25.06.2008, 22:04
Hallo Micha,
ich sage dir schon auf Grund der Menge des gewechselten ATFs, dass die Helden nicht das Ölsieb getauscht haben.
In Klartext: Die Ölwanne wurde nicht abgebaut, es wurde lediglich das Öl abgelassen und wieder aufgefüllt.
Das ist leider nur die halbe Miete. Ich empfehle auf jeden Fall auch das Ölsieb zu tauschen, da es nur aus einem simplen Filterflies im inneren ohne Bypassfunkton besteht, und somit die Ölversorgung vom Getriebe u.U. nicht 100%ig gewährleistet ist. Erstes Symptom sind hin und wieder harte Schaltmanöver.
In dem Zusammenhang möchte ich bei hohen Kilometerleistungen auch wieder einmal auf das Achsantriebsöl hinweisen, welches sich auf der rechten Getriebeseite befindet. Speziell wenn bei der rechten Antriebsachse das Getriebe feucht ist besteht höchste Gefahr. Die Füllmenge dort beträgt lediglich 0,75 Liter und stellt das Öl für den Differentialausgleich dar. Es schadet auf keinen Fall das Öl dort abzusaugen und gegen ein frisches Achsöl 75W90 zu ergänzen. Falls es feucht ist gehört der Dichtring im Getriebegehäuse erneuert. Es reicht beim nächsten Reifenwechsel das Getriebe an dieser Stelle abzuleuchten.
ich sage dir schon auf Grund der Menge des gewechselten ATFs, dass die Helden nicht das Ölsieb getauscht haben.
In Klartext: Die Ölwanne wurde nicht abgebaut, es wurde lediglich das Öl abgelassen und wieder aufgefüllt.
Das ist leider nur die halbe Miete. Ich empfehle auf jeden Fall auch das Ölsieb zu tauschen, da es nur aus einem simplen Filterflies im inneren ohne Bypassfunkton besteht, und somit die Ölversorgung vom Getriebe u.U. nicht 100%ig gewährleistet ist. Erstes Symptom sind hin und wieder harte Schaltmanöver.
In dem Zusammenhang möchte ich bei hohen Kilometerleistungen auch wieder einmal auf das Achsantriebsöl hinweisen, welches sich auf der rechten Getriebeseite befindet. Speziell wenn bei der rechten Antriebsachse das Getriebe feucht ist besteht höchste Gefahr. Die Füllmenge dort beträgt lediglich 0,75 Liter und stellt das Öl für den Differentialausgleich dar. Es schadet auf keinen Fall das Öl dort abzusaugen und gegen ein frisches Achsöl 75W90 zu ergänzen. Falls es feucht ist gehört der Dichtring im Getriebegehäuse erneuert. Es reicht beim nächsten Reifenwechsel das Getriebe an dieser Stelle abzuleuchten.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page