Windschott neu beziehen lassen
#18
Hallo..

habe heute mein Windschott selber neu "bezogen".

Den Bezugstoff habe ich in der "Bucht" geangelt. Gibt es in verschiedenen Farben. Kosten knapp unter 20€.

Aufpassen beim Entfernen der Gummidichtung die den Bezug hält. Nicht an der Nahtstelle versuchen die Dichtung auszuhebeln. Besser an einer "Biegung" vorsichtig heraushebeln.
Das Gummi bevor es wieder reingedrückt wird mit Gummipflegestift (ist normaler Weise damit die Türdichtung im Winter nicht einfriert) leicht einstreichen oder auch mit dem Finger und wenig Pril benetzen. An den Stellen wo er mit normaler Kraft nicht entgültig reinzudrücken ist mit Wasserpumpenzange und zum Schutz ein Handtuch zwischen Gummi/ Ramen und Zange legen. Am Ende mit einem Cuttermesser vorsichtig den Überstand abschneiden.
Hat alles cirka 1,5 Stunden gedauert. Ich finde sieht aus wie neu.
Anbei noch ein Bild nach der Hälfte der Arbeit mit Vergleich neu-alt..


Viel Spaß beim Nachmachen
Gruß
Ulrich

PS. als nächstes kommen die Türverkleidungen dran..altes Problem Bezug lößt sich und Schaumstof rieselt..


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch: neupier


Nachrichten in diesem Thema
Windschott neu beziehen lassen - von Mr. Tom - 27.05.2009, 20:24
RE: Windschott neu beziehen lassen - von PeterH - 27.05.2009, 21:09
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Vibesy - 03.06.2009, 15:17
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Vibesy - 03.06.2009, 16:33
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Ober - 04.06.2009, 12:40
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Tux - 04.06.2009, 13:27
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Werner - 04.06.2009, 17:00
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Ober - 04.06.2009, 17:27
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Werner - 04.06.2009, 18:27
RE: Windschott neu beziehen lassen - von Ulrich - 18.05.2020, 19:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.343 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 23.687 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Verdeck offen lassen? mr.jaeger007 6 4.100 22.09.2020, 21:51
Letzter Beitrag: mr.jaeger007
  Verdeckkastendeckel neu beziehen? 1.8 68 67.414 18.03.2020, 11:47
Letzter Beitrag: Oskar0025
  Windschott 4 Personen Falco 66 39.790 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 8.045 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
  [Elektrisch] Gibt es FOBA noch? Woher Kabelbaum beziehen? Marlboroman 14 11.963 04.09.2013, 19:57
Letzter Beitrag: Jenkins
  Verdeck neu Machen lassen Oliv8 2 3.089 27.12.2012, 22:37
Letzter Beitrag: Oliv8
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 17 15.678 05.07.2012, 17:44
Letzter Beitrag: Cinderella
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 8.169 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste