seltsame Flüssigkeit im Beifahrerfussraum???
#1
Hallo zusammen, und für alle die ich noch nicht "erwischt" habe: Ein frohes Neues!

Ich habe ein Problem bei meinem Cabrio, welches ich nicht genau in eine Kategorie hier im Forum einordnen kann, aber ich versuche es zunächst bei "Tacho und Co" weil es in der Nähe des Armaturenbrettes auftritt.
Mein Cabrio steht seit Ende Oktober in der Garage und macht Winterschlaf - nun nach 2 Monaten habe ich bei einem Blick auf das gute Stück festgestellt, dass auf die Gummifussmatte im Fussraum des Beifahrers eine seltsame Flüssigkeit getropft ist. Die Flüssigkeit ist geruchlos, fast farblos (blass gelblich) und hat eine Konsistenz wie Langneesehonig. Von der Menge her ist ca. ein Schnapsglas ausgelaufen.
Ich habe das Handschuhfach ausgeräumt, weil ich dachte vielleicht ist da was ausgelaufen oder ein Bonbon geschmolzen oder soetwas-aber da war nix. Schließlich habe ich die Klappe ausgebaut und von unten unters Armaturenbrett gelunzt, aber ich habe nichts finden können. Un
Hat einer von Euch eine Idee, um was es sich bei der Flüssigkeit handeln könnte, und vor allem ist das schlimm? -muss das repariert werden? Ich hab eine Ahnung....Wärmetauscher oder sowas? Das Auto hat KEINE Klimaanlage. Irgendetwas läuft über oder neben dem Handschuhfach aus, läuft dann runter und tropft dann an der Kanter der Verkleidung unter dem Handschuhfach ab. Ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich erklären.

Vielen Dank im voraus
Martin
[Bild: audisig.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Martin,

ich habe wirklich lange nachgedacht was das für eine Flüssigkeit sein könnte.
Eine technische Erklärung dafür ich mir nicht eingefallen, Farbe und Konsistenz deiner Beschreibung passen nicht so recht zu gängigen Flüssigkeiten in einem Auto.

meine Frau hat gemeint, wahrscheinlich ist dein Auto soooo traurig weil es in der Garage stehen muss und nicht raus darf, es hat dicke Tränen geweint Big Grin

na okay, das hilft dir nicht wirklich weiter. Vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee....


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin....

Ein Bild von der Abtropfstelle, also da, wo Du schriebst, es wäre die "Kante der Verkleidung unter dem Handschuhfach", wäre evtl. sehr hilfreich für die weiteren Überlegungen.

Das Handschuhfach auf der Beifahrerseite empfinde ich allerdings doch schon als etwas sehr weit weg von "Tacho & Klo" Bääääää Zwinker (ein Insider...).
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es irgendwie von dort den weiten horizontalen Weg in den Beifahrerraum gefunden haben soll...

-ar2- Oder ist Deine Garage stark abschüssig??
-ar2- Steht Dein Cab schief? Wenn ja, wie?



Geri, Du hast da aber eine lustige Frau.... Zwinker Schönen Gruss auch Smile

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo H;o)lli, hallo Geri

ich gebe zu das der Fussraum des Beifahrers nicht in direktem Zusammenhang mit dem Tacho steht - das Fahrzeug steht auch nicht im 60° Deg in der Garage bzw. der Garagenboden ist auch in Waage!! Soviel zu den Randbedingungen. Aber um etwas Licht in die Problematik zu bringen, erscheint mir die Erstellung von Bildern als angebracht >>folgt in Kürze<< Big Grin
Es kann natürlich sein, das mein Auto so traurig ist, das es bei solch einem milden Winter in der Garage stehen muss, aber ich denke die Flüssigkeit wäre dann im Außenbereich zu finden und nicht im Innenraum Zwinker

Gruß
Martin
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
H;o)lli schrieb:empfinde ich allerdings doch schon als etwas sehr weit weg von "Tacho & Klo" Bääääää Zwinker (ein Insider...).

Glaubst Du der Klo-Mod liest nicht mit Grandpa

Big Grin

Gruß
Bastian Zwinker
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
H;o)lli schrieb:Geri, Du hast da aber eine lustige Frau.... Zwinker Schönen Gruss auch Smile
Danke HCoollli, habe ich ausgerichtet. Sie hat gekichert Big Grin

eine verrückte Idee betreffend der Flüssigkeit ist uns noch eingefallen, vielleicht haben sich Bienen im Auto eingenistet? Martin, hast du eigentlich auch mal die Motorhaube aufgemacht? Das ja man doof

naja, am wahrscheinlichsten erscheint mir noch die Bonbon Theorie. Schätze mal es hat jemand in dein Handschuhfach ein Bonbon reingetan, das ist nun im laufe der Zeit zerschmolzen.


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Also, Bonbons schmelzen aber nicht einfach so! Könnte das was Verschmortes sein? Kabel oder ähnliches? Aber dann hätte das wohl nen anderen Geruch... Un Kann das durch die Frontscheibe unten reingelaufen sein? Haste mal in den *was auch immer für'n* Hohlraum aussen zwischen Motorhaube und Frontscheibe reingeschaut? Ich glaub da sitzen die Pollenfilter...oder sowas. Ich meine den Kasten, den man mit ner Münze aufschrauben kann! Vielleicht sitzt da ja was drin!

Liebe Grüße

Kerstin
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
ich tippe auf den heizungskühler
sollte er es sein viel spass beim wechseln muss armaturenbrett raus

hoffe für dich das er es nicht ist bei mir war er es leider
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Kirk schrieb:Die Flüssigkeit ist geruchlos, fast farblos (blass gelblich) und hat eine Konsistenz wie Langneesehonig.

Irgendetwas läuft über oder neben dem Handschuhfach aus, läuft dann runter und tropft dann an der Kante der Verkleidung unter dem Handschuhfach ab.

naja, das klingt aber meiner Meinung nach nicht nach Wärmetauscher.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

auch wenn der Beitrag schon alt ist:

Mir lief mal plötzlich eine größere Menge Wasser in den Beifahrerfussraum, was offenbar von einem verstopften Abfluss von dem Lüftungseinlass im Motorraum (oben an der Kante zur Windschutzscheibe unter einer Kunststoffabdeckung) lag.

Bei einem heftigen Regenschauer stieg offenbar das Wasser darin an und lief in das Lüftungssystem und kam dann im Beifahrerfussraum raus...

Viele Grüße
Eike
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste