07.11.2011, 16:31
Hallo
Lest doch bitte nochmal (Werkzeug für) Zahnriemenwechsel V6
Dort ist noch mal im Detail (Auszug aus nem Rep. Leitfaden) erläutert wie man den wechselt.
Der Gegenhalter kommt nach entfernung der Brücke zum Einsatz um das endgültige Drehmoment aufzubringen:
Entfernen Sie die Nockenwellenfixierung 3243.
Ziehen Sie die Nockenwellenräder endgültig fest (70 Nm). Halten Sie mit 3036 gegen.
- Entfernen Sie die Fixierschraube 3242.
- Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe einbauen =>Seite 33 .
- Schrauben Sie den Geber für Zündzeitpunkt mit neuem O-Ring in den Zylinderblock ein.
- Keilrippenriemen einbauen =>Seite 32 .
Gruss, Tux
Lest doch bitte nochmal (Werkzeug für) Zahnriemenwechsel V6
Dort ist noch mal im Detail (Auszug aus nem Rep. Leitfaden) erläutert wie man den wechselt.
Der Gegenhalter kommt nach entfernung der Brücke zum Einsatz um das endgültige Drehmoment aufzubringen:
Entfernen Sie die Nockenwellenfixierung 3243.
Ziehen Sie die Nockenwellenräder endgültig fest (70 Nm). Halten Sie mit 3036 gegen.
- Entfernen Sie die Fixierschraube 3242.
- Schwingungsdämpfer bzw. Riemenscheibe einbauen =>Seite 33 .
- Schrauben Sie den Geber für Zündzeitpunkt mit neuem O-Ring in den Zylinderblock ein.
- Keilrippenriemen einbauen =>Seite 32 .
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.