Beläge und Scheiben hinten wechseln
#11
Denk dran, die Laufflächen der Beläge mit Kupferpaste oder ähnlichem ein zu schmieren (sowohl an den Belägen, wie auch im Bremssattelträger).Sonst kann es passieren, das es bald anfängt zu quietschen, oder die Bremse sogar "fest" wird.

MfG

Rico
*** Baujahr 1997 *** V6 *** 2,6 Liter *** Automatik *** R&H 17 Zoll Alu Felgen *** 225/45ZR17 *** Eibach Fahrwerk *** Blaues Leder *** elektrisches Verdeck *** Hardtop ***

[Bild: F%fcr%20Signatur.jpg]
Vorsprung durch Geduld
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
M4trix schrieb:Laufflächen der Beläge mit Kupferpaste oder ähnlichem ein zu schmieren

Klaro!!! Muss aber nicht unbedingt Kupferpaste sein. Plastilube von Teroson (uups Schleichwerbung) geht auch.

War inzwischen fleißig. Gar nicht so einfach die Kolben zurückzudrehen ...Waaat?
Leider ist einer der Führungsbolzen an einem Sattelträger festgerostet. Weiß denn jemand, was sowas beim Freundlichen kostet???
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin!
Ich habe meinen Sonntag Nachmitag mit meinen Bremsen verbracht, habe die Scheiben und Beläge hinten gewechselt.
Ist echt problemlos zu machen:
  • Rad runter
  • Bremssattel los
  • Beläge raus
  • Bremssattelträger ab
  • Bremsscheibe runter
  • Bremskolben zurückdrehen
  • alles schön sauber machen
  • wieder zusammenbauen

Die Schrauben vom Bremssattelträger sind Inbus und recht gut fest, mit nem kleinen Rohr als Verlängerung gings aber gut ab (nach fest kommt lose). Kolben habe ich mit ner kleinen Schraubzwinge und ner Rohrzange zurückgedreht, das ging erstaunlich gut.
Alles in allem war die Aktion angenehmer als vorgestellt. Auf das Werkzeug für die Kolben kann man da wirklich verzichten.

Ollfried, wieder rundum neu
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi, hast recht, das Werkzeug braucht man nicht wirklich. Ich hab nen Konusschlüssel genommen. Ging auch.

Der Satteltäger ... Also ab zum Freundlichen und nach 71 Okken ging es problemlos weiter. Wirklich kein Hexenwerk. Nur die Bremseinstellung war etwas fizzelig. -az2- Aber alles in allem gut gelaufen! Zur Nachahmung empfohlen.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Erfahrung mit EBC-Scheiben mufuti 18 19.638 06.12.2014, 14:16
Letzter Beitrag: Basti2012
  Welche Bremsbeläge für G60 Sättel und 276x25mm Scheiben? frischeluft 3 2.661 05.08.2014, 20:59
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Problem mit Zimmermann Scheiben! Hainichhof 18 8.861 04.05.2014, 12:30
Letzter Beitrag: Audianer3
  Stoßdämpfer hinten wechseln Mikepower 2 4.896 06.05.2013, 12:29
Letzter Beitrag: Mikepower
  Radlager hinten wechseln wundi 4 6.953 20.07.2012, 10:07
Letzter Beitrag: blackandbeautiful
  Bremsenumbau mit S8-Scheiben Ralph 15 17.746 18.07.2012, 20:06
Letzter Beitrag: yoshi
  Newbiefrage: Welche Scheiben und Beläge? wertfreund 6 4.715 27.06.2012, 14:57
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Redstuff Beläge für Vorderachse BlackCab 12 11.411 15.05.2011, 13:32
Letzter Beitrag: EBC Brakes
  Eingekauft - heute: Bremsen und Beläge! Don Krypton 18 13.066 03.04.2011, 19:22
Letzter Beitrag: audinarr
  Große Scheibe und große Beläge für großen Fahrer mit kleinem Motor... Don Krypton 26 15.896 09.03.2011, 20:08
Letzter Beitrag: krujtzschoff



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste