11.07.2021, 10:26
Servus,
meines Erachtens gibt es drei MÖglichkeiten:
1) das das Cabrio mit Baujahr 98 steuerungstechnisch der zweiten Generation zuzurechnen ist, würde ich den Fehler im Verdeck STG suchen. Das steuert ALLE eFh für Verdeck öffnen/schließen an.
2) Alternativ gibt es noch die Komfortschließung, d.h. mit dem Schlüssel oder auch FB kann man alle Fenster schließen. Könnte ein Kabelbruch in der Tür sein.
3) Die ZV steuert die Komfortschließung - da könnte sich auch ein elektrischer Defekt verstecken.
Gruß
Bo.
meines Erachtens gibt es drei MÖglichkeiten:
1) das das Cabrio mit Baujahr 98 steuerungstechnisch der zweiten Generation zuzurechnen ist, würde ich den Fehler im Verdeck STG suchen. Das steuert ALLE eFh für Verdeck öffnen/schließen an.
2) Alternativ gibt es noch die Komfortschließung, d.h. mit dem Schlüssel oder auch FB kann man alle Fenster schließen. Könnte ein Kabelbruch in der Tür sein.
3) Die ZV steuert die Komfortschließung - da könnte sich auch ein elektrischer Defekt verstecken.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de