Getriebeölstand bei Automatik
#34
@Michael:

damit keine Missverständnisse aufkommen, vorige Seite ging es um den ADR welcher keinen Ölmessstab hat.
Bei diesem Auto ist alles ganz anderes als bei den Fahrzeugen MIT Ölmessstab.
Ich habe jetzt nachgesehen, beim ADR ist das "Temperaturfenster" zwischen 35-40 Grad, maximal jedoch 45 Grad. Danach MUSS unbedingt die Verschlussschraube an der Ölwanne geschlossen sein, sonst tritt zuviel Öl aus.

Füllmengen (sowohl beim ADR als auch bei den 6-Zylinder Motoren):

Neufüllung (inkl. Wandler): 5,5 Liter
Ölwechsel inkl. Abbau der Ölwanne + Wechsel des Ölsiebes: 3,5 Liter*
(*man bekommt mit einem Trick mehr raus: Bei offener Ölwanne und abgebauten Filter ein paar Sekunden den Motor starten)

Auch bei der Befüllung gibt es einen Trick der leider nicht in der FAQ erwähnt wird:
Es werden am Anfang nicht alle 3,5 Liter auf einen Schwung reingehen, das Getriebe muss sich das Öl erst wieder aus der Wanne holen: Also kurz starten und alle Gänge (incl. Retourgang) manuell durchschalten. Abstellen und dann den Rest einfüllen, kontrollieren.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Getriebeölstand bei Automatik - von Chrisx - 16.02.2008, 19:58
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Basti - 16.02.2008, 21:41
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Uwes - 23.03.2008, 21:30
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von V-Six - 24.03.2008, 15:06
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von V-Six - 26.03.2008, 08:48
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 28.03.2008, 16:00
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 28.03.2008, 20:36
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 28.03.2008, 22:12
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von semu - 28.03.2008, 22:17
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von V-Six - 28.03.2008, 22:55
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Tux - 28.03.2008, 23:52
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 29.03.2008, 02:00
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von V-Six - 30.03.2008, 13:29
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 30.03.2008, 22:17
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Tux - 31.03.2008, 17:02
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 31.03.2008, 22:25
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 25.06.2008, 22:04
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von Geri - 25.06.2008, 23:31
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von DirkM - 04.08.2017, 17:21
RE: Getriebeölstand bei Automatik - von DirkM - 05.08.2017, 09:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ADR] Bericht: Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe ahaspharos 19 24.669 16.06.2025, 23:11
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Drosselklappensensor NG mit Automatik Volante 3 2.256 12.12.2024, 22:48
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Automatik] NG Motor mit Automatik Schaltprobleme gelöst Merlin6100 4 4.486 15.11.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Merlin6100
  AAH Automatik schaltet zu spät / schlecht Janomat 3000 10 5.915 10.01.2023, 22:47
Letzter Beitrag: Janomat 3000
  Hilfe - Kühler völlig runter! Cabrio b3 V6 2.6l automatik Ralle999 6 4.628 09.07.2022, 13:26
Letzter Beitrag: Ralle999
  NG 2.3l mit Automatik Getriebe Problem Merlin6100 43 54.464 11.01.2022, 17:37
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Automatik] DFL-Automatik: Ölstand ablesen? ls2907 3 3.686 19.06.2019, 20:41
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Automatik kein kickdown locke82 4 4.016 16.11.2018, 19:39
Letzter Beitrag: locke82
  Automatik kuppelt aus beim Bremsen Grauwolf66 4 3.488 30.07.2018, 17:40
Letzter Beitrag: Grauwolf66
  [AAH] Unterschied KLR Schalter und Automatik? Peter_Pan 0 1.839 11.07.2018, 14:52
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste