TT, A3, A4 kaufen?
#1
Hallo Gemeinde,

ich plane den Kauf eines Audi Cabs als Ganzjahreswagen.

Ich lege großen Wert auf eine gute Rundumsicht, 2 Sitzplätze sind ausreichend.

Der TTWub würde dann als erstes ausscheiden.Da bin ich aber traurig! Dies habe ich getestet.

A3 und A4 habe ich noch nicht "erfahren".

Welche Erfahrungen habt ihr, auch hinsichtlich von "Opaquiekern" oder Rückfahrcams?

Mein Typ 89 bleibt.Smile

Gruß,

kalle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Kalle,

habe neulich gelesen, dass es beim A 4 Cabrio wegen des Modellwechsels (und evtl. wg. Absatzkrise) gute Rabatte gibt. Solltest einfach mal ein paar Preise einholen. Könnte mir vorstellen, dass momentan Neuwagen nur unwesentlich teurer als Jahreswagen sind. Vielleicht sogar günstiger. Zur Zeit ist ja nichts wie es mal war.

Gruß Sascha
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

das A4 Cabrio wird nicht mehr gebaut, insofern dürfte das Angebot an Neuwagen nur noch sehr begrenzt sein.

Aber Vorführer, Jahres- und Gebrauchtwagen gibt's davon jede Menge...je nach Dicke der Geldbörse...

Ich würde das A4 Cab dem A3 Cab vorziehen, das ist aber auch eine Frage des Geschmacks und der Körpergröße Big Grin

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(06.05.2009, 20:47)Eifelaner schrieb: Hallo Kalle,

habe neulich gelesen, dass es beim A 4 Cabrio wegen des Modellwechsels (und evtl. wg. Absatzkrise) gute Rabatte gibt. Solltest einfach mal ein paar Preise einholen. Könnte mir vorstellen, dass momentan Neuwagen nur unwesentlich teurer als Jahreswagen sind. Vielleicht sogar günstiger. Zur Zeit ist ja nichts wie es mal war.

Gruß Sascha


Hallo Sascha,

den Preis muss und werde ich schon selbst aushandeln.

Da ich aber bei einem Ganzjahreswagen oft geschlossen fahren muss, will ich einen "Blindflug" vermeiden.

Leider, leider stand noch kein TT mit akustischen oder besser optischen Hilfen für eine Probefahrt bereit. Dies gilt auch für den A3 & A4.

Wer kann aus "Erfahrung" berichten?

Gruß,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#5
hallo kalle

würde auf jedenfall den a4 nehmen kostet nicht viel mehr ,vorallem wenn dir ein gerbauchter auch Ok wäre.
Der A4 ist sicher das bessere Auto und der A3 spricht nicht meine Desigen-Sprache.

kenne die "Opaquieker"nur vom A6 die Sensoren sind definitiv kein Qualitätsprodukt.
Wartungsfrei ist das System auf jeden Fall nichtDry

Gruss vom reto
[Bild: b97k2dnqsirwol5fm.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Also wenn du schreibst du suchst ein CABRIO - dann gibt es für mich nur einen Kandidaten in der Auswahl da oben! Lupe

Würde ganz klar zum A4 greifen! Der A3.... Sorry aber das Ding finde ich absolut daneben.
Viel zu klein und durch seine kompkate Bauweise geht das als Cabrio überhaupt nich!
Sieht aus wie ne Nussschale! Ich lach mich wech Der TT is wirklich nur als Spassmobil jedoch nicht als
Ganzjahreswagen zu empfehlen. Einfach zu beengt in dem Ding! Geht gar nix rein!

Naja meine Meinung!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Kalle,

will mich nur kurz zu den Piepshilfen äußern, wobei sich meine alltäglichen Erfahrungswerte auf eine Passat-Limo, 2,0 TDI, Highline der aktuellen Generation beziehen. Aber bei der bekannten Teilepolitik unseres Lieblingskonzerns (der ja nun bald noch mal um eine Marke Zuwachs erhält! Zwinker ), gehe ich davon aus, dass sich hier funktionell und qualitativ keine gro0en Unterschiede ergeben dürften. Lange Rede kurzer Sinn, dass Ding funktioniert einwandfrei.
Einzig, wenn man mal zuviel "querfeldein" gewesen ist und die Sensoren ein bissel sehr dreckig sind Au Backe macht er mal auf Dauerhindernis, sprich mal kurz abwischen/-spülen des betreffenden Sensors tut not. Aber ansonsten alles in allem gar nicht mal so unpraktisch, und ab ca. 50 cm zum nächsten Poller schiebt er bereits Daueralarm, also mehr als genug Puffer. Zwinker

Grüße vonne Waterkant
Patrick

PS: Also wenn ich hier auch noch meine bescheidene Meinung abladen darf - ganz klar A4! Argumentativ bin ich da ganz bei meinen Vorrednern!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo & Danke für die Antworten,

ich hab mal gesucht. Was meint ihr zu diesem Cab?

http://vtp.audi.com/agwb/controller.do?a...&lines2=10

Gruß,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin moin...

Also ich würde es nicht von PDC abhängig machen, sondern vom Fahrgefühl und Preis-Leistungsvergleich.
Habe mir gerade nen TT 8N Roadster zugelegt.
Günstig in der Versicherung ist er allemal, mit VK 300 Euro SB + TK ohne auf 45 Prozent gerade einmal 120 Euro / Vierteljahr.
Tolles Fahrgefühl.
Wenn Du unbedingst PDC haben willst, das kann man doch auch nachträglich aufrüsten, soo schwer ist es nicht, es sei denn, Du hast ne AHK.

Liebe Grüße

Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Servus,

also die schlechte Rundumsicht beim TT-Roadster kann ich bestätigen, Zuladung finde ich aber ausreichend, zur Not hat man ja auch da noch die Verdeckmulde wenn man geschlossen unterwegs ist. Klar, zum Camping wird wohl nicht reichen ;-)

Wo wir aber schon bei Thema sind, Roadster oder Cabrio !? Als Cabrio würd ich den A3 ebenso nicht bezeichnen, da der hinten mMn nur Notsitze zu bieten hat ähnlich dem SL

Ich würd das A5-Cab nahelegen, zur Not eben das A4-Cab :-P

Meine Erfahrung zu Parkdistance:
In der Stadt ziemlich unnötig, da man dort wegen Parkplatzmangel sowieso immer oftmals "Vollkontakten" muss um in die Parklücke zu kommen, sind einfach zu viele Kleinwagen unterwegs, ein weiterer Nachteil der Abrwrackprämie ! Bei engen Parklücken hat man also eh nur nen Dauerton, das nervt irgendwann. Die Anzeigen im Display müßten viel genauer sein auf die letzten 30cm.

Aber vor dem ein oder anderen Poller, Fußgänger etc. wird man schon gewarnt den man sonst erst später gesehen hätte.... als m.E. ein Muß wenn man keine Vollkasko hat !
(07.05.2009, 13:35)Shamus schrieb: http://vtp.audi.com/agwb/controller.do?a...&lines2=10

Gruß,

kAlle

also die Gebrauchtwagenseite von Audi ist das armseligste was Audi zu bieten hat, "100 Jahre Vorsprung durch Technik" Ich lach mich wech

Man braucht Minutenlang um den präferierten Wagen mit der entsprechenden Ausstattung zu finden...... Gute Nacht
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ersatzteile kaufen Fever 6 3.891 28.04.2016, 14:36
Letzter Beitrag: Bo.
  Alarmanlage kaufen! Bloomberg 3 4.659 18.06.2011, 17:42
Letzter Beitrag: Bloomberg
  2000er RS2 Frontstoßstange, welche kaufen? Hainichhof 3 4.522 03.06.2011, 10:07
Letzter Beitrag: RoMToX
  89er kaufen? djdc 19 11.312 16.10.2006, 20:11
Letzter Beitrag: lemmy
  Morgen hoffentlich cabrio kaufen Doms 7 4.014 13.04.2006, 23:46
Letzter Beitrag: Andreas Bockelmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste