BC mit AC und fehlerhafte
#1
Hi zusammmen!
Ich hab mir vor einiger Zeit einen gebrauchten BC mit Autocheck von VDO besorgt. Alles funkt soweit recht gut, bis auf das, das nach dem Einschalten der Zündung zuerst eine druchgestrichene Lampe im Display aufleuchtet und dann nach etwa 5 sek. dreimal ein Signal ertönt und die Öl-Lampe durchgehend blinkt. Auch wärend des Fahrens.
Ich hab gelesen, dass es da einen Stecker im Motorraum gibt, wo ich das passende Kabel für die Öl-Kontrolle anstecken kann. Bzw, wenn das nicht vorhanden ist, ich das Kurzschliessen kann, damit das überhauptnicht mehr aufleuchtet.
Kann mir jemand sagen, wie das geht?


Ich habe ein Audi Cabrio B4 BJ 94 2,6E


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Simon
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Simon,

willkommen im besten Forum der Welt!

Du hast zwar ein AC - aber so wie es aussieht, hast Du es nur "eingebaut" und nicht die notwendigen Kabel / Stecker geändert - kann das sein?

Schau mal in unsere FAQ - oder bemühe die Bordsuche - da findest Du sehr viele Infos zum Thema Bordcomputer, Autocheck und Minicheck!

Das was Du jetzt direkt brauchst, findest Du erstmal hier

http://www.audicabrio.net/faq-2/index.php?...4&id=50&lang=de

Diese Anleitung sollte Dir helfen, dass AC sauber nachzurüsten!

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi!

Danke, ist ja auch wirklich ein tolles Forum! Bin begeister!

Und vielen Dank für die wirklich extrem schnelle Antwort!!! Ja Massa

Das Hilft mir bestimmt weiter. Denn so hab ich es auf keinen Fall angeschlossen Huh
Werds heute gleich ausprobieren. Werd dann bescheid geben, obs geklappt hat.


Hut ab!


LG
Simon
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also, ich hab das jetzt nach folgender Anleitung probiert:
Anleitung

Aber das ist eine Anleitung aus einem 5-Zylinder, ich hab aber einen 6-Zylinder.
Jetzt steht dort, dass man einen NEUEN 26-poligen Stecker benötigt, statt dem lila Stecker?? Hmm, und was passiert dann mit dem Lila Stecker? Da sind noch ne Menge anderer Kabeln dran. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich hab jetzt von dem kleinen weissen Stecker, der sowieso leer raum liegt die 3 beschriebenen Kabeln entfernt und wollte die eben auf den NEUEN Stecker geben.

Vielleicht kann mir das noch jemand beantworten?

Vielen Dank!

Simon
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
langsam - eins nach dem anderen...

also - der lila Stecker (26 polig) ist für das Autocheck da! Normalerweise gibt es entweder den ODER den weißen für das Minicheck! Check nochmal GEANU was Du hast! Oder mach ein Bild Zwinker

Zum Masse-Problem: Ja, bei einem 5-Zylinder muss man einen Pin auf Masse legen - Du hast einen 6-Zylinder - da eben nicht! Such mal hier im Forum nach BC oder AC oder sowas ... da wirst Du einiges zu finden...

Gruß

Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Okido, ich werd Fotos machen, ist einfacher Big Grin

Ich werd sie dann morgen Früh reinstellen, da ich erst heute Abend meine Kamera wieder bekomme.


Danke einstweilen
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
So, ich hab mal die Fotos gemacht. Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen...

Hier ist der Link: Fotos


Vielen Dank!

LG
Simon
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi Simon,

wenn ich das richtig sehe, hast Du ja schon einen AC Stecker (der weiße größere Stecker).. und zusätzlich ja auch noch den Minicheck Stecker.. das wundert mich ein bisschen...

Schau doch mal anhand unserer FAQ ob die Pins im AC Stecker schon belegt sind.. ansonsten musst Du halt das aus der FAQ entsprechend bei Dir einbauen...

Kann es sein, dass schon ein Vorbesitzer irgendwas mal nachgerüstet hat? Was war die Serienausstattung? (Zu finden anhand des Aufklebers unterm Teppich im Kofferraum oder im Scheckheft -> Ausstattungscodes siehe FAQ)

Auf jeden Fall irgendwie seltsam... aber man lernt ja nie aus...

Also - Kabel checken und vergleichen mit der FAQ zur Nachrüstung von Autocheck... oder kommt der weiße Stecker irgendwo anders her? Normalerweise sollte der ja auch LILA sein... nicht, dass der irgendwo anders her kommt und da zufällig in der Nähe war... Zwinker

Hoffe, das hilft Dir erstmal weiter...

Gruß

Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi!

Das Hilft mir sogar sehr weiter! Hab gerade mal alle Kabeln soweit es ging rausgezogen. Und siehe da, am weissen großen Stecker waren ein großer Teil nicht angeschlossen, die Kabeln hingen einfach leer da. Das war auch der Grund, warum die Plätze am weissen Stecker schon belegt waren. Aber eben NUR am Stecker aber nirgends angeschlossen. Jetzt habe ich die 3 Kabeln vom kleinen weissen Stecker mit den Plätzen vom großen weissen Stecker verbunden. TRARA, keine Öl-Warunung mehr!
ABER: Jetzt leuchtet noch die ganze Zeit die Bremslicht Kontroll Leuchte und ein druchgestrichenens Lämpchen. Ich hab da irgendwo gelesen, dass man da was kurzschliessen muss oder so, damit man dieses deaktiviert. Mal schauen ob ich es finde Waaat?


LG
Simon
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Gefunden!

Nr. 18 und 25 müssen auf Masse gelegt werden, damit der Lampenkontrollcheck deaktiviert werden.

So, Nur noch den Massenaschluss finden ;-)
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste