B4 Elektrischer Scheibenheber defekt
#1
Hallo
Fahre einen B4 Cabrio BJ 95 2,6
mit dem Problem dass seit kurzem der Beifahrer E-Scheibenwischer
nicht mehr funktioniert. (Zum Glück war er geschlossen) wüsste nicht wie man die Scheibe manuell zu bekommt.
Nun habe ich nach Sicherungen geschaut, nur habe ich keine gefunden! (Die 3 anderen E-Heber gehen jedoch noch)
Weiss jemand wie diese Motoren abgesichert sind bzw. was könnte defekt sein? Der defkte E-Heber macht jedenfalls keinen Mugser obwohl Spannung fliesst so wie der Knopf betätigt wird!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

da wird der Motor bzw die Kohlebürsten selbst defekt sein bzw einfach nur verdreckt...

Zur Lösung des Problems hat gelegentlich geholfen den Motor zu öffnen (2xTorx) die Kohlen richtig auszublasen und alles schön mit Kontaktspray zu reinigen.

Einige Motoren sollen nicht geschraubt sein, dann kann man aber auch nen bischen mit Pressluft und WD40/Caramba arbeiten.

Meistens läuft dann die bearbeitet Seite schneller als die org. Seite, weil endlich der ganze Dreck raus ist.

Wenn alles nix hilft musst du halt nen neuen Motor kaufen.
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Taschaj,

erstmal herzlichen Willkommen im besten Board der Welt.

So, nur mal gleich als erstes, du besitzt kein B4, auch kein Audi 80 Cabrio. Sondern ein Audi Cabrio Typ 89! Zwinker

Und du meinst ja den Fensterheber, oder!?  Du schreibst nämlich auf einmal was von einem Scheibenwischer...Waaat?

Also überprüfe doch dann noch die Relais des elektrischen Fensterhebers. Sitzt unter dem Ablagefach, und hat die Nr. 31 drauf stehen, soweit ich mich noch erinnern kann. Kannst ja eines der Relais dann mal tauschen um den Defekt auszuschließen. Aber normalerweise müsstest du das Relais ja klicken hören.
Klickt das Relais bei Betätigung der Knopfes?!

Ansonsten baue doch einmal die Türverkleidung ab und lege direkt Strom auf den Fensterheber, dann hörst und siehst du ja ob er funktioniert.

Wir haben auch eine hervorragende Suche hier im Board, oben rechts in der Leiste die Lupe , da wirst du auch einiges über das Problem finden. Das ist keine Unhöflichkeit, das die hier keine etlichen Antworten gegeben werden, sondern das Board hat nun mal keine Lust ein Thema das schon 999x besprochen wurde noch einmal zu erklären.

Die FAQ bietet auch viel hilfreiches rund um unser Cab.

Gruß, Master


Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke Allen die sich meinem Problem so prompt angenommen haben !
Sorry mit dem "Scheibenwischer" ....ist natürlich der Scheibenheber bzw. Fensterheber gemeint!
Mit der Typenbezeichnung hatte ich immer so meine Probleme, da bei Audi bzw. bei irgend welcher Listen meist nur der TYP B4 für meinen ---Audi Typ zur Auswahl stande......hat bis jetzt eigentlich immer geklappt !
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klimaanlage elektrischer Fehler Burns 9 5.463 24.08.2020, 22:20
Letzter Beitrag: hightower
  elektrischer Fensterheber hinten Pille2007 9 5.720 22.06.2019, 18:14
Letzter Beitrag: Turbo246
  elektrischer Anschluss Tempomat Djerken207 5 3.679 18.06.2016, 20:53
Letzter Beitrag: Lagebernd
  elektrischer Fensterheber rechts AUDI80CABRIOFAHRER 2 2.538 31.05.2005, 19:46
Letzter Beitrag: AUDI80CABRIOFAHRER



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste