Domlager alleine wechseln möglich ?
#9
aso

zur Achsvermessung muss ich auf jeden fall hin...

der vorbesitzer hatte innen ganz schon abgefahrene Reifen gehabt und die Lenkung ging sehr leicht...

ich wollt nur bissl Geld sparen, da ich ja schon diverse Sachen habe machen lassen...

und Spurstangenkopf sowie Koppelstange wollt ich nicht anfassen, da die zwar noch gut sind, aber ich sie bestimmt nicht mehr danach verwenden kann... (mach bestimmt die Gummimanschette kaputt Da bin ich aber traurig! )

Gruß
kein Cabrio mehr...
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Domlager alleine wechseln möglich ? - von matze407 - 21.07.2011, 17:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Domlager? Lou_23 30 44.011 12.05.2023, 11:53
Letzter Beitrag: dv60ssn
  8Jx17 mit ET30 ohne Probleme möglich? c.n.tower 8 10.721 06.12.2022, 16:42
Letzter Beitrag: 4000CS
Photo Welches Domlager??? Bin am verzweifeln suki242 2 2.965 26.02.2022, 10:25
Letzter Beitrag: suki242
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 3.999 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 7.235 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 14.261 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  "Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut? Turbo246 6 7.336 15.04.2020, 18:20
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager austauschen ohne Federbeinausbau kimenemark 14 10.237 13.04.2020, 18:37
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager hinten uwe64schwarz 36 24.964 17.07.2019, 14:09
Letzter Beitrag: Tux
  Domlager tauschen-so gehts! derMichl 38 140.895 09.03.2015, 21:05
Letzter Beitrag: uwe64schwarz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste