14.09.2015, 12:50
(13.09.2015, 17:41)Don63 schrieb: Hallo zusammen,
hoffe ich habe es nicht überlesen, aber gibt es bei
unseren Cabrios Euro3 ?, oder ist ggf. eine Umrüstung
möglich.
Gruss Uwe
Meiner hat sogar D3 erreicht mit KLR. Liegt zwischen Euro 3 und Euro 4 quasi Euro 3,5

Was anderes:
Klar schafft der gemeine Golf 2 30 Jahre und mehr und wird H Kennzeichenberechtigt…..schaut euch mal die Karren an, Kulturgut Fehlanzeige.
Runtergeritten, verbastelt, verqualmt und als Baustellenfahrzeug missbraucht. Zustand 2 Exemplare findet man eher im GTI, G60 oder Rentner Automatik Bereich. Es lohnt da schon aus finanzieller Hinsicht nicht das Kennzeichen anzubringen….Steuersatz ist meist Euro2 und billiger als das H.
Wenn dann die ersten großen Baustellen anfangen, Achsen, Fahrwerk, Motor & Getriebe verschwinden die Fahrzeuge sehr schnell. Der gemeine Autofahrer braucht halt eine Werkstatt. Wertzuwachs über die nächsten Jahre dürfte ebenfalls mau ausfallen oder vom Unterhalt aufgefressen werden.
Wo sind denn die vielen Exemplare der letzten 81-82 Golf1 die eine ähnlich gute Substanz hatten wie der 2er……Schrott oder Export….
Meine Meinung: Der Markt wird sich selbst regulieren eine Beschränkung ist unnötig……selbst bei unseren Cabbys wird der Wertzuwachs keinen reich machen.
Gruß
Ciwa
Nardi, FFB Cobra, Boleros, Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB (schön rot), Pioneer TS-WX22A Sub im Handschuhfach,
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.
KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface
VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.
Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.
Hinten JBL CS 265 E, Vorne Pioneer 10er koax.
KME Autogasanlage [Klick] Umrüsttagebuch.
Hilfe zur [Klick] Selbstumrüstung
KME Android Bluetoothinterface
VCDS + KME Codierung und Einstellung -> PN.
Viele Grüße
Cabrio im winter abgemeldet.