Spannung am Kaltstartventil zu niedrig
#1
Hallo,

nachdem ich mihc schon seit längerem mit Startproblemem (NG) herumärgere hab ich heut mal getestet ob den das Kaltstartventil funktioniert.
Damit es überhaupt einspritzt hab ich den Temperaturgeber abgezogen was ich auch immer tue wenn er nicht anspringen will.
Am Stecker des KSV lag dann für etwa 3s eine Spannung um die 5V an, also eigentlich viel zu wenig!!! Klar bricht die Spannung beim Anlassen ein, aber doch nicht soooo weit!?!
Wenn die Zündung an ist liegen am sw/bl Kabel des KSV Ubatt, ca 11V, ich nehme mal an das sämtliche Ventile im Fahrzeug massegeschaltet sind...
Die 11V brechen beim Starten aber nicht auf 5V zusammen, sondern gehen so auf 9V runter, also scheint irgendwie das Massepotential beim Startvorgang angehoben zu werden...??? Irgendwie muss ja die Differenz 9V - 5V = 4V zu stande kommen...
Das sw/bl ist ja denke ich KL15 oder?

Wäre nett wenn jemand von euch mal die selbe Messung machen würde, also die Spannung zwischen den Klemmen vom KSV beim Anlassen und danach. Und am besten auch von beiden Polen (br und sw/bl) jeweils zu Masse.

Wo messe ich denn am besten die Spannungsversorgung des Steuergerätes? Möglicherweise bekommt das ja selbst nicht genug Saft bzw liegt hier schon eine schlechte Masseverbindung vor...Beim Ausblinken zeigt er übrigens keinen Fehler...
Und wenn er mal läuft läuft er ganz normal ohne Zicken.

Greetz David
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi, falls es wen interessiert - hab jetzt mal aus Langeweile ein anderes Steuergerät eingebaut - und siehe da. Spannung am KSV ist nun beim Startvorgang bei etwa 8-9V...
Leider hat das am Warmstartproblem bisher noch nix geändert - werd morgen mal nen neuen Kraftstoffdruckspeicher testen und bei der Gelegenheit gleich noch den Sprittfilter wechseln...soll ja bei vielen schon geholfen haben.

Greetz David
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus David,

ich habe deinen anderen NG Thread nicht mehr im Kopf aber ist deine Batterie denn in Ordnung?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

naja der Unterschied kam ja mit dem anderen Steuergerät auf, an der Batt habe ich nichts verändert. Also muss wohl auf jeden fall das alte STG ne schlechte Masseverbindung oder sowas gehabt haben.
Wobei ich an die Batt auch mal dran möchte, zumindest mal eine neuere probieren. Ich weiß nicht wie lange die schon drin ist, zudem kommen noch 5m Kabel weil die ja im Kofferraum sitzt (Spannungsabfall?). Aber der Anlasser dreht einwandfrei, kann natürlich sein das er zu langsam dreht und der Motor dann nicht genug pumpt und die Stauscheibe nicht anhebt und und und - ein Versuch ist es wert...
Vielleicht iss auch die Stauscheibe selbst verstellt -hab jetzt mal den Druckstellerstrom gemessen, also auf jeden Fall ist der IMMER positiv bei +10mA, sprich anfetten was geht...d.h. entweder funzt die Lambdasonde nicht --> L-Spannung zu niedrig (bekomme die Tage n Oszi zum testen) oder die Grundeinstellung ist schon falsch und der Mengenteiler liefert zu wenig Spritt...
Im Fehlerspeicher wird aber nichts abgelegt also kann sie sooo kaputt auch nicht sein außerdem bin ich auh irgendwie durch die ASU gekommen...sieht aber auch aus als wär es noch die erste (228tkm), also schaden kanns nicht die zu tauschen Zwinker.

Ob das aber was mit dem Anspringen zu tun hat wage ich zu bezweifeln, Lambdaregelung hat beim Startvorgang nix zu melden und normalerweise wird da eh "by default" angefettet...

Generell scheint das Problem ja bei wirklich vielen aufzutreten, aber irgendwie hats noch keiner wirklich gelöst es sei denn wenns so simple Dinge wie n defekter Tempgeber waren...

Naja mal sehn was bei der Sonde raus kommt, beheben sollt man das ja auf jeden Fall, obs beim Anspringen hilft oder nicht...Wenn ich kei Standheizung drin hätte wär das mit dem Warmstart ja egal, aber was nutzt ein warmes Auto wenns nicht fährt Zwinker
Hab jetzt erstmal ne Dose "Injection Reiniger" in Tank gekippt - vielleicht lässt sich der Plazeboeffekt ja auch auf Autos übertragen Zwinker

Greetz David
PS: Druckspeicher und Druckregler wechseln hat nix gebracht, sprint zwar jetzt gefühlt kalt etwas schneller an aber warm ist wie eh und je...
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie hoch ist die Spannung vom GALA Signal? Bo. 3 2.678 28.05.2016, 23:09
Letzter Beitrag: AxelD7
  [AAH] Öldruck zu niedrig beim 2,8l V6 Elniterros 11 7.845 26.10.2015, 23:13
Letzter Beitrag: maronie
  [ABC] Zahnriemen Spannung Skyfire 7 5.672 29.09.2013, 18:53
Letzter Beitrag: Skyfire
  Motortemperatur zu niedrig, woran liegts??? der Goldwinger 8 12.192 26.01.2013, 17:46
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an esox000 7 6.902 17.04.2012, 16:08
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Temperatur zu niedrig Hotlatino228 9 10.503 13.11.2007, 17:40
Letzter Beitrag: Thomas Höfner
  Motortemperatur zu niedrig rkruse 3 4.348 09.03.2006, 11:54
Letzter Beitrag: Ollfried



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste