30.03.2008, 22:17
@Michael:
damit keine Missverständnisse aufkommen, vorige Seite ging es um den ADR welcher keinen Ölmessstab hat.
Bei diesem Auto ist alles ganz anderes als bei den Fahrzeugen MIT Ölmessstab.
Ich habe jetzt nachgesehen, beim ADR ist das "Temperaturfenster" zwischen 35-40 Grad, maximal jedoch 45 Grad. Danach MUSS unbedingt die Verschlussschraube an der Ölwanne geschlossen sein, sonst tritt zuviel Öl aus.
Füllmengen (sowohl beim ADR als auch bei den 6-Zylinder Motoren):
Neufüllung (inkl. Wandler): 5,5 Liter
Ölwechsel inkl. Abbau der Ölwanne + Wechsel des Ölsiebes: 3,5 Liter*
(*man bekommt mit einem Trick mehr raus: Bei offener Ölwanne und abgebauten Filter ein paar Sekunden den Motor starten)
Auch bei der Befüllung gibt es einen Trick der leider nicht in der FAQ erwähnt wird:
Es werden am Anfang nicht alle 3,5 Liter auf einen Schwung reingehen, das Getriebe muss sich das Öl erst wieder aus der Wanne holen: Also kurz starten und alle Gänge (incl. Retourgang) manuell durchschalten. Abstellen und dann den Rest einfüllen, kontrollieren.
damit keine Missverständnisse aufkommen, vorige Seite ging es um den ADR welcher keinen Ölmessstab hat.
Bei diesem Auto ist alles ganz anderes als bei den Fahrzeugen MIT Ölmessstab.
Ich habe jetzt nachgesehen, beim ADR ist das "Temperaturfenster" zwischen 35-40 Grad, maximal jedoch 45 Grad. Danach MUSS unbedingt die Verschlussschraube an der Ölwanne geschlossen sein, sonst tritt zuviel Öl aus.
Füllmengen (sowohl beim ADR als auch bei den 6-Zylinder Motoren):
Neufüllung (inkl. Wandler): 5,5 Liter
Ölwechsel inkl. Abbau der Ölwanne + Wechsel des Ölsiebes: 3,5 Liter*
(*man bekommt mit einem Trick mehr raus: Bei offener Ölwanne und abgebauten Filter ein paar Sekunden den Motor starten)
Auch bei der Befüllung gibt es einen Trick der leider nicht in der FAQ erwähnt wird:
Es werden am Anfang nicht alle 3,5 Liter auf einen Schwung reingehen, das Getriebe muss sich das Öl erst wieder aus der Wanne holen: Also kurz starten und alle Gänge (incl. Retourgang) manuell durchschalten. Abstellen und dann den Rest einfüllen, kontrollieren.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page