Einbau Höherlegungskit
#1
Hallo,
ich habe mir das Weitec-Höherlegungskit bestellt.
Brauche ich zum Einbau einen Federspanner??
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ja Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Nein. Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Und nun ? Ätschibätsch
Gruß
Kuddel
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hmm jetzt wo Du das sagst, als ich das neue Fahrwerk eingebaut habe, hatten wir tatsächlich nur vorne den Federnspanner angesetzt. Hinten konnte man das etwas zusammen drücken und dann reicht das. Funktioniert das denn auch wenn man da das dickere Teil von Weitec einsetzt?

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Oo hinten die Stoßdämpfer im Verdeckkasten lösen wagen anheben so das die gesamte Hinterachse entlastet wird Teile einbauen und Fahrzeug runter lassen da die hinteren Federn keine Vorspannung haben brauchst du keinen Federspanner Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Das heißt ich muß das Federbein gar nicht kompl. ausbauen sondern nur oben lösen?
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(20.04.2010, 11:30)Vibesy schrieb: Oo hinten die Stoßdämpfer im Verdeckkasten lösen wagen anheben so das die gesamte Hinterachse entlastet wird Teile einbauen und Fahrzeug runter lassen da die hinteren Federn keine Vorspannung haben brauchst du keinen Federspanner Zwinker

Stimmt, so war das Uuups

Ich selbst bin noch drunter gekrabbelt um zu ertasten, ob dieser Ring sauber an der Feder anliegt.

@Gary.....stimmt!
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
jap am besten auf eine hebebühne das auto so hinstellend as die hinterräder den boden noch berühren dann oben lösen ein stück hochfahren und tadaaaaa nun ist aber die frage welches Weitec kit du hast einbau oben oder unten wenn unten musst du wohl doch den Dämpfer ausbauen aber ist kein akt sind ja nur 2 schrauben Zwinker einmal im dom einmal unten an der Achse
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin Moin...
2 Schrauben können einen aber auch schon mal mächtig schwitzen lassen Au Backe
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weitec Höherlegungskit Rickster 8 12.761 14.05.2022, 17:50
Letzter Beitrag: Roschi1963
  H&R monotube Einbau frage Audistyledeluxe 0 1.042 17.04.2018, 20:59
Letzter Beitrag: Audistyledeluxe
  [Problem] ST Höherlegungskit Nik 7 4.663 18.12.2016, 11:30
Letzter Beitrag: tomminger
  Problem mit Eintragung Höherlegungskit paneuropan 8 8.430 31.03.2011, 10:37
Letzter Beitrag: paneuropan
  Einbau Girling 60 Bremse 2.6 V6 in Essen tomminger 0 4.415 08.07.2010, 00:33
Letzter Beitrag: tomminger
  Weitec Höherlegungskit, wohin? alphav6 20 16.508 14.04.2010, 21:38
Letzter Beitrag: alphav6
  Arbeitsaufwand bei Einbau Tieferlegungsfedern? Endkunde 3 3.076 29.06.2006, 16:36
Letzter Beitrag: Dirk
  Einbau Bilstein B4 Virus 0 2.118 09.04.2006, 13:33
Letzter Beitrag: Virus
  Höherlegungskit? üpoint 5 1.533 26.05.2005, 15:03
Letzter Beitrag: üpoint
  Einbau Stossd 0 1.900 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste