Temperatur am K
#1
Hallo,
mich würde mal interessieren wie heiss der Kühlerschlauch schätzungsweise wird. Ich meine den Teil, der vom Ausgleichsbehälter zum Kühler, über den Batteriedeckel (-Verkleidung) verläuft.

Weiss evtl. auch jemand mit welcher Art Lack man diese Verkleidung lackieren kann, ohne das sich die verflüssigt, durch die Hitze. Wieviel Grad sollte der Lack aushalten müssen....

mfg

christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
also theoretisch kann der schlauch so heiss wie dein kühlwasser werden. eigentlich sollten das nicht mehr als 95°c werden. irgendwann sollte ja mal der kühler laufen! Zwinker
beim lack solltest du natürlich auf die richtige vorbehandelung der kuststoffteils achten. normalerweise kannst du herkömmlichen autolack nehmen denn wenn dein auto in der sonne steht, wird das ja auch extrem heiss.
um ganz sicher zu gehen, kann man spezielle lacke (hitzebeständig) verwenden.
wenn du das selber lackieren willst und es ewig halten soll, würde ich dir empfehlen bei einem lackierer vorbei zu schauen!
zum ersten brauchst du die richtige kunstoffgrundierung und im lack sollte etwas weichmacher drin sein damit die abdeckung bei der demontage keine lackrisse bekommt.
da du die richtigen sachen nicht unbedingt bei ATU und co bekommst, solltest du schon in den fachhandel gehen.
die können dir sogar solche lacke in einer sprühdose anmischen.
wie sacht der maddin schneider immer?
sischä is sischä...

ich hab damals einen ausgleichsbehälter mit ganz normalem sprühdosenlack lackiert aber eine gute kunststoffgrundierung verwendet. wenn das auto noch lebt, ist der lack bestimmt immer noch einwandfrei! ich habe das auto danach noch drei jahre gefahren und der lack hielt bombig!
allerdings ist das nicht die optimale lösung und ich kann dir nicht garantieren ob es bei dir auch hält!
der gummischlauch könnte an der abdeckung kleben bleiben...
Gruss Alex

Betrachte die Nutzung des Forums immer als Privileg, nicht als selbstverständlich!


[Bild: sig-vr6.jpg]

VR6 mit Automatik, 2 x Klimaautomatik, Standheizung und jede Menge Platz!
Natürlich habe ich den Genesis - die Rennsemmel - auch noch! Erste Sahne
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Alles klar,
werd mal schaun was sich machen lässt.... <_<

Merci für die Tipps, Rolleyes

christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C pooc 18 11.585 16.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: holzbein
  Temperatur steigt nur minimal terex75 0 1.238 03.06.2021, 21:10
Letzter Beitrag: terex75
  [NG] Anzeige KI Kühlwasser(-temperatur) Sash1975 2 1.871 21.06.2018, 19:33
Letzter Beitrag: Sash1975
  Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an esox000 7 6.905 17.04.2012, 16:08
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Motor schneller auf Temperatur bringen Lennart92 20 16.233 21.03.2012, 22:07
Letzter Beitrag: Sunseeker2003
  2,3 NG Temperatur schwankungen HeikoHerrlich 3 4.558 24.03.2010, 17:48
Letzter Beitrag: HeikoHerrlich
  Probleme mit Temperatur 20vt-Cabrio 1 2.857 13.01.2010, 22:08
Letzter Beitrag: Sunset Edition
  V6 auch in der kalten Jahreszeit auf Temperatur bekommen Endkunde 7 7.408 01.12.2009, 17:06
Letzter Beitrag: Endkunde
  Diagnosehilfe bei Temperatur, Kühler und Klima Der Prof 7 7.701 13.07.2009, 12:34
Letzter Beitrag: Der Prof
  Probleme mit der Temperatur Markus Halemba 3 4.204 03.11.2008, 01:17
Letzter Beitrag: Grappa



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste