Temp.steigt auf 98°C. Normal??
#1
Hey Cabrio Fans,

erst mal bin ich diesem Forum sehr dankbar. Leider habe ich zeit kurzen ein neues Problem.
Ich fahren einen TDI Typ 8G7.Baujahr 02/00. Ich habe vor kurzen den Zahnriemen wechseln lassen. Als ich dann vom Hof gefahren bin, stellte ich fest, dass die Wassertemperatur nicht mehr höher als 75°C stieg. Also wieder rauf auf den Hof. Es wurde dann das Thermostat vom Wasserkreislauf gewechselt. Die Temperatur stieg danach wieder ganz normal auf 90°C. Doch sobald ich auf der Autobahn schneller fahre, steigt die Temperatur auf ca.98°C. Mann sagte mir, dass das ganz normal bei dem Fahrzeug sei, da die Temperaturmessung genauer ist als bei neuen Fahrzeugen. Bei neueren Fahrzeugen ist der Abstand auf der Anzeige geringer und man bemerkt so die kleine Temperaturänderung nicht mehr.
Mache mir jetzt ein bisschen Sorgen, für mich hört sich das nicht so normal an,oder?? Könnte es sein, dass die Wasserpumpe nicht mehr richtig läuft und sie es bei höherer Drehzahl nicht mehr schafft den Motor zu kühlen?? Hat hier jemand dieselben Probleme?? Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Viel Dank
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo
Endlich wieder ein TDI Fahrer!
Unseren Temperaturanzeigen fehlt der Spannungskonstanter was zur Folge hat, daß die "vermeintlich richtigen Temperaturen" genauer angezeigt werden. -Kann man mit leben.-
Mir ist es zwar ein Rätsel wie du deinen AHU (=MKB, MotorKennBuchstabe) auf ca 98°C bekommst, aber ich tippe dann mal auf den Lüfter, der nicht anläuft. Oder dein Termostat klemmt.( Beim nächsten mal mit 98°C mal die Kühlerschläuche anfassen und testen ob sie heiss sind
Ich bekomme meinen bei heutigen 5°C AT nicht über 70°C MT auf der Autobahn bei 130km/h .
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Oh, das ging aber schnell…
Schläuche sind alle heiß und wenn ich den Motor im Stand auf hohe Drehzahl bringe, läuft auch der Lüfter an. Vielleicht hat die Werkstatt ja auch recht und ich muss mir keine Sorgen machen. Ist nur so ungewohnt, vor dem Wechsel stand die Temperatur immer bei 90°C.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also so 92 wäre noch OK aber 98 halt ich schon für ziemlich viel zumal es ja vorher immer die 90 angezeigt hat.
Am Besten mal mit VAG Com auslesen und die Anzeige kontrollieren.
Falsches Thermostat wäre auch so´ne Idee.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hey,

Ich denke auch das die 98°C nicht richtig sind es sei denn es ist ggf. ein falsches Thermostat.

Wenn du uns sagen magst wo du herkommst findet sich sicher wer in deiner Umgebung der das mal mit unter die Lupe nimmt Zwinker

Ich z.B. bin immer bereit mein Laptop + VAG-Com bei anderen mal anzuschließen Zwinker und mir auch sonstige Probleme mal anzuschauen.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo zusammen,

du schreibst das du den Zahnriemen hast wechseln lassen. Ist dabei die Wasserpumpe mit gewechselt worden.
Mir ist folgendes passiert zwar an einem anderen TDI Motor im Galaxy aber die sind eh alle Baugleich.
VAG schreibt beim wechsel des Zahnriemens eine Wechsel der Wasserpumpe vor. Ford nicht.
Nachdem ich dein beschriebenes Problem auch hatte nach einem Zahnriemenwechsel weiss ich jetzt warum.
Das Flügelrad der Wasserpumpe ist aus Kunstoff und auf eine Stahlwelle gepresst.
Diese Presspassunge versagt bei höheren Drehzahlen wenn die Pumpe ein gewisses Alter hat. (Es gibt im Zubehör auch Pumpen mit Metallflügelrad)
Das heisst der Zahnriemen treibt die Pumpe aber das Flügelrad im Wasserkreislauf steht.
Es kommt zu einer Aufheizung des Motors und zu einer nicht aussreichenden Kühlung.
Passiert dieses bei hohen Aussentemperaturen droht defekt des Motores.
Bei den jetzigen siehst du nur eine erhöte Temperatur.
Auch kann es sein das bei niedrigen Drehzahlen durch einen Thermosypongefekt sprich die Schwerkraft verursacht doch einen kleinen Fluss die Kühlung noch reicht.
Ich würde fast wetten wenn du noch schneller färst das der Motor noch wärmer wird.
Also Zahnriemen runter und Pumpe wechseln.
Nachteil du brauchst wieder einen neuen Riemen den alten bitte nicht mehr verwenden.

Gruss

linuxstevie
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Maik,

hast du vorn den offenen oder geschlossenen Kühlergrill drin? Es kann schon sein das das mit der Temperatur so in Ordung geht
unter Last auf der Autobahn. Aber bei den Außentemperaturen ist 98°C schon ungewöhnlich hoch.

@Owe: Bei 130km/h im 5. Gang auf der Autobahn muss er nach kurzer Zeit die 90°C erreichen, auch bei 5°C Aussentemperatur.
Wie alt ist dein Thermostat? Ich habe erst vor zwei Wochen meins gewechselt und daher bin ich mir auch sicher das das nicht sein
kann. Da muss der Wärmeeintrag mit Sicherheit höher sein.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin Torsten
Spritmonitor sagt: Owe hat sein Thermostat vor 1Jahr und 10000km erneuert.
Vorher war´s noch schlechter. Hab auch den geschlossenen Grill, werde jetzt aber im Winter die unteren Lüftungsgitter auch noch verschliessen.
Er kommt zwar nach ca 8 km oder so auf 90° aber wenn ich die Heizung anmache, kühl ich den Motor wieder runter. Bin aber auch ne Frostbeule!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich habe den offenen Grill drin. Ein falsches Thermostat schließe ich aus, weil dass das Erste war, was ich in der Werkstatt gefragt habe. Werde in der Werkstatt mal schauen lassen, ob die Wasserpumpe noch richtig läuft. Ich glaube mein Motor macht bald schlapp, jetzt kommt auch noch ein höher Öl verbrauch hinzu! Ich werd verrückt!Das ja man doof
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,

gaaanz ruhig, so schnell gibt man doch nicht auf, vor allem nicht wenn man TDI fährt. Das wird schon.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Temperatur steigt nur minimal terex75 0 1.237 03.06.2021, 21:10
Letzter Beitrag: terex75
  Leistungsverlust oder Normal? KayHam 12 4.642 30.09.2018, 19:22
Letzter Beitrag: KayHam
  [ABC] Kühlmittelausgleichsbehälter bläht sich auf. Ist das normal? Turbo246 5 2.886 01.05.2017, 16:20
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  Im Leerlauf Öldeckel abgenommen und Motor säuft ab, normal? Otten03 2 3.168 06.08.2014, 00:12
Letzter Beitrag: Hobbyaudischrauber
  Kühlkreislauf normal oder liegt Defekt vor? semu 39 40.504 12.07.2014, 23:07
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  [AAH] Leerlauf normal oder nicht? Grisu1965 13 9.129 10.06.2014, 14:22
Letzter Beitrag: salador
  [Problem] Öltemperatur Steigt sehr hoch bei Vollgas Dikell2604 10 9.456 27.02.2014, 15:31
Letzter Beitrag: Dikell2604
  [ABC] Temp. Geber StG geht nur von 75° - 78° Mutzenbacher 2 1.931 13.12.2013, 18:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Ist das Normal beim 2,6 Liter 150 PS ? Henning1966 21 13.937 25.09.2012, 20:22
Letzter Beitrag: Henning1966
  Lüfter springt beim ABC sehr schnell an , normal ? Henning1966 6 4.686 21.08.2012, 20:50
Letzter Beitrag: Henning1966



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste