Stoff wechseln beim Windschott
#1
Question 
Mein Windschott hat einige Löcher im Stoff und ausserdem ist die Farbe ziemlich ausgebleicht... Kurzum: Ich würde gerne das "Netz" selbst wechseln...

Hat das schonmal jemand von Euch gemacht?
Gibt´s irgendwo ´ne Anleitung und Bilder dazu?
Was für einen Stoff bzw. Netz nimmt man am besten dafür?

Danke für Eure Hilfe...
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/143922.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/143922.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus!

Haben schon einige hier ausm Forum gemacht. Stoff entfernen geht durch herausziehen der Gummidchtung. VORSICHT!
Die hält sehr gut, nicht dass du die Dichtung auseinanderpflückst! Diese Dichtung gibts nicht als Ersatzteil.
Neuen Stoff kannst von mir haben. Meld dich per PN bei Interesse.

LINK

Falls Fotos nicht gehen, da bin ich schuld. Bin einfach zu faul in letzter Zeit die neu zu verlinken.
Der Stoff im Link ist nicht der, den ich jetzt habe. Der, den ich jetzt habe, ist hochwertiger!

Gruß,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

um das Netz zu wechseln musst du die umlaufende Gumileiste aus der Nut von den Rohren machen. Damit ist der Stoff eingeklemmt bzw. gespannt.

Unter www.dasaudicabrio.de dann unter Umbauten / Poliertes Windschott findest du Bilder von einem zerlegten Windschott. Ist bei dir aber nicht nötig wenn du nur das Netz tauschen willst.

Also zum Stoff:

Der Werner hatte da mal ein paar laufende Meter bestellt und man konnte über ihn dann Stoff beziehen.

Aber es gibt im großen Auktionshaus mittlerweile auch schon günstig Stoff.

Edit: Da war der Werner wohl schnellerBig Grin
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Oh je...

Na hoffentlich schaffe ich das Spannen des Stoffes...
Bin nicht allzu handwerklich begabt *grins*

Wegen des Stoffes habe ich mal ´ne PN geschickt...
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/143922.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/143922.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 23.525 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 24.971 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
  Windschott 4 Personen Falco 66 39.480 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  el. Verdeck beim fällt beim entriegeln immer runter systemroot 35 36.706 28.07.2015, 23:45
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 8.029 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 17 15.594 05.07.2012, 17:44
Letzter Beitrag: Cinderella
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 8.107 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Elekr. Windschott sebastian84 15 16.821 26.07.2010, 23:13
Letzter Beitrag: sebastian84
  Windschott befestigung ZeN-8-z 11 11.753 20.06.2010, 19:38
Letzter Beitrag: ZeN-8-z
  Windschott *Typ15* 2 5.947 13.08.2009, 18:10
Letzter Beitrag: Ralf_Nds



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste