01.06.2015, 22:02
Hi,
spekulativ: wenn die Feder gebrochen ist ist auch die Federkraft geringer und es dauert länger um auf Normallage zu kommen.
Ansonsten kenne ich so ein Verhalten nur von Franzosen mit hydropneumatik da aber eher umgekehrt....
Schau dir das Federbein mal genauer an......
Viel Erfolg & Gruß
Roland
spekulativ: wenn die Feder gebrochen ist ist auch die Federkraft geringer und es dauert länger um auf Normallage zu kommen.
Ansonsten kenne ich so ein Verhalten nur von Franzosen mit hydropneumatik da aber eher umgekehrt....
Schau dir das Federbein mal genauer an......
Viel Erfolg & Gruß
Roland
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.
KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface
VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.
Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.
KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface
VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.
Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.