AC Bremslichtmeldung
#1
Hallöchen Allerseits!
Ich hoffe ich werde nun nicht erschlagen, da es evtl irgendwo in dem Forum steht... Ich habe nun schon eine ganze Weile gesucht und werde einfach nicht schlau... Ich habe mich diese Woche nun daran gemacht in meinem Cab AC, BC und Klimaanlage nachzurüsten.
Siehe Foto: Klick1
Klick2
Nun habe ich einen kompletten neuen Innenkabelbaum verlegt und alles passend wieder angeschlossen. Alles funktioniert soweit, ausser die Meldung mit dem Bremslicht im AC. Habe schon in mehreren Beiträgen gelesen das man ein Kabel auf Masse legen muss. Ich kann aber irgendwie nicht herausfinden welches von diesen 26 Kabeln an dem weissen Stecker auf Masse gelegt werden muss. Welche Farbe hat das Kabel?
Ist wahrscheinlich nur eine kleine, banale Sache, die mir jedoch sehr weiterhelfen würde. Will nicht noch Kabel in den Kofferraum verlegen müssen mit LKG.
Würde mich sehr über eine helfende Antwort freuen.
Lg Detlev
[Bild: 400_6366373736373965.jpg][Bild: 400_3566326130356334.jpg]
Audi Cabrio, EZ 4/95, 2.0 ABK, Leder, E-Dach, Hardtop, Autogas, DE, Klima, Sitzheizung, AC & BC - alles ausser E-Dach in mühsamer Arbeit nachgerüstet...
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,
schau mal in Meckis Forum. Da stehts drin unter dem Beitrag AC nachrüsten.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hab grad nochmal nachgeschaut. Wenn ich richtig gelesen habe, musst du Pin18 und Pin25 am AC-Stecker auf Masse legen. wenn man sowas hat sollte man es aber auch anklemmen, ich find's nicht unwichtig!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Detlev,

jetzt erschlag aber bitte Du mich nicht - nur..... hast Du denn nach "Zündung an" auch schon mal das Bremspedal betätigt? Nix wie weg!

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Löst das das Problem? Zumindest bleibt die Fehlermeldung wegen defekter Rückleuchten, weil nicht angeschlossen. Ist ja auch nicht so prickelnd, oder?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin!

Ich kapiers nicht!

Wieso stellt man eine KI Frage im Forum Elektrik? Und dazu wird hier

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=4619

alles beschrieben!

Da gibts einen Link in die FAQ - und das zeigt das hier:

http://www.audicabrio.net/faq-2/index.ph...50&lang=de

Alles da!

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ok, ok, Torsten..... natürlich nur, wenn alle Kabel angeschlossen sind, die auch im Auslieferzustand mit AC ab Werk verlegt sind, so wie bei mir.

Also, wenn's daran liegt, dass das entsprechende Kabel nach hinten zu den Leuchten nicht liegt - na, dann würd' ich's ehrlich gesagt auch verlegen, da bin ich Deiner Meinung.
Wer für 'ne Klima schon das ganze A-Brett ausbaut..... für den ist ein Kabel nach hinten legen doch nur noch ein Klacks Zwinker
Macht man ja auch, wenn man z.B. einen Verstärker in den Kofferraum baut.

War mir in Detlevs Beitrag nicht so aufgefallen mit dem Kabel, sorry.
Kann ja mal passieren. Ich finds blöd

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Respekt! Freut mich das ich so schnell hier nun etwas lesen kann. Mit dem Beitrag in der FAQ kann ich leider nicht viel anfangen, da ich ja den kompletten Kabelbaum umgebaut habe.
Wenn ich nun Kabel nach hinten ziehe, müsste ich dann ja auch noch das LKG nachrüsten und dann eine Anschlußmöglichkeit im Fußraum suchen. Habe da nun noch zwei Stecker übrig, unter denen ich nun den passenden Stecker finden muss an dem ich das Kabel anschließe.
Zu dem Einbau mit der Klimaanlage werde ich wohl auch noch eine Frage stellen müssen, da ich noch nicht herausgefunden habe wo eine Unterdruckkammer angebaut werden muss und wo die Schläuche angeschlossen werden müssen. Der Smile konnte mir dabei leider auch nicht weiterhelfen.
Vorerst habe ich nun die ganze Elektrik im Innenraum angeschlossen und den Klimakasten verbaut. Die restlichen Komponenten im Motorraum sollen in den nächsten Wochen bei zwei freien Tagen eingebaut werden.
Ich muss sagen das es eine ganz schön ordentliche fummelei war und ich froh war, das es nicht irgendwelche "Rauchzeichen" und durchgebrannte Sicherungen bei wiederanschluß der Batterie gab. Bin kein KFZ Elektriker noch irgendwie mal im KFZ Handwerk tätig gewesen. Die Leutchen beim Smile haben mich schon etwas verwundert angeschaut als ich denen geschildert habe was ich so alles einbauen wollte.
Hat jemand vielleicht mal ein Bild von dem Stecker bzw. eine Farbkennzeichnung von dem Kabel, welches ich erst einmal auf Masse legen kann, damit ich vorerst Ruhe habe?
Lg Detlev
P.S.: Sorry für das Schreiben in der falschen Rubrik Ja Massa
[Bild: 400_6366373736373965.jpg][Bild: 400_3566326130356334.jpg]
Audi Cabrio, EZ 4/95, 2.0 ABK, Leder, E-Dach, Hardtop, Autogas, DE, Klima, Sitzheizung, AC & BC - alles ausser E-Dach in mühsamer Arbeit nachgerüstet...
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Jungleboy75 schrieb:Respekt! Freut mich das ich so schnell hier nun etwas lesen kann. Mit dem Beitrag in der FAQ kann ich leider nicht viel anfangen, da ich ja den kompletten Kabelbaum umgebaut habe.
...
Hat jemand vielleicht mal ein Bild von dem Stecker bzw. eine Farbkennzeichnung von dem Kabel, welches ich erst einmal auf Masse legen kann, damit ich vorerst Ruhe habe?

Moin!

Sorry - aber ich kapiers immer noch nicht...

Was meinst Du damit den kompletten Kabelbaum umgebaut?? Von was auf was denn? War vorher ein Minicheck drin -> dann bist Du in der FAQ richtig! War vorher ein Minicheck drin und Du hast jetzt einen Autocheck Kabelbaum? Kann es das sein? Selbst dann hilft Dir die FAQ, da dort steht welche Pins auf Masse müssen!

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
So - vielleicht hilft Dir das ja weiter

http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=...=autocheck

Das hat bei mir jedenfalls geholfen damals Big Grin

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste