05.10.2008, 00:31
Gregor30 schrieb:Eine der wenigen plausiblem Fehlerquellen wäre eine/mehrere defekte Einspritzdüsen...nur, bisher habe ich´s nicht geschafft die Einspritzdüsen aus der Ansaugbrücke rauszuziehen, weil mir die Lage der Sicherungsklammern fuer die Einspritzventile nicht ganz klar warBevor ich irgendwas abreisse würde ich gerne wissen, wie man die Klammern am leichtesten entfernen kann?
Hallo Gregor,
gehe bitte mal auf meine Homepage unter "Autos", "Passat", und dann such dir in der Liste "rote Einspritzventile" raus. Da siehst du recht schön wie diese Plättchen arbeiten. Auf den Düsen selber gibt es kleine Schlitze wo die Plättchen einrasten. Das Plättchen wird horizontal abgezogen.
sag, eine andere Frage: Wurden die Zylinderköpfe nach dem Ausbau geplant? Es könnte doch leicht sein dass sich die Köpfe nach dem Ausbau verzogen haben und nun die Kopfdichtung nicht 100%ig arbeitet.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page