2,3 L Motor mit 14 L Verbrauch
#1
Hallo!
Ist mein erster Eintrag hier. Das Board hat mir bereits viel geholfen.
Ich habe ein riesiges Problem. Ich fahre einen 91er 2,3 Liter Automatik Cabrio. Der Verbrauch liegt selbst bei langsamer Fahrweise bei 14 Litern. Ich habe bereits den Temperaturfühler ausgetauscht, den Fehlerspeicher auslesen lassen, das Drosselklappenpotentiometer sowie den Leerlauf einstellen lassen. Hat alles nichts genützt. Die Abgaswerte sind auch OK.
Hat wer ne Idee woran es noch liegen kann?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi du
erst mal willkommen im Club denn ich hab das gleiche Problem wie du nur lässt meiner ca 18l durch. Ich habe bereits die gleichen Prüfungen vollzogen wie du bereits erwähnt hast. Es könnte am thermostat liegen, Kühlkreislauf ist immer offen, lange warmlaufphase, hoher Spritverbrauch. Was noch ne Krankheit von den Motoren ist, das du eine zusätzliche Einspritzdüse am Saugrohr hast, die geht unter dem Saugrohr (in der mitte wenn man von der Seite rein schaut) hinein, diese Leitung wird oft undicht oder das Kaltstartventil leckt, tropft obwohl es geschlossen sein sollte. Viel glück
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Was mich nur wundert ist, dass ich den Wagen mit der Bitte ihn auf Herz und Nieren wegen des hohen Verbrauchs zu untersuchen direkt in eine Audi Werkstatt gegeben habe und die auch nichts weiter finden konnten. Es kann doch nicht sein, dass man mit 133 PS 14 Liter nei sparsamer Fahrweise verbraucht. Hast Du Dein Verbrauch denn in Griff gekriegt???
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Doch, das kann sein, meiner zieht sich auch so in dem Dreh den Sprit rein, mit vollem Tank so ca. 520 km!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi!

Laut Meinung einiger hier im Board ist das ein ganz normaler Verbrauch für den 5-Zylinder...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich schließe mich verbrauchstechnisch an.
Unter 12 l komme ich nur selten.
Das Cab benutze ich aber auch nur als Spaßmobil.
Für die Vernunft gibt es Alternativen Zwinker
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
mein cab sauft auch wie ein loch.... Das ja man doof
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hi!!!

14 liter sind definitiv zu viel!!!!!
ob ihrs glaubt oder nicht,ich bin mit meinem letzten tank (rs2 motor) genau 600 km weit gekommen,bei konstant 160 kmh autobahn und etwas stadtfahrt.
den ng kann man unter 10 liter kriegen,wenn es sein muss....

selbst wenn deine abgaswerte noch so ok sind,würde ich die lamdasonde genauestens cheken.kann gut sein,dass die trotzdem im argen ist.das macht dann schnell mal 3-4 liter mehr aus!!

die genannte kaltstartklappe (blaues ventil im saugrohr) kann ausgesteckt werden,sofern der motor sonst gut läuft.spart sprit!!!mein damaliger ng ist selbst bei minus 20 grad im winter ohne das teil top gelaufen.

übrigends bin ich mit meinem ng immer so mit 10 litern gefahren.dann hatte sich mal die lamdasonde verabschiedet und es waren sofort 14 liter...

viel erfolg bei der suche!!!!!


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi!

Zitat:14 liter sind definitiv zu viel!!!!!

Das lass mal nicht den Nob hören Smile

BTW: Ich fahre meinen auch immer um 10 Liter...auch schon mal drunter...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
naja,ich bin ja den ng auf gut zwei jahre gefahren und bin der meinung,dass 14 liter definitiv zu viel sind!!
...ok,wenn ich jeden gang bis in den begrenzer fahre,ist es keine frage,aber nicht bei normaler fahrweise....

was braucht den nobs ng so? Rolleyes

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 5.421 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
Exclamation 2,6'er hoher Verbrauch und unruhiger Lauf.. phoebuz 5 5.468 10.01.2015, 10:18
Letzter Beitrag: phoebuz
  Benzingeruch und hoher Verbrauch der Goldwinger 4 4.357 08.11.2014, 15:56
Letzter Beitrag: der Goldwinger
  Ansprechverhalten und Verbrauch V6 ABC tomminger 11 21.377 28.07.2014, 16:47
Letzter Beitrag: Hobble Dehoy
  [ABK] zu hoher Verbrauch alinixschuld 6 6.530 08.07.2014, 13:51
Letzter Beitrag: Tux
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 12.060 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 10.622 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Verbrauch NG Ragusa 11 11.027 05.05.2012, 14:48
Letzter Beitrag: rol@nd
  Verbrauch vehält sich komisch Lennart92 19 13.092 16.03.2012, 19:32
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 12.222 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste