich ein Wunder, daß die Karre nicht den Niederschlag misst oder die mittlere Sonnenscheindauer, bevor ich mein Dach aufmachen darf Smile

Danke für Eure Hilfe - Gruss - Tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

da ich von solchen "von hinten durch die Brust ins Auge" Aktionen nix halte, lege ich dir eher einen gebrauchten Stellmotor ans Herz, gibt es zur Zt. in der Bucht zu ergattern.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Frag mal den Lemmy, ich glaube der hat einen über.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ralph schrieb:Hi,
da ich von solchen "von hinten durch die Brust ins Auge" Aktionen nix halte, lege ich dir eher einen gebrauchten Stellmotor ans Herz, gibt es zur Zt. in der Bucht zu ergattern.
Gruß
Ralph

Hi Ralph - Danke - aber ich weiss ja noch nicht mal, ob der neue Stellmotor mein Problem löst Fz ich schau trotzdem mal - hab eh schon Kontakt aufgenommen zu Cabriotyp89(ä)gmx.de - Gruss - Tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Zitat:Danke - aber ich weiss ja noch nicht mal, ob der neue Stellmotor mein Problem löst
Ab zum Freundlichen und Verdeckdiagnose machen lassen! Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
So - gebrauchten Stellmotor in der Bucht gekauft !

Eingebaut - Kofferraum lässt sich gar nicht mehr öffnen !!!

35 Euro für einen kaputten Motor !!! Super !!!

Kofferraum mit Schloss überdrehen wiederaufgekriegt !

Auf zum Freundlichen zur Verdeckdiagnose !
Ach sie haben ein manuelles Verdeck - da geht das nicht !!!
Das müssen wir ALLES durchmessen - da können aber leicht fünf Stunden Arbeit zusammenkommen !

Das heisst 400 Euro fürs Suchen und dann evtl neues Verdecksteuergerät und/oder ZV-Pumpe und/oder ZV- Stellmotor plus Einbau.

Und das alles nur weil der Taster in meinem Türrahmen den Verdeckdeckel nicht öffnet !!! Vorsprung durch Technik ???

Mein E30 Cab hatte einen Hebel mit zwei Bowdenzügen zum Entriegeln des Verdeckkastendeckels und ein kleines Drahtseil zwischen Kofferraumdeckel und Verdeckdeckel damit nur eins von beiden aufgeht ! Und das hat 18 Jahre störungsfrei funktioniert und geht bestimmt immer noch ! Den Audi hab ich jetzt ein Jahr und letztes Jahr schon mal die Kabelbäume erneuert !!! Und jetzt schon wieder ???

ICH BIN ETWAS ANGEFRESSEN !!!

OK - ich hätte gern die Lösung durch die Brust ins Auge !!!

Hat jemand die Elektrik schon so umgebaut, dass der Taster im Türrahmen ohne dumme Nachfragen an 40 Mikroschalter einfach die Klappe öffnet ???

Ich hab ein manuelles Verdeck, das ich nicht während der Fahrt öffnen kann und solange ich mit dem Öffnen des Verdecks beschäftigt bin, hab ich auch keine dritte Hand frei, um den Kofferraum aufzumachen.

Ich krieg das schon ohne elektronisches Assistenzsystem hin - aber wenn den Umbau auf total manuell schon einer gemacht hat, könnte ich evtl. aus seinen Fehlern lernen statt aus meinen eigenen.

Gruss - und Danke - Tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich verstehe dein Problem noch nicht so ganz. Schließ doch einfach den Kofferraum ab oder öffne den VKD manuell.
Auch hab ich letzt hier was gelesen daß einer die Microschalter umgangen hat, weiß aber nicht wer.
Was hast denn für Kabelbäume drinnen?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
ooowe78 schrieb:Ich verstehe dein Problem noch nicht so ganz. Schließ doch einfach den Kofferraum ab oder öffne den VKD manuell. Auch hab ich letzt hier was gelesen daß einer die Microschalter umgangen hat, weiß aber nicht wer. Was hast denn für Kabelbäume drinnen?

Die Kabelbäume sind von der hier im Forum angepriesenen Quelle.
Den Kofferraum abzuschliessen hat Effekt null !!!

Öffne den VKD manuell ??? Mit dem Inbusschlüssel ???
Schon mal probiert bei geschlossenem Dach ???

Der Taster im Türrahmen hat Strom, aber der Impuls zum Öffnen des Deckels muss scheinbar vom Steuergerät kommen und wenn die Verdeckkontroll-Leuchte nicht leuchtet, auch wenn ALLE Bedingungen erfüllt sind, macht das Steuergerät nicht auf ! Es hält sich für schlauer als mich !
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
roxxxy schrieb:Es hält sich für schlauer als mich !

...und wenn es Recht hat? [Bild: lachen1.gif]



[Bild: blinzel_big.gif]
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Mech schrieb:
roxxxy schrieb:Es hält sich für schlauer als mich !
...und wenn es Recht hat? [Bild: lachen1.gif]
[Bild: blinzel_big.gif]

Dann hat ihm das ein übereifriger Entwickler bei Audi eingeredet Uuups

Mir ist es ja egal, ob es denkt, es sei schlauer !!!

Ich will nur nicht davon abhängig sein, was sich ein Oberschlauer im Werk vor 16 Jahren überlegt hat, was man alles überprüfen könnte, bevor man dem Kunden der 65.000 DM für sein Cabrio bezahlt hat, erlaubt, sein Verdeck eigenmächtig zu öffnen.

Für mich gibt es nur ein Kriterium, was zählen darf !
"Ich will mein Dach öffnen!"
Manuell ! Ob es regnet oder schneit oder noch Februar ist ! Egal !

Ist das zuviel verlangt ?
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckklappe Stellmotor cjgoedecke 0 1.017 21.11.2019, 09:06
Letzter Beitrag: cjgoedecke
  Demontage Stellmotor Audist 0 816 19.12.2018, 20:05
Letzter Beitrag: Audist
  Stellmotor Heckklappe DirkM 3 2.506 17.08.2017, 13:24
Letzter Beitrag: DirkM
  Stellmotor Heckklappe Nochber 3 3.413 08.08.2015, 20:40
Letzter Beitrag: MainzMichel
  ZV-Stellmotor Beifahrer defekt? Doms 0 1.416 03.05.2014, 17:30
Letzter Beitrag: Doms
  Heckdeckel schliesst von allein Bluedream 14 7.970 21.03.2012, 20:56
Letzter Beitrag: Bluedream
  ZV Heckdeckel Frankyy 29 15.295 10.06.2011, 15:25
Letzter Beitrag: Grappa
  ZV-Stellmotor kawa116 1 2.359 05.05.2011, 14:42
Letzter Beitrag: Bayerndiesel
  unbekannte Stecker im Heckdeckel CC-Sisters 15 12.721 25.07.2010, 23:37
Letzter Beitrag: Mech©
  Heckklappe Stellmotor Schloß / Verdeckelektrik kaili 1 2.807 25.10.2009, 18:03
Letzter Beitrag: PeterH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste