motorumbau auf 1,8T
#1
nach langem hin und her habe ich mich für den umbau auf 1,8t (jetzt 2liter) entschieden...
was muss denn noch alles umgebaut werden...wo gibts billige bremsanlagen...
sollte ich lieber einen totalschaden auto klaufen oder nicht.....
was muss ich noch beachten....???????
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Möchtest Du den Umbau selbst machen, oder machen lassen.

Diese grundlegende Frage sollte erstmal beantwortet werden.

1. Der eigene Umbau: Wende Dich an RETEK - Recycling und kaufe dort alle Komponenten aus einem Fahrzeug.
RETEK schlachtet Versuchsfzg. von VW&Audi. Die haben meist erst wenig Kilometer (unter 5000km) auf der Uhr. Preise sind natürlich nicht ohne.

2. Suche eine Fa. die den Umbau macht. Sie werden Dich auch mit Teilen versorgen.

Ansonsten kann ich Dir nur sagen, das aus diesem Board KEINER diesen Umbau gemacht hat. Von daher wird Dir hier kaum einer eine Beschreibung geben können, höchstens Tipps oder Bezugsquellen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Projekt!!! Zwinker Pro
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#3
ALs Bremsanlage würde ich die Girling 60 Bremssättel aus dem 2,8l Cabrio oder S2 mit 2,8l Cabrio Bremsscheiben empfehlen.

Der Motor sollte aus dem Passat oder A4 sein, auf jeden Längseibau, da sonst Ansaugbrücke etc. nicht passen. Die älteren Modelle haben keinen Can-Bus soweit ich weiss. Dann dürfte sich der Umbau schon mal einfacher gestalten.
Bei der Auspuffanlage hilft nur Eigenbau, gutes Material gibt es dazu bei KER-Innovates per Anfrage oder (etwas teurer) bei jetex.

Mfg Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
den umbau macht mein cousin...später soll der wagen ma so um die 230 ps haben.... bremsen? trotzdem 2,8er?

danke für eure hilfe Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Der S2 hat auch die Girling60 Bremszangen und der hat Serei schon 220 bzw. 230 PS.

Der Unterschied zur S2 Bremse ist nur der Lochkreis von 5x112.

Einziges Prob dürfte der Bremskraftverstärker sein . Welches System hat den Dein jetziger. Hydraulisch oder über Unterdruck.

Mfg Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hydraulisch....
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ADR] Motorumbau von ADR auf ABC (2.6l) Florida Boy 7 4.815 09.02.2015, 22:16
Letzter Beitrag: Oskar0025
  [AAH] Motorumbau 2,0-1,8 T und jetzt den großen 2,8 Cs_gas 17 6.863 30.12.2013, 23:08
Letzter Beitrag: Cs_gas
  audi s4 motorumbau Fieser Friese 2 3.444 19.04.2012, 13:05
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Motorumbau auf 2,7l Agb fremdermann1 13 10.720 23.11.2011, 00:28
Letzter Beitrag: Der Diiiler
  Motorumbau & Bremse Chris 16 10.280 10.09.2010, 18:47
Letzter Beitrag: JJ1985
  motorumbau ng auf aah eltonno 7 7.250 03.05.2010, 21:55
Letzter Beitrag: Grappa
  motorumbau ng auf 2,8 30v JensEngelbert 3 8.064 07.01.2008, 21:05
Letzter Beitrag: semu
  Motorumbau!!! Sandro24 16 10.703 26.10.2007, 13:40
Letzter Beitrag: Maveric
  MOTORUMBAU v6 -2.7v6 biturbo goldi-39 8 11.279 16.09.2007, 23:48
Letzter Beitrag: H;o)lli
  Hilfe Motorumbau von abc V6 Auf 3b 20v turbo goldi-39 2 6.988 13.08.2007, 21:31
Letzter Beitrag: UHU1977



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste